Beiträge von Linali92
-
-
So hatte ich das auch im Kopf.
Vor allem weil Karl eigentlich grade durchgehend haart..Und Hunde haaren halt..
Darf ich euch dann noch weite rmit Fragen nerven?
Warum habt ihr euch für den Sheltie entschieden?
-
Ihr macht mir keine Hoffnung
Mir wäre das ja egal, ein Hund hart halt..
Aber nuja, leider hat mein Freund ein Wörtchen mitzuredenDann schmachte ich hier weiter
-
-
Allerdings muß ich gestehen, daß ich das nicht so als "Schlimm" empfinde, wie zum Beispiel ein Labbi, oder Terrier haart.
Das bleibt ja quasi überall liegen, und immer irgendwie einzeln.
das Problem ahbe ich mit meinem Hund nämlich .. Terrier Mischling, kleine ätzende Haare die überall stecken bleiben
ich bin ja Sheltie-Fan und wenn es nach mir ginge, würde einer einziehen
mein Freund hat nur Bedenken, weil Langhaarhund = viele Haare
-
darf ich als Sheltie-Fan hier mal reingrätschen und fragen, wie viele eure Fellnasen so haaren?
-
Das ist ein ganz schönes Dilemma, gelle?
Ich weiß da auch nicht weiter.LG, Chris
ziemlich ätzend alles ..
vielleicht bin ich doch gegen den Wolf
er ist immerhin nicht vom aussterben bedroht ..meinst du denn, eine Vergrämungstaktik würde helfen? also dass WOlf lernt, an Nutztieren hast du dich nicht zu vergehen
-
danke für die ausführliche Antwort
für mich ergibt sich daraus, dass man den Wolf von solchen Gebieten "einfach" fernhalten sollte
in meiner naiven Ansicht ist es leichter und günstiger den Wolf fernzuhalten, also all deine genannten Maßnahmen
(was nicht heißen soll, dass ich den Wolf nirgenswo haben will, aber in solchen Gebieten hat er dann meiner Meinung nach, nichts zu suchen)
-
-
Wir leben hinterm Deich. Hier stehen Rinder auf offenen Flächen, oft nur durch Gräben getrennt. Auf dem Deich stehen Schafe, dazwischen oft Spaziergänger.
Und wir haben bestätigte Wolfsrisse und Sichtungen.Die Weiden wolfssicher einzäunen? Wer soll das bezahlen? Und Untergrabschutz in diesem Boden?
Und die Schafe? Sie sind auf dem Deich notwendig zur Pflege, das ist Küstenschutz und ermöglicht erst daß wir hier leben. Die Deiche einzäunen? Mit Herdenschützern dazwischen? Abgesehen davon, daß wir damit eher die Touristen vergrämen würden - bei Hochwasser flüchtet sich das Wild auf die Deiche, was dann nicht mehr möglich wäre.
Effektiver Herdenschutz würde hier die gesamte Landschaft verändern, ich weiß nicht, wie das gehen soll.ja, da frage ich mich allerdings auhc, wie das gemacht werden soll
also wirklich ehrlichwas gäbe es für Lösungen für solche Gebiete?