Beiträge von Linali92

    Der Rüde wäre ca. 2 Stunden Fahrt entfernt. In diese Stadt fahren wir eh regelmäßig :pfeif:

    Dann würde ich ihn mir einfach mal anschauen.

    Und nochmal genau überlegen warum du einen aussie wolltest bzw willst. Da wäre dann erstmal die Unterscheidung ob Welpe oder Erwachsener Hund egal.

    Ich hab hier nun auch einen Welpen sitzen und wenn ich nebenbei nach TS Hunden geschaut hätte, dann wäre ich vorher bestimmt auch schwach geworden. Aber ich wollte unbedingt einen Bordercollie und unbedingt einen aus für mich passender Verpaarung.


    Also es kommt drauf an was dir wichtig ist.

    Aber als Punkt für den Älteren TH muss ich noch sagen, das er sicher nicht so schnell ein zu Hause findet und dir sicher sehr dankbar sein wird.

    Bei einen Welpen seh ich beim zu Hause finden weniger ein Problem, denn die sind klein,süß und will jeder.

    Also meine Stimme geht an den TH Hund..:gut:

    Danach würde ich nicht entscheiden. Auch der TS Hund wird ein zu Hause finden. Und einen Hund aufnehmen nur weil er dankbarer als ein Welpe ist? Ob das die richtige Entscheidungsgrundlage ist... Zusätzlich glaube ich nicht an dieses "TS Hunde sind einem immer dankbar". Ich für meinen Teil glaube, Hunde können nicht dankbar sein. Das ist ein menschliches Verhalten was wir ihnen andichten.

    Hatte jemand schon Erfahrungen mit solchen Stoffboxen? Werden die nicht zerbissen?

    Das kommt auf den Hund an würde ich sagen. Der Bordercolliewelpe hätte die Stoffbox am ersten Abend beschädigt. Jetzt nicht mehr. Der große Hund würde niemals ne Box zerstören.

    Ihr könnt ja schauen wie es dem kleinen am liebsten ist. Einen Rückzugsort anbieten kann man ja auch einfach mit einer offenen Box. :)

    @-Ann-

    Haha, der Nachbarsjunge. Wie süß.

    Und die Saltos fürs Leckerli wurden hier Auch geschlagen xD

    Macht, denke ich, jeder so, wie er meint und solange der Hund nicht stundenlang oder bei jeder Unbequemlichkeit gleich eingesperrt wird, ist das vermutlich auch ok

    Ich denke das ist das Entscheidende. Oder "alles in Maßen".

    Um das Thema wieder auf etwas anderes zu lenken. Was können eure Welpen denn schon so an "Kommandos"?

    Ich habe ja im Moment vor allem den Fokus auf Alltagstauglichen Dingen, bzw den Regeln die für ein vernünftiges Zusammenleben wichtig sind. Aber der Knirps bietet auch schon recht viel von sich aus an und will auch gefördert werden. So hat er spielerisch jetzt schonmal Sitz gelernt. Hihi.


    Auch das ist verständlich. Aber für mich hat das sowas von....der Hund wird jetzt unbequem...da sperre ich den erstmal weg....

    Und es ist (zumindest bei mir) genau das Gegenteil. Ich habe Dieog heute nicht in die Box, weil er unbequem wurde. Sondern weil er hundselendmüde war, aber einfahc nicht zur Ruhe kam von sich aus. Auch nicht mit den Dingen, die die Tage vorher gut geklappt haben. Das hat bei mir ncihts damit zu tun, dass er dann nervt, wenn er nicht runter kommt, sondern dass ich das Gefühl habe das tut ihm nicht gut.

    Wobei mich wundert, wenn der Aufdreht ...bleibt der dann ruhig in der Box...oder macht der erst stress?

    Ich habe es ja heute das erste mal tagsüber mit der Box gemacht. Da hat er etwa 5min gepienst (aber nicht versucht aus der Box auszubrechen) und ist dann eingeschlafen und hat sich 1 1/2h quasi nicht gerührt, der war fix und fertig. Danach habe ich die Box geöffnet, er blieb erst noch etwas drin liegen und hat sich dann draußen hingelegt und weiter geschlafen.

    Wenn unser es übertreibt...nehm ich ihn auf den Arm....bring ihn langsam runter....dann auf die Hundedecke....Kaustange...dann ist ruhe :)

    Das würde hier zum Beispiel nicht funktionieren.

    Aber ich habe hier auch einen Bordercollie sitzen. Der ist eventuell etwas empfänglicher für Außenreize und die neigen glaube ich eher dazu, nicht gut von alleine runterfahren zu können.

    Also für mich ist das kein wegsperren, sondern ein Helfen beim zur Ruhe kommen, in den Schlaf finden.

    Box tagsüber hätte übrigens letzte Woche nicht funktioneirt, da hab ich das auch einmal ausprobiert, da tobte er. Da kam er dann von alleine zur Ruhe unterm Sofa. Aber heute ist auch alles anders, ich arbeite wieder. Das kennt er eben auch noch nicht (Homeoffice). Jetzt liegt er übrigens freiwillig in der Box und schläft dort. Sobald er das Kommado "Decke" kennt, werde ich auch nicht mehr mit geschlossener Box das machen.

    Also eigentlich habe ich gar nicht das Gefühl mich verteidigen zu wollen, auch wenn sich das jetzt vielleicht so liest. Haha. Aber erklären möchte ich mich. :)

    Ich sage noch einmal, dass das auch individuell je nach Hund und Halter und Voraussetzungen zu entscheiden ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es Diego hilft zur Ruhe zu kommen und es somit ihm hilft. Welpen sollen ja ordentlich schlafen, damit sie alles erlebte verarbeiten können.

    Ich wache nachts nicht auf von nur ein bisschen hin und herbgetaper.

    Diego will im Moment nicht im Bett schlafen.

    Ihn aber einfach rum laufen lassen würde nicht gehen, da würde er nicht zur Ruhe kommen. Für ihn ist es mit einer Box (in der er sehr viel Platz hat) deutlich entspannter. Er kann sich nicht verletzen, weil keiner aufpassen kann. Er kann nichts gefährliches fressen und er kann in Ruhe schlafen. Offene Box allein als Höhlencharakter würde hier nachts zum schlafen (noch) nicht funktionieren.

    Tagsüber versuche ich es ohne Box. Nur wenn ich merke, wie heute, dass er von alleine einfach nicht runter kommt, dann helfe ich ihm. Und das ging heute nur mit Box. Die ich dann aber zeitig wieder öffne.

    Ich glaube nicht, dass das nächtliche in der Box schlafen meinem Welpen schadet oder er es schlimm findet. Er geht da abends sogar freiwillig rein und ich denke die Tage werden wir es mal mit nachts offen lassen versuchen.

    Bei uns schlief das Welpi ab Tag 1 mit im Bett. Das war und ist prima; Welpi fühlt sich geborgen und ich bekam gleich mit, wenn sie nachts raus musste. Was btw nur in den ersten beiden Nächten vorkam, ab dann hat sie sich genüsslich grunzend an mich gekuschelt und von 22 Uhr bis 7 Uhr geschlafen.

    Bei uns zum Beispiel würde das nicht gehen. Das wäre Diego zu warm, bzw er würde dann nicht so gut schlafen. Morgens noch mit ins Bett nach dem ersten mal Pipi um 6Uhr ja, das geht, aber abends nicht ..

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    zoomzoom_bawue Ich denke deshalb ist es wichtig zu überlegen was ihr wollt und dann auch zu schauen was für euch und den Welpen das praktischste ist. Was bei dem einen funktioniert, funktioniert bei anderen gar nicht.

    Die Metallbox habe ich mir auhc geliehen, da ich nicht eine anschaffen wollte, falls wir sie dann doch nicht brauchen.

    Mein Freund bietet mir schon an sich die ersten Wochen / Monate im ihn zu kümmern und dennoch kann ich nicht einfach sagen, wir nehmen ihn

    So hart das klingt, aber bei aller Liebe, dann lass es bleiben!

    Das hat der Hund nicht verdient und offensichtlich hast du zu viele Zweifel.

    Es sagen alle "wenn nicht jetzt, wann dann" und ich weiß das ich dann eine große chance vertan habe. Vor jeglicher großen Entscheidung tu ich mich schwer. Wenn ich wenigstens ruhigen Gewissens sagen könnte, dass ich mit der Absage nun glücklich bin, aber ich habe Angst es zu bereuen.

    Ist doch egal was alle sagen, DU musst am Ende mit dem wlepen leben. Und glaub mir, es wird wieder die Chance dazu geben einen Hund aufzunehmen. Nur weil es jetzt nicht klappt, heißt das nicht, dass es nie wieder klappt. Auch wenn du sagst, socien Zeitpunkt kommt nicht wieder. Weiß man's? Weißt du wo und wie du in 10 jahren lebst?

    Setz dich hin, mach eine pro contra Liste und blende dabei aus, was alle anderen sagen oder denken könnten.

    Was ich mich jedoch frage: Wenn du dich jetzt schon so verrückt machst, wie soll das werden wenn der Welpe da ist? Eventuell wäre als Erst Hund ein freundlicher, Erwachsener, einfacher Hund aus dem Tierhein da besser. Schlafmangel mit welpe ist zu Beginn vorprogrammiert und ich selbst bin bei zu wenig Schlaf gereizter und sehe Dinge negativer als sie sind.

    Danke, das ist beruhigend dass andere mit einer ähnlichen Strategie Erfolge zu verzeichnen hatten :) Ich denke auch, ich werde wohl erstmal dabei bleiben solange er nicht immer gestresster wird davon oder so.

    Ich denke du kannst deinen Welpen ganz gut einschätzen! Mach dir nicht zu viele Gedanken, das wird schon. :) Von deinen Erzählungen her, glaube ich nicht, dass er auf ewig das Alleine sein mit Frust verbindet.

    Ein Kissen, eine Metallbox, eine Stoffbox...

    Hat ja alles Vor- und Nachteile. Was sind da eure Erfahrungen?

    Muss dazu sagen das wir eine Oma Katze noch bei uns haben.

    Also langfristig gesehen haben wir hier alles.

    Für nachts nutze ich eine Metallbox ( da kann er abends toben wie er will, ich kann es getrost ignorieren, er kann nix kaputt machen und lernt direkt, aus ner Box gibts kein Entkommen). Aber er pennt abends recht zeitig dann eh ein. Box für nachts finde ich sehr praktisch, er kann nicht irgendwo pieseln gehen oder was anstellen und lernt direkt, nachts wird gepennt. Aber ich denke das ist auch Hundeabhängig. Ich fahre mit der Varinte, bei dem Welpen so ganz gut. :)

    Tagsüber hab ich hier aber ne Stoffbox. Und Körbchen. Und das Sofa. Und den Boden :D

    Worauf sollte man achten? (zB Portraits zuerst, mach ich beim Hund immer, wegen Hecheln... empfiehlt sich das beim Pferd auch?)

    Bei meinem Pony wäre es besser erst die Portraits zu machen, damit sie da noch frischer und aufmerksamer ist.

    Bei dem Pony einer Freundin würde ich erst die Laufbilder machen, da die sonst bei den Portraits niemals still halten würde, bzw es schwieriger werden würde. Da würde also je nach Pferd entscheiden.

    Ansonsten ist es im Trab und Galopp nicht immer ganz easy auch die richtige Phase zu erwischen. Kann es dir jetzt glaub ich nicht beschreiben, aber da würde ich jetzt einfach mal bei entsprechenenden Pferdefotografen schauen.

    Die Tier-App hat bei meiner sehr gut funktioniert und die ist eher Typ Abgeklärt.