Ich würde sagen, es ist schwer zu sagen und auch nicht sooo aussagekräftig, was der Hund allein mit den Enten tun würde. Denn wie Corinna schon schrieb, interessant wirds eigtnlich nur dadurch, daß Mensch und Hund zusammenarbeiten.
Ich kenne talentierte Hunde, die glotzen sich schlichtweg fest, legen sich also hin und bewegen sich keinen Meter mehr und starren. Dann kenne ich welche, die spielen "Schaf-Tennis" und treiben und die Schafe von links nach rechts und wieder zurück, wenn man sie mit den Schafen allein läßt. Dann gibt es welche, die ständig im Kreis rennen. Ich finde, es ist so unterschiedlich und hundeabhängig - und dennoch sind es alles talentierte Hunde.
Man muß eben sehen, wie ist es, wenn der Mensch ins Spiel kommt. Will der Hund mit dem Menschen zusammarbeiten. Steht der Hund im Gehorsam. usw. usw.
Sowas kann man, finde ich, über das Forum super schwer beschreiben. Bei mir hats lange gedauert, bis ich selbst mal (!!!) erkenne, was gut ist. Manche Aktionen sehen für mich als Laien sehr merkwürdig aus - und meine Trainierin bricht in Verzückung aus *g* Von daher, kann man das über das Forum sicher noch schwerer beschreiben.