Hallo!
Also auf keinen FAll schon was anderes anbieten. Füttere erstmal eine Woche mindestens diesen Turn durch mit Pferd und Hirse. Erst wenn du wirklich sicher bist, daß der Juckreiz zurück geht und die Haut sich regeneriert, kannst du z. B. die Hirse mal durch gekochte (!) Kartoffeln ersetzen. Beim Pferdefleisch würde ich erstmal bleiben - mindestens vier Wochen lang.
Eine bekannte von mir hat übrigens heute sehr viel Pferdefleisch gekauft und kann nicht alles unterbringen, sie würde es zum EK-Preis plus Versand weitergeben, falls da noch Bedarf bei dir ist - fällt mir gerade so ein, dann mail mich einfach an.
Ich habe noch nie gehört, daß Pferdefleisch zu viel Wasser hat... Hmm... Wäre mir neu! Das einzige, was du auf DAuer beachten solltest ist, nicht nur Muskelfleisch zu füttern, sondern auch Innereien. Leber ist da für die Vitamin-A-Versorgung sehr wichtig!
Wie deckst du jetzt die Calcium-Versorgung ab? Das ist auch noch sehr wichtig und sollte icht über längere Zeit vernachlässigt werden! (Höchstens eine Woche!!!)
Achso - deine TÄ muß doch nicht wissen, daß das Fleisch roh war oder? *gg* - ERstmal zumindest. Wenn du dann Erfolg hast, kannst du immer noch schauen.
Selbst WENN jetzt viel WAsser drin wäre - ok, mehr geben und Hund öfter pieseln lassen... Denn z. B. in Dosenfutter ist irre viel wasser - dort stört es auch niemanden...