Beiträge von Pebbles

    Hallo!


    Also auf keinen FAll schon was anderes anbieten. Füttere erstmal eine Woche mindestens diesen Turn durch mit Pferd und Hirse. Erst wenn du wirklich sicher bist, daß der Juckreiz zurück geht und die Haut sich regeneriert, kannst du z. B. die Hirse mal durch gekochte (!) Kartoffeln ersetzen. Beim Pferdefleisch würde ich erstmal bleiben - mindestens vier Wochen lang.


    Eine bekannte von mir hat übrigens heute sehr viel Pferdefleisch gekauft und kann nicht alles unterbringen, sie würde es zum EK-Preis plus Versand weitergeben, falls da noch Bedarf bei dir ist - fällt mir gerade so ein, dann mail mich einfach an.


    Ich habe noch nie gehört, daß Pferdefleisch zu viel Wasser hat... Hmm... Wäre mir neu! Das einzige, was du auf DAuer beachten solltest ist, nicht nur Muskelfleisch zu füttern, sondern auch Innereien. Leber ist da für die Vitamin-A-Versorgung sehr wichtig!


    Wie deckst du jetzt die Calcium-Versorgung ab? Das ist auch noch sehr wichtig und sollte icht über längere Zeit vernachlässigt werden! (Höchstens eine Woche!!!)


    Achso - deine TÄ muß doch nicht wissen, daß das Fleisch roh war oder? *gg* - ERstmal zumindest. Wenn du dann Erfolg hast, kannst du immer noch schauen.


    Selbst WENN jetzt viel WAsser drin wäre - ok, mehr geben und Hund öfter pieseln lassen... Denn z. B. in Dosenfutter ist irre viel wasser - dort stört es auch niemanden...

    Hallo!


    Versuchs doch erstmal in einer Hundebox. Damit hast du dein Inventar geschützt. Meine Pfleglinge und Co. waren auch die erste Zeit immer in Boxen verstaut und damit haben wir das eingeübt.

    Ja stimmt. Ich brülle zwar auch immer, aber das blöde ist, wir wohnen hier in so einem Naherholungsgebiet mit zig wechselnden Leuten - da wäre ich dann nur noch am Brüllen *g*


    Zuhause im kleinen, vernünftigen Kreis machen wir es auch immer so, wie du beschrieben hast *gg* - Da kann ICH dann allerdings den Leuten ne Kopfnuss verteilen, wenn sie nicht auf mich hören *kicher*

    Huhu!


    Doch - damit erreichst du auch das ignorieren der fremdem Menschen. Es ist ja so, daß der Hund die Leute klasse findet - also muß er seinen eigenen Menschen noch viel besser finden. Das eben über Zusammenarbeit. Diese kann man dann über längere Zeit wieder abbauen und den Hund einfach laufen lassen. Sprich - erstmal Fuß, dann nur noch kurzes Heranrufen, dann laufen lassen. Geht hervorragend - ist eben nur so etwas ein anderer Weg, wie der, den du beschrieben hast.


    "Problem" an deiner Herangehensweise sind nämlich die anderen Menschen, die "Ach ist der Süßs" und die "Lassen Sie ihn dochs, wir haben auch einen Hund". Diese Menschen machen dir nämlich jeglichen Trainingserfolg kaputt - und das konstant immer und immer wieder, weil es die Leute nie lernen werden.... So zumindest ist es hier bei uns - besonders eben bei Face, die ja alle soooooo süüüüüüß finden und es soooo toll finden, wenn sie anspringt und sich ja soooooo freut.


    Prinzipell bin ich dann damit gut gefahren, daß die Hunde bei Menschen erstmal zu mir kommen mußten. Später dann eben Lockerung und heute gehen sie eigentlich so an Leuten vorbei.

    Hallo!


    Ich denke, du machst einen Fehler. Du darfst nicht den Hund agieren lassen und du reagierst nur. Du mußt bereits handeln, BEVOR er überhaupt auf die Idee kommt, zu Leuten hinzuziehen, anzuspringen usw.


    Denn auch wenn er nur spielen will - nicht jeder Mensch hat Verständnis dafür und auch mir als Hundehalter gehen fremde Hunde auf den Keks, die an mir hochspringen (wobei auch meine eigenen leider durch meine Nachbarin immer angestachelt werden und es NIE lernen werden...).


    Übe mit ihm das Bei Fuß gehen für solche Situationen und lass ihn doch gar nicht erst auf blöde Ideen kommen. Sonst wird das Ganze irgendwann Ausmaße annehmen, die die nicht für möglichst hälst!

    Hallo!


    Also wenn Knochen, dann roh - auf keinen Fall gekocht! Auch diese Knochen aus den Tierzubehörläden sind nicht gut!


    Auch Geflügelknochen können übrigens problemlos verfüttert werden (roh!)


    Du solltest allerdings langsam beginnen und schauen, ob dein Hund Knochen überhaupt verträgt und verdauen kann. Dazu kannst du am besten mit Hähnchenhälsen oder Kalsbrippen anfangen. Sind beides schöne weiche Knochen, die i. d. R. gut verdaut werden. Und niemals zu viel auf einmal! Das kann sehr harten Kot geben und eine sehr üble Verstopfung, die ohne tierärztliche Hilfe nicht zu überbrücken ist.


    Wenn du Knochen fütterst, empfiehlt es sich auch, immer etwas Öl zuzufüttern.


    Wenn dann Hähnchenhälse usw. gut vertragen werden, kannst du weiter testen. Bei uns stehen regelmäßig auf dem Plan:


    - Hähnchenhälse
    - Putenhälse
    - Sandknochen
    - Rippen von Lamm und Rind
    - Hähnchenflügel
    - ab und an mal Kugelgelenke zum "Spielen" und knabbern (die dann aber dosiert werden und auf KEINEN Fall auf einmal aufgefressenw erden dürfen)
    - ganze Hühner mit allem drum und dran
    - Rinderbeine
    - Lammbeine



    Möglichst keine Markknochen füttern, da diese sehr hart sind und den Zahnschmelz zerstören können. Außerdem ist durch das Loch in der Mitte (wo das Mark ja drin sitzt) eine große Gefahr gegeben, daß der Knochen sich über den Unterkiefer schiebt und dann hat man nämlcih ein Problem..