Beiträge von Pebbles

    Hallo!


    Da dein Hund das Bein schon hebt, gehe ich mal davon aus, daß er erwachsen ist.


    Zunächst einmal wechsele bitte das Futter. Es gibt wohl nicht schlechteres als Frolic und daran kann es u. U. schon liegen, daß da so enorme Kotmengen hinten wieder raus kommen. Ich denke auch nicht, daß es ein Protest ist - sondern das Kerle wird schlichtweg müssen. In Frolic ist wirklich viel Krams, den der Hund absolut nicht verwerten kann und der demzufolge hinten wieder raus muß. Obendrein ist es so, daß Hunde von Frolic auch noch irre viel trinken müssen, was dann eben auch zu dem erhöhten Piesel-Bedürfnis führt.


    Schaue dich mal nach Futtersorten wie Bozita, Solid Gold, Timberwolf um. Damit sollte sich das Problem auf Dauer erledigen. Allerdings pass bei der Umstellung auf. Denn nach dem Frolic-Müll jetzt, wird dein Hund etwas länger brauchen, bis er ein gutes Futter wieder richtig verwerten kann. Sprich - es KANN in der Umstellungsphase erstmal zur Durchfall kommen, daher stell vorsichtig um!


    Sollte sich mit einem vernünftigen Futter das Problem nicht regeln, dann ab zum Tierarzt.

    Also nochmal: Ich nutze in der "Grundausbildung" meiner Hunde bisher den Clicker nicht. Bzw. habe es nicht getan. Ich denke, beim nächsten Welpen würde ich evtl. da auch mit einsteigen. Ich hatte damals Angst, daß ICH durcheinander komme, weil ich Clickermäßig noch unerfahren war. Wir haben es auch so gemacht, daß wir das Clickern als Spiel genommen haben. Mehr nicht. Die Hunde kommen damit nicht durcheinander. Hunde sind doch nicht dumm, die wissen uns doch auch ohne den Knackfrosch in der Hand weiter zu lesen.


    Bei uns ist es noch heute so, daß viele Sachen ohne Clicker gemacht werden. Ich z. B. kriege beim Agility den Clicker nicht recht koordiniert - da gehts ohne Clicker. Beim Hüten müsste ich schon ganz schöne Wege laufen, wenn ich dort clickern würde *gg*. Und auch da gehorchen meine Hunde.

    Ja stimmt. Wir hatten das mit Pebbles so massiv. Wir haben es dann eigentlich ähnlich gemacht wie ihr. Sven ist wenn er abends heimkam dann erst mit ihr auf die Terrasse und hat sie dort begrüßt. Wir haben das dann immer weiter und weiter gestreckt. Also erst direkt Terrasse, dann erstmal langsam Jacke anziehen, dann noch die Schuhe, dann erst Frauchen begrüßen usw. Ging wirklich sehr schnell, daß sie diese Pieselei "vergessen" hat.

    Hallo!


    Generell: NICHT Getreide und Fleisch zusammen füttern!


    Bei uns gibt es das Fleisch immer pur, die Gemüse und / oder Getreideportion separat.


    Abwechslung? Fleischmäßig gibt es bei uns Rind (Muskelfleisch, Herz, Knochen), Pute (Hälse, Mägen, Herzen, Muskelfleisch), Hähnchen (komplett), ab und an Wild, Schwein und Pferd.


    Gemüse variiert auch. Momentan gibts Zuccinni / Birne. Sonst häufig grüner Salat, Karotten, Banane. Gern gefuttert wird auch Apfel, Karotten, Gurke.


    Dazu wird der Futterplan mit Fisch und Milchprodukten (Hüttenkäse, Quark, Joghurt) ergänzt. Es gibt immer gern mal Molke oder Buttermilch, besonders im Sommer.

    Huhu!


    Naja - ich finde immer die Leute am lustigsten, die einen dicken fetten Agi-is-Fun Aufkleber auf dem Auto transportieren, selbiges 25 mal auf Kleidung und Zubehör stehen haben und dann mit verbissenem Gesicht losrennen und bald heulen, wenn sie Dis laufen.... Und davon kenne ich mehr als genug.


    Für JEDEN der auf ein Turnier geht, zählt der Ehrgeiz und da kann sich NIEMAND von lossprechen. Warum denn sonst würde man auf ein Turnier gehen? Bei mir ist es der Ehrgeiz größtenteils, runde Läufe zu machen, ob die dann im Dis enden ist mirin der Regel nicht soo wichtig. Aber einfach mit den Hunden als Team auftreten. Gerade zum Ende der Saison war es mir aber auch noch recht wichtig, Pebbles in die A2 zu kriegen - da lag dann schon ein Augenmerk drauf und ich habe einige Sicherheitsläufe gemacht um eben dies zu erreichen.


    Dennoch kann ich auch immer mal gepflegt über die Verrücktheiten von Face lachen oder mir selbst irgendwie in den Hintern treten, wenn ich wieder mal nicht vernftig geführt habe. Aber nie bin ich wirklich gefrustet danach, solange der Hund mir nicht die Mittelkralle zeigt (was i. d. R. eh seltenst passiert).


    Die Ansprüche waren sicher damals schon da. Ich hatte vor 2 Jahren eine längere Pause durch den Tod meiner Hündin und dann war ich schon etwas entsetzt, wie sich der Sport weiter entwickelt hat. Ich denke mal, durch die größer gewordene Konkurrenz wird doch alles viel verbissener gesehen.


    Der Hammer war dann, als mir auf einem Turnier nachgesagt wurde, ich hätte meine Hunde sicher von jemandem anders ausbilden lassen, weil doch so ein dicker Mensch wie ich, seine Hunde niemals selsbt so gut ausbilden könne. Also da ist mir dann echt die Kinnlade runter geklappt, daß wirklich scohn solche Hintergedanken da eine Rolle spielen!


    Ich denke, wirklich grauslig wird es dann, wenn Preisgelder ausgesetzt würden. Dann höre ich auf. Da bin ich mir heute schon sicher.

    Wir hatten das bei Pebbles auch. Die Lösung brachte dann ein tief gefrorener Lederball, mit dem sie spielen wollte *g*. Damit konnten wir den Zahnartz-Termin wieder absagen.


    Warte noch ewtas ab, meist erledigt sich das von ganz allein. Harte Knabbereien können helfen.

    Hallo!


    Ich würde es wohl auch lassen und akzeptieren. Denn einem 14-jährigen Hund noch so eine OP zumuten - ich weiß nicht. Nachher kommt sie nach der Narkose nichtmehr auf die Füße. So hat sie wenigstens noch die Chance auf einige schöne Monate bei dir. Es ist wirklich hart, aber ich bin mir sicher, daß ich so entscheiden würde.

    Also wir haben wirklich hier blödes Gelände für Schleppleinen (Wald mti viel Unterholz, Büschen usw.) und dennoch geht das prima. Ebenso hier am See, am Bach lang - überall. Es ist sicher am Anfang Übungssache, aber das geht!