Ich finde es enorm wichtig, daß die Geschirre wirklich sehr gut sitzen, denn sonst kann auch ein abgepolstertes noch Schäden am Fell verursachen oder sogar scheuern. Ich bin immer der Meinung, dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben, dafür dann aber maßgefertigt, wie man sie ja mittlerweile schon in vielen Internet-Shops bekommt!
Beiträge von Pebbles
-
-
Hallo!
Ich laufe zwar nicht, möchte euch aber dennoch absolut recht geben. Meine beiden werden auch immer direkt rangerufen oder abgelegt und ich freue mich immer wieder über ein nettes Lächeln in dem Moment oder (den manchmal schon etwas nervenden *gg* Spruch "oh, die sind aber gut erzogen").
Ich finde einfach, das gehört zur gegenseitigen Rücksichtnahme!!
-
Hallo!
Klar kannst du das aufteilen! Wenn dein Hund Getreide verträgt, würde ich bei einem zu dünnen Hund dann auch Getreide dazu fütter.
Pebbles "Zunehm-Kur" sah so aus, daß sie immer noch eine Sondermahlzeit bekam. Das waren Haferflocken gekocht in halb Wasser, halb Milch, versetzt mit ein bis zwei Bananen, 2 EL Honig, etwas Traubenzucker und wenn ich da hatte, ein kleiner Schuß Sahne. Zu Trinken gab es bei uns gern mal Molke. Bei den Milchprodukten gabs anstatt wie bei vielen Magerquark eben Quark mit normaler Fettstufe.
Das Gemüse mußt du mal versuchen dann schmackhaft zu machen. Es gibt da mehrer Möglichkeiten. Z. B. schön in Instant-Brühe (natürlich SEHR dünn gekocht) rühren, etwas Joghurt rein und etwas Thunfisch. Da gehen eigetnlich die meisten Hunde dann ran
-
Also das mit dem Führung nicht akzeptieren ist Quark. Es ist ja nunmal so, daß unsere Hunde mit ihren vier Füßen doch durchaus schon im Trab (der ja bei den Meisten Hunden im Prinzip die Grundgangart ist) seinem Menschen davonlaufen kann. Aber - warum soll ich dem Hund es beim BeiFuß gehen nicht einfach machen und einfach einen schnelleren Schritt anschlagen? Bei manchen Leuten glaube ich wirklich, sie meinen, sich einen perfekten Hund hindominieren zu können oder sonstwas.
Thema Wurfkette - bei BeiFuß gehen für mich absoltu SINNLOS. Wurfketten sind imho was dafür, wenn man an den Hund herankommen will, wenn er von vom Halter entfernter ist UND wenn der Hund die "Bestrafung" nicht mit der Person des Halters in Verbindung bringen soll. (z. B. aufnehmen von leckeren Sachen im Gelände usw.)
Ich kenne auch eine Hundeschule, die das BeiFuß mit Teletakt arbeitet -auch das sehe ich als genauso unsinnig an, als wenn ich das mit einer Disc / Kette arbeite.
-
Diese Kotuntersuchungen sind mehr als ungenau. Darauf verlasse ich mich nach so einigen Erfahrungen (nicht nur meiner eigenen) absolut nichtmehr.
-
Huhu!
Alse es geht etwas bergauf. Sorgen macht uns weiterhin, daß sie beim Fressen irgendwie "merkwürdig" ist. Frühere Lieblingsspeisen werden ignoriert und abgelehnt, anderes wird in kleinen Portionen genommen, aber wirklich in KLEINEN. Das mit dem viel Trinken hat sich relativiert, ich denke, so ist es jetzt normal (da sie jetzt ja momentan Trockenfutter bekommt, ist es ja normal, daß sie etwas mehr trinkt, als sonst immer).
Sie ist noch schlapper als sonst (logisch), aber so langsam wirds wieder.
Was es genau war, werden wir nie erfahren. Meine TÄ vermutet, daß es Köder für Greifvögel waren, die wohl solche Symptome auslösen können.
Blöderweise hat sie SEHR flüssigen Kot. Sie muß zwar nicht öfter, aber das ist eben sehr gestreut dann. Das macht mir noch etwas Gedanken, aber sie hat jetzt vorhin erstmal ein paar EMs für die Darmflora bekommen.
Wird Zeit, daß sie dann wieder richtig auf die Füße kommt, daß sie bis zu ihrer OP noch wieder Kräfte sammeln kann....
-
Hallo!
Ich halte nicht sehr viel davon, zusätzlich zu Trockenfutter noch pflanzliche Kost anzubieten, da im TroFu anteilsmäßig schon recht wenig Fleisch ist.
Nicht verfüttern an Obst und Gemüse solltest du:
Auberginen, roh
Avocados
Bohnen, roh
Holunderbeeren, roh
Kartoffeln, roh
Weintrauben / RosinenIn größeren Mengen :
Knoblauch
Zwiebeln -
Meine beiden ziehen definitiv weniger am Geschirr als am Halsband. Sie laufen zwar generell eh an lockerer Leine, aber wenn einer mal losdüst (weil er z. B. was sieht) und hat das Ende der Leine erreicht gehen sie bei Geschirr sofort in die Bremsen, während sie beim Halsband durchaus mal länger ziehen dann, wenn ich sie nicht zurück rufe.
-
Leben die Würmer oder sind sie tot? Weil die bei der Wurmkur getöten Würmer müssen ja ausgeschieden werden.
Nichts desto trotz - bei einer so starken Verwurmung unbedingt in 14 Tagen erneut entwurmen!
-
Hehe - Spaghetti (Bolognese) gabs gestern. Heute gibts mal völlig eklig fettig Bratwürstchen mit Pommes.