Ich schließe mich ohne weiteres an.
Wir selbst füttern wenn, dann Solid Gold und sind sehr zufrieden. Auch die Ausführungen zum Welpenfutter kann ich so unterschreiben.
Ich schließe mich ohne weiteres an.
Wir selbst füttern wenn, dann Solid Gold und sind sehr zufrieden. Auch die Ausführungen zum Welpenfutter kann ich so unterschreiben.
Ich würde auch sagen - lange Leine und gut ist. Gerade abends im Dunkeln gibts immer soooo viel tolle Sachen zu finden, da sine meine beiden auch viel aufgeregter als im Hellen und auch Face kommt mittlerweile abends dann nur noch an der langen Leine raus. Sie ist zwar noch nie abgehauen, hat dann aber die großen Lauschlöffel auf Durchzug.
Hallo!
Wie du ja geschrieben hattest, fütterst du Dosenfutter. Das finde ich persönlcih schon recht ungünstig. Aber schau dennoch wirklich mal auf die Futtermenge. Wenn dein Goldi bei 1/2 Dose Dosenfutter (ich nehme an eine 800 g Dose?) so massiv zunimmt, kann da m. M. nach was nicht stimmen.
Ich an deiner Stelle würde nach einem Trockenfutter mit geringem Fett- und Proteinanteil schauen zum Diäten. Wenn er es denn überhaupt noch anrührt...
Weiter kannst du, damit das arme Kerle mal satt wird oder als Leckerlies einfach so Reiskekse (Menschenbedarf) verfüttern. Die haben zwar wenig Geschmack, die meisten Hunde mögen sie aber und sie sind nahezu ohne Kalorien.
Darüberhinaus würde ich sagen mehr Bewegung - aber wichtig: Nicht auf Teufel komm raus. Da dein Hund zu dick ist, geht vieles auf die Gelenke. Ich würde schwimmen erstmal empfehlen, dann leichtes Traben am Rad (möglichst auf weichem Untergrund) und da einen richtigen Trainingsplan ausarbeiten.
Jap - in vielen Billigfuttern ist auch massig Zucker enthalten, was natürlich auch nett dick macht.
Außerdem würde ich persönlich nie so ein Dosenfutter kaufen - wie geasgt für Zuckerwasser mit Geschmacksverstärker (und das zu einem Großteil) ist mir das Zeug einfach viel zu Teuer.
Ein Futter, was ich persönlich auch als relativ gut und günstig einstufe ist Mera Dog (wir hatten immer das Sensitive)
Aber auch von mir nochmal die Betonung - Futterkosten sind absolut sekundär. Viel "besser" sind die anderen Kosten.
- Haftpflichversicherung
- Impfungen, Wurmkuren
- Grundausstattung (man muß ja kein Leinen-Junkie werden - aber man kann :freude: )
- plötzlich anfallende TA-Kosten, durch Krankheiten, Beißereien usw. - da kann ich ein Lied von Singen. Ich habe in den letzten 3 Jahren mit 3 Hunden ca. 3.000 Euro beim TA gelassen.
- Hundeschulkosten
usw. usw.
Hallo!
Jap - gibt es. Angefangen von der Schilddrüsenunterfunktion, hin bis zu anderen Organstörungen usw. Also bei so massiver Zunahme würde ich erstmal die Familie ins Gebet nehmen und sie sollen dann auch ehrlich sein - und wenn nicht - wie gesagt - ab zum TA und gründlichst untersuchen lassen.
Naja - Problem ist der "Mythos Schäferhund" als Wach-Schutzhund. Dann - und das können auch wir Schäfermenschen einfach nciht wegleugnen, steht der Schäferhund in sämtlichen Beißstatistiken ganz oben. Ich denke, daß das einfach schonmal zwei Punkte sind.
Wobei das nicht nur die Schäferhunde allein betroffen sind - anderen Rassen gehts da VIEL schlimmer
Hallo!
Bekommt er viele Leckerchen? Wenn ja - dann weg damit
Haben deine Nachbarn oder Spaziergänger u. ä. Chance ihn zu füttern - aufpassen
Kann er heimliche Futterquellen irgendwie haben (Stibitzt euch was und ihr merkt es nicht)?
Wenn all das nicht zutrifft und er auf einmal so zunimmt, würde ich zunächst einen TA konsultieren. Weil so wenig Futter wie er bekommt und dann dennoch mehrer Kilo zunimmt - für mich tönt das nicht normal.
Huhu!
Jap - ich kenne das. Ich hab ja auch 2 Schäfis.... Eine Zeitlang (Kommissar-Rex-Zeiten) war es besser, bald schon nervig, weil jeder an meinem damaliegen Rüden, der eben ein "normaler" (sprich braun-schwarzer) Schäfer war, rumtapsten. An meinen lackschwarzen Rüden geht kein Mensch *gg*. Die Langhaarhündin wird immer für einen COllie-Mix gehalten, aber auch immer kritisch beäugt.
Ich kenne sehr viele Vorurteile und weiß aber leider auch, daß zumindest hier im Ort, sehr viele Schäferhundbesitzer, diese Vorurteile immer wieder bestätigen....
Huhu!
Äh - blöde Frage: Vermisst du ein Spielzeug oder Teile von einem? Könnte er da was gefressen haben? Diese Plastik-Spielzeuge können im Magen übelst verklumpen und dann kann es zu ähnlichen Anzeichen kommen.
Ansonsten könnte es so ziemlcih alles sein, von einem bösen Infekt angefangen, über Gift, über verschiedene Erkrankungen.
Lenk sie weiter mit einem Kauknochen ab, wenn sie knabbelt. Ansonsten solltest du mal über eine Bachblütentherapie nachdenken und dir einen guten THP suchen, der euch passend was zusammenstellt.