Beiträge von Pebbles

    Na prima - dann lasst sie nach abklingen der Läufigkeit kastrieren - zwei Probleme auf einmal gelöst! Zwar nicht sooo einfach für die Hündin, da das Gewebe dann noch recht stark durchblutet ist, aber wohl die einfachste Variante.

    Zu den Mixen: Wir haben sehr viele Mixe bisher gehabt - alle aus dem TH, teilweise als Welpen abgegeben, weil eben die Leute eine ähnliche Einstellung hatten "och - ist halt passiert" und dann nicht wußten wohin mit den Welpen. Teilweise auch später zu uns gekommen. Ich habe NICHTS gegen Mixe, ich habe nur in etwas gegen ihre Entstehungsgeschichten!

    Hallo!

    Ich hatte gerade so ein Exemplar hier zur Pflege.

    Generell: Der Hund bekommt einen taktisch unwichtigen Liegeplatz zugewiesen, von dem aus er die Tür nicht einsehen kann (und möglichst auch wenig Geräusche von draußen wahr nimmt). Dann übt ihr immer wieder, daß er auf Kommando auf diesem Platz bleibt (evtl. erstmal mit einem Kauleckerlie, daß er etwas zu tun hat). Wenn das klappt, engagiert euch einen Helfer, der immer mal wieder Krach im Treppenhaus macht (abgesprochen mit euch), so daß ihr üben könnt, daß der Hund auf seinen Platz zu gehen hat. Ich persönlich bevorzuge dafür eine Box (klarere Abgrenzung des Liegeplatzes und Dämmung der Bellgeräusche nach Außen hin -also doppelt positiver Effekt).

    Ihr müsst das üben. Und es wird nciht von heute auf morgen klappen.

    Rumbrüllen usw. bringt gar nix. Einfach ganz ruhig und freundlich den Hund auf seinen Platz bringen und so lange dort liegen lassen, bis er die Klappe hält.

    Dein Rüde sollte erstmal sämltiche Gesundheitschecks hinter sich haben (HD, ED-Röntgen, möglichst auch auf OCD, Spondylose usw.), je nach Rasse eine Augenuntersuchung, dann braucht er die Zuchtzulassung und dann kann er decken. Denn alles darunter und eine nicht-rasse-zucht ist pure Vermehrung und für mich nunmal einfach absolutes Tabu!

    Abspritzen, was das kostet? Auf jeden Fall weniger als Welpen großziehen...

    Hallo Nicole!

    Jap - normal. Dann ist dein Hund so ein Kandidat, der in der Hundewelt nicht so ganz für ernst genommen wird, das kommt öfter vor. Ich beobachte das bei meinen beiden und unserem Nachbarhund immer wieder. Pebbles guckt nur schief und alle verbeugen sich und holen ihr wohlmöglich noch nen zweiten Ball ;-), bei Face kommt es etwas auf die Tagesstimmung an und der arme Max - hat NULL Chance. Ist immer witzig, wenn die drei dann hinter nem Ball herflitzen und wir extra Max den Ball "zuspielen" springt er schnell zur Seit und überläßt den anderen sofort den Ball. Höflich halt und er weiß, er hätte nicht wirklich eine Chance. Wobei ich nichtmal glaube, daß etwas passieren würde, wenn er den Ball nehmen würde, denn WENN er mal einen zweiten Ball findet und nimmt den, spielen die drei dann Jagdspiele und Max läuft stolz erhobener Rute voran.

    Meine frühere Hündin hat "Beute" auch sofort ausgespuckt, wenn sie am Horizont nur einen anderen Hund sah.

    Jaja - das kenne ich auch. Man wird einfach nur belächelt und daß mein Freund "den Quatsch" auch noch mitmacht, kann dann erst recht keiner verstehen. Außerdem sind wir ja eh unhygienisch, wegen der Hunde im Haus und überhaupt - sowas beklopptes.

    Mittlerweile hat sich dadurch mein Kontakt zur Verwandtschaft drastisch verringert, auch der Freundeskreis hat sich gehörig verändert.

    Seit wir jetzt auch noch aktiv Hüten und auf Suche nach einer Weide sind und uns auch noch Schafe anschaffen wollen - gehören wir eh langsam eingewiesen *g*

    Hallo!

    Ich muß gestehen ich bin da knallhart.

    HInstellen - 15 Minuten anbieten - wegstellen. Zur nächsten Futterzeit wieder hinstellen - 15 Minuten - wegstellen.

    Wenn der Hund Hunger hat und merkt, daß nicht 1000 Sperenzchen gemacht werden, damit man es ihm schmackhafter macht, wird er auch fressen.

    Meine Eltern haben um ihr Paula-Tier auch so eien Aufwasch gemacht. Der arme Hund frisst nicht. Dann war sie eine Woche bei mir - seither frisst sie auch ihr Trockenfutter.

    Allerdings würde ich, bevor ich so knallhart durchgreife, einmal abchecken lassen, ob sie gesund ist (z. B. Zahnprobleme usw. können auch so eine Futterverweigerung auslösen).

    Auch von mir: Geh bitte zum Tierarzt! Das Verhalten ist nicht normal. Hochgekrümmt würde für mich auf massives Bauchweh hindeuten und daß das Verhalten jetzt erstmal weg ist, muß nicht heißen, daß auch die Schmerzen ganz weg sind!

    Hm - aber die Maus ist doch gerade erst 10 Tage da... Ich denke einfach, die Zeitspanne ist zu kurz um das wirklich beurteilen zu können... Sorry, wenn ich mich jetzt ins Fettnäpfchen setze.

    Ich habs halt bei den Pfleglingen immer wieder gesehen, daß die ersten 2 bis 3 Wochen ein auf und ab waren, stressig, oft chaotisch und sich dann eigentlich erst so langsam der Alltag einstellte, weil die Hunde langsam sich an Routinen gewöhnten....

    Ich drück der Maus alle Daumen!