Beiträge von Pebbles

    ICh hab auch so ein Exemplar hier. Mein jetziger Pflegehund ist auch so eine Kandidatin.


    Am Anfang konnte ich nichtmal das Zimmer verlassen, ohne das sie SOFORT ausrastete. Wir haben ihr dann zunächst "Platz und Bleib" beigebracht und sie mußt eim Wohnzimmer warten, wenn ich z. B. auf die Toilette, kurz in die Küche usw. ging. Das haben wir zugweise gesteigert, dann irgendwann wie selbstverständlich für die kurzen Momente die Tür geschlossen. Weiterhin haben wir sie an eine Box gewöhnt, in der sie sich anscheinend sehr wohl fühlt.


    Heute (6 Wochen später), haben wir anscheinend das Problem im Griff. Sie kriegt auch für die erste Zeit einen gefüllten Kong. Das längste bisher waren jetzt (ungeplant) 3 Std. die sie allein war. Mir war schon ganz übel , weil das viel kürzer geplant war, aber als ich heimkam war Ruhe und sie schlief seelig in ihrer Box.

    Hallo!


    Ich würde erstmal selbst die Pfoten gründlich kontrollieren. Frisst sie nur an einer Pfote? Oder an allen?


    Erstmal würde ich gründlich schauen auf verklebte Stellen im Fell zwischen den Ballen, dann würde ich mir einmal im Durchlauf alle Krallen gut anschauen und schauen, ob sie Schmerzreize zeigt und auch schauen, ob Risse an den Ballen sind. Ist all das nicht vorhanden, versucht es mit Pfötchen mit laufwarmen Wasser gut abwaschen.


    Naja - und wenn all das nichts hilft, würde ich schauen, wie weit sie geht mit knabbern.


    Leckt sie sich "in Extase" müsst ihr überlegen, ob es eine Allergie, innere Verletzung in den Pfoten usw. sein kann und wenn ja, dann zum TA.


    Es gibt allerdings noch eine zweite Möglichkeit und das ist Streß. Ich hatte früher so eine Hündin da, die sich aus Streß die Pfoten bis auf die Knochen abgenagt hätte. Da reichten Kleinigkeiten aus, sie völlig aus der Fassung zu bringen. z. B. als wir einmal das Wohnzimmer renovierten hat sie es binnen weniger Stunden geschafft, sich alle vier Füße großflächig kaputt zu fressen. Da wir alle natürlich durch die Arbeit abgelenkt waren, hat es keiner rechtzeitig bemerkt.


    Aber im Prinzip gehe ich bei deiner Hündin davon aus, daß es mit dem Winter (Streusalz, Kälte, Laufen auf Eis usw.) zu tun. Dann gründlich abwasschen und mit Ringelblumensalbe oder Melkfett vor jedem Spaziergang kurz eincremen, nach dem Spaziergang wieder abwaschen.

    Tja - da wohl beide unangeleint waren, ist das schwer zu sagen, weil dann eigentlich beide die gleiche Schuld trifft.


    Ich bin in dem Moment immer nur versucht mit zu überlegen, ob es mir das Wert ist, es auf einen Streit ankommen zu lassen. Ich denke mal, als Besitzer des größeren Hundes hast du dann eh sie A...karte gezogen, auch wenn ich es nicht gerade ok finde.


    Wäre nicht eine Einigung möglich auf 50:50?

    Wo liegt das Problem? Wenn der Hund sauber arbeitet, dann lass ihn bellen. Durch deine ganzen Versuche, das Bellen abzustellen, bringst du ihn noch mehr in Stress und verstärkst das Bellen nur noch.


    Bestehe auf dem Sitzen bleiben, aber lass ihn bellen, ignoriere das völlig. Damit nimmst du schon einmal eine Menge Spannung aus der Situation.


    Ich habe es mir abgewöhnt, den Hunden das Bellen im Parcours abzugewöhnen, solange sie dabei konzentriert weiter arbeiten. Wenn nicht, folgt natürlich die Konsequenz Abbruch der Sequenz und Neustart.


    Pebbles schreit im Parcours an bestimmten Stellen, besonders, wenn sie sich selbst zu langsam findet und ich mich so geschickt postieren konnte, daß ich vor ihr bin. Das hat auf einem Turnier zu einem Lachkrampf aller Beteiligten geführt, da ich am Slalom weit vor ihr war und sie nur einmal tief einatmete, in den Slalom einfädelte mit einem Mords Schrei, der erst dann wieder verstummte, als der Slalom fertig war und sie mich wieder eingeholt hatte.


    Ich denke halt immer, wir müssen damit leben, daß wir den Hunden durch diese Power-Sportarten Streß verursachen. Und diesen Stress müssen sie dann irgendwie loswerden. Und einigen Hunden hilft das Bellen eben.

    Interessante Ansätze, wie der Hund entstanden ist, wie sich die einzelnen Erscheinungsformen herausgebildet haben, über Genorte usw.


    Es kommen ja noch Wiederholungen - kriegst du um die anderen Uhrzeiten Arte? Sonst müsste man sehen, ob es dir jemand aufnimmt. Blöderweise spinnt mein Video zur Zeit....

    Frag mich mal wie es hier ausschaut. Drei abhaarende Weiber, die auf dunklem Teppich ihre weißen Haare schmeißen und auf den hellen Fliesen ihre dunklen (wie kriegen die das nur immer so passgenau hin???)


    Wir füttern momentan jetzt eine spezielle Kräutermischung für das Fell, vermehrt Eigelb (Biotin) und eben auch diverse Öle (Distelöl, Sesamöl, Leinöl momenten immer im Wechsel).


    Ansonsten hilft echt nur tägliches durchbürsten, ansonsten dreht man echt durch *grummel*