Beiträge von Pebbles

    Hallo Zuse!

    Wenn dein Hund im unteren Drittel der Norm liegt und Symptome zeigt, sollte er mit Thyroxin substituiert werden!

    Wir hatten damals bei Pebbles fast ein Jahr homöopathisch gearbeitet, sie hatte noch keine Symptome, die UF war durch Bioresonanz entdeckt worden, die Werte waren noch so lala, aber auch eben im unteren Drittel. Das ging auch eine Weile ganz gut, aber als dann wirkliche Symptome einsetzten hatte das keinen Wert mehr.

    Du machst es dir und deinem Hund wirklich leichter, wenn ihr substituiert. Denn die SD ist ja nun einmal auch für andere Körperfunktionen essentiell.

    Hallo Angy!

    Für mich persönlich (!) bedeuten Routinen nicht, daß ich einem Wecker oder einer Stoppuhr durch die Gegend laufe.

    Für mich bedeutet Routine eigentlich viel mehr, daß es Gewohnheiten gibt in den Abläufen.

    Z.B.: Morgens aufstehen, Pebbles bekommt ihre Tablette, ich gehe duschen, ziehe mich an, Aoibheann kommt aus der Box, alle drei werden angeleint, wir gehen Gassi, wir kommen wieder, es gibt Futter.

    Ob das jetzt um 6, 8 oder auch mal 10 Uhr stattfindet ist egal, aber das Ritual an sich ist IMMER gleich.

    Oder Beispiel wir fahren irgendwohin: Ich ziehe mich um, Schuhe an, Leine Aoibheann und Face an, Pebbles bekommt ihr Geschirr um (die läuft eigentlich immer frei), wir gehen kurz an den Wald noch mal zum Lösen, dann gehts zum Auto, einsteigen in der Reihenfolge Aoibheann - Face - Pebbles. Auch das ist IMMER gleich.

    Auch abends: Sven zieht sich um, ich ziehe Schuhe an, Hunde anleinen, LEuchties um, Gassi gehen, oben an der Treppe gibts beim reinkommen das Gute-Nacht-Leckerlies, dann gehts schlafen. Erfolg daraus: Aoibheann rast von sich aus ohne jedes Kommando in die Box und die Mädels in ihre Körbe. Da brauchen wir gar nichts mehr zu sagen.

    Sowas ist - je nachdem eben wie es bei euch reinpasst - als Routine gemeint. Wie genau das bei euch ausschaut ist eigentlich egal. Generell ist eben nur durch solche festen Abläufe das Leben für den Hund leichter.

    Also ich würde zunächst mal zum Tierarzt und zwar schnellstens - HEUTE! Denn wenn die Hunde schon so eingefallen sind... Wer weiß was das ist - ohne dir jetzt Angst machen zu wollen, aber wenn die sich was aufgesackt haben, könnte auch euer Zwerg sich anstecken!

    Sollten sie körperlich total fit sein, dann würde ich es mit Bachblüten versuchen. Aber erst TIERARZT!

    Ich habe das Tupfentier ein wenig "ausgetrickst".

    Bei uns gibts es zwei Varianten: Das Tier trägt ein Halsband, dann hat es gefälligst ganz vernünftig Fuß zu gehen. Sprich, das haben wir nur im Training für die BH-Vorbereitung oder auch auf dem Weg zu den SChafen z.B.

    Variante 2: Das Tier trägt ein Geschirr. Am Anfang durfte es mit Geschirr "ziehen". Sie war meist an der Schleppleine, da war eben ab und an etwas Zug nötig. Mittlerweile unterbinde ich den Zug. Sie hat über die Zeit eben gelernt, auf Korrektur (leieses knurren oder ein Nanana) einen Verhaltensabbruch zu zeigen, zieht sie jetzt, knurre ich und sie geht vernünftig, dann gibt es den Click oder ein Lob oder so ein Leckerlie, da sind wir recht flexibel.

    Wir sind also mittlerweile so weit, daß sie genau weiß, im Geschirr darf sie ihre Leine ausnutzen, im Halsband nicht.

    So im Nachhinein ärgere ich mich eigentlich, daß ich ihr nicht den Marsch geblasen habe. Je länger ich an diese traurigen, ängstlichen Hundeaugen zurückedenke. Also nicht, daß sie Angst vor Frauchen hatte, das war ok, mit Frauchen war sie auch lustig, aber die Panik, als sie mich oder auch die Mädels ansah.

    Momentan bin ich schon irgendwie sehr mit meinen eigenen Damen beschäftigt. Pebbles mit ihrem Ungleichgewicht durch die Schilddrüse ist momentan sehr schwer zu handeln, Face hat momentan so eine Phase, daß sie UNBEDINGT toben möchte (die hab ich wohl zu locker gelassen in letzter Zeit *g*) und dann das tobenden Tupfentier.

    Aber jetzt ärgere ich mich schon, daß ich mir da nicht die Ruhe zur Diskussion genommen habe.

    Leute, ich hab mich grad weg gelacht.

    Ich war im Wald und mir kam eine Frau mit unangeleintem Jagdhund-Mix (wie sich später herausstellte Jagdhund-Border) entgegen. Ich rief "ist es ok" Sie "ja" und Face wollte spielen - und sah noch eine Staubwolke von dem vor Panik weglaufenden Hund. :schockiert: Ich hab schnell Face rangepfiffen, die kam auch direkt mit großen Fragezeichen im Auge.

    "ja - die ist ja noch jung, das ist normal" - Hm - achso, ja ok, unsicheres Alter / Phase? "Neee - die ist immer so, das ist normal bei jungen Hunden" - ich: Schiel zur freudig an der Schleppleine rumhüpfenden Aoibheann - achso ja klar.

    Ich hielt dann mein Border-Kampfgeschwader im Platz bei mir, da traute die Hündin sich endlich auch wieder rein und schnüffelte mal. Erfolg.

    Dann kam der scheele Seitenblick aufs beschleppleinte Tupfentier (mitterlweile hatte ich auch schon entblösst, daß das Tier 10 Monate alt ist). "Hach - der kann wohl gar nicht frei laufen was?" Äh - doch, kann schon, aber ich möchte nicht wissen, wie Ihr ängstlicher Hund auf diesen Trampel reagiert, daher bleibt sie fest. "hm - achso und warum hat sie die lange Leine, so richtig frei laufen geht wohl nicht was?" Nö, wir sind im Training, die geht mir immer zu anderen Leuten und das muß sie jetzt erst lernen und bis das fest sitzt, sichere ich sie ab. "achso ja, das ist ganz eifnach, nehmen sie doch so eine dicke Kette und werfen die auf den Hund, hat bei meiner gereicht - einmal und jetzt sind andere Leute tabu".

    Dazu hab ich lieber nichts gesagt, sondern mir nur die echt panischen Augen ihrer Hündin angeschaut.

    "ja - die hört jetzt schon richtig gut und ist auch grade mal ein Jahr"

    Hey - prima für Sie ... Ich muß jetzt weiter.

    Naja - ich wollte. Sie ging dann auch weiter - aber ohne ihren Hund, der mittlerweile recht interessiert an meinen Mädels war. Soviel dann zum Thema "der hört" :D

    Danach allerdings hatte ich zwei ältere Damen Begegnungen und als das Tupfentier ohne Zug auf der Leine sich fein brav ablegte und liegen blieb OHNE zu zucken, da wußte ich doch wieder, daß wir was richtig machen, auch wenn es nicht per Hauruck geht, sondern sich über Monate zieht :roll:

    Jap - wie gesagt, scheinbar hat VOX direkt nahc einer Woche das alles wieder umgeschmissen. Auch diese KOchsendungen abends (ich liebe die) waren vom Zeitpunkt her geändert worden - aber nur eine Woche, seit dieser Woche läufts wieder wie vorher...