Leute, ich hab mich grad weg gelacht.
Ich war im Wald und mir kam eine Frau mit unangeleintem Jagdhund-Mix (wie sich später herausstellte Jagdhund-Border) entgegen. Ich rief "ist es ok" Sie "ja" und Face wollte spielen - und sah noch eine Staubwolke von dem vor Panik weglaufenden Hund.
Ich hab schnell Face rangepfiffen, die kam auch direkt mit großen Fragezeichen im Auge.
"ja - die ist ja noch jung, das ist normal" - Hm - achso, ja ok, unsicheres Alter / Phase? "Neee - die ist immer so, das ist normal bei jungen Hunden" - ich: Schiel zur freudig an der Schleppleine rumhüpfenden Aoibheann - achso ja klar.
Ich hielt dann mein Border-Kampfgeschwader im Platz bei mir, da traute die Hündin sich endlich auch wieder rein und schnüffelte mal. Erfolg.
Dann kam der scheele Seitenblick aufs beschleppleinte Tupfentier (mitterlweile hatte ich auch schon entblösst, daß das Tier 10 Monate alt ist). "Hach - der kann wohl gar nicht frei laufen was?" Äh - doch, kann schon, aber ich möchte nicht wissen, wie Ihr ängstlicher Hund auf diesen Trampel reagiert, daher bleibt sie fest. "hm - achso und warum hat sie die lange Leine, so richtig frei laufen geht wohl nicht was?" Nö, wir sind im Training, die geht mir immer zu anderen Leuten und das muß sie jetzt erst lernen und bis das fest sitzt, sichere ich sie ab. "achso ja, das ist ganz eifnach, nehmen sie doch so eine dicke Kette und werfen die auf den Hund, hat bei meiner gereicht - einmal und jetzt sind andere Leute tabu".
Dazu hab ich lieber nichts gesagt, sondern mir nur die echt panischen Augen ihrer Hündin angeschaut.
"ja - die hört jetzt schon richtig gut und ist auch grade mal ein Jahr"
Hey - prima für Sie ... Ich muß jetzt weiter.
Naja - ich wollte. Sie ging dann auch weiter - aber ohne ihren Hund, der mittlerweile recht interessiert an meinen Mädels war. Soviel dann zum Thema "der hört" 
Danach allerdings hatte ich zwei ältere Damen Begegnungen und als das Tupfentier ohne Zug auf der Leine sich fein brav ablegte und liegen blieb OHNE zu zucken, da wußte ich doch wieder, daß wir was richtig machen, auch wenn es nicht per Hauruck geht, sondern sich über Monate zieht 