Beiträge von Pebbles

    Zitat

    Pebbles: Wie geht das mit dem ZOS? Hab da mal in einer Hundezeitschrift nen Artikel drüber gelesen, fand ich sehr interessant. Wär vielleicht auch was für meinen Hundi, der schnüffelt ja sowas von gerne.
    liebe Grüße
    Caroline

    Hallo Carloine!

    Wir sind momentan noch auf dem Status Futterbeutelsuche. Damit sollten wir erstmal anfangen, da FAce nicht wirklich Dinge wiedersucht. Aber für ihren Futterbeutel tut sie alles. Ich gehe also mit dem Futterbeutel los und verstecke den im Wald irgendwo zwischen dem Laub, so daß sie ihn nicht mehr sehen kann. Den muß sie jetzt erstmal suchen. Erst darf sie gucken, wo ich ungefähr hingehe, dann gehe ich zu verschiedenen Stellen.

    Später wird der Futterbeutel durch andere Gegenstände ersetzt.

    Wir suchen halt momentan noch im Wald, aber man kann sich auch andere Dinge einfallen lassen wie z.B. unter einem Berg von Spielzeug das zu suchende.

    Aber wir sind mit FAce noch gaaanz am Anfang.

    Zitat

    Wer auch immer so was erzählt hat, du solltest es NICHT glauben.

    Das hat keiner erzählt. Da ich hier sehr viele WIndhundleute kenne und auch von den Irlandhunden viele Windhunde mit kommen, sind das durchaus eigene Erfahrungen!

    Achso - und ja, ich bin der Meinung, daß die meisten Border Collies einen an der Klatsche haben. Meine drei haben es!

    Jap - genau. Und das macht vieles nicht soo einfach. Nicht unbedingt unmöglich, aber man sollte einfach den worst-case mit einkalkulieren. Genau das ist für mich einfach der Grund, warum ich trotz großer Liebe zur Rasse keinen Saluki halte. Ich kann hier einfach nicht die Gegebenheiten bieten, die optimal wären.

    Ich schließe mich Britta an. Ja - ich würde wichteln.

    OHNE Wunschliste, sondern nur mit kurzer (!) Vorstellung. Z.B. Hinweise auf Allergien oder Lieblingsfarben. Aber nicht die Einkaufslisten, die hier teilweise eingestellt wurden.

    OHNE die - sorry, so kams manchmal rüber - Prahlerei über "wer schenkt am Meisten"

    MIT Leuten, die auch wirklich mitmachen wollen und das bedeutet einfach, bis in die letzte Konsequenz und das heißt für mich, daß auf jedne Fall ein Päckchen verschickt wird und auf jeden Fall ein Danke zu erfolgen hat

    Also mit Glück kann man, wenn man so lebt wie wir hier - würde es Mord gleichkommen.

    Wolfshunde haben, wie alle Sichtjäger, einen enormen Jagdtrieb u.U.

    Ja, ich kenne auch eine Frau, die ihren Deerhound frei laufen lassen kann oder jemanden, der einen Greyhound frei laufen lassen kann. Aber das sind Ausnahmen.

    Eine Bekannte von mir fährt mangels einer größeren eingezäunten Fläche hier regelmäßig zur Rennbahn und läßt die Hunde dort trainieren und auch auf dem Gelände frei laufen.

    Das ist bei Windhunden schon etwas schwerer. Und wie gesagt, hier wo die Kaninchen z.B. meinen Hunden regelrecht lange Nasen machen - wäre es mit jedem Hund mit leichtem Jagdtrieb völlig unmöglich

    Zuschauen war ich schon öfter. SHOPPING - einfach genial.

    Ausgestellt habe ich bisher zweimal. Einmal eine kleine AUsstellung nur für Briten, einmal eine größere.

    Nr. 1 war ok. Kleine Halle, viel Platz, nicht soo viele Hunde, Athmosphäre ganz nett.

    Nr. 2 fand ich grauslig. Große Halle, eisekalt. Border Collies in der hintersten zugigen Ecke. Man mußte sich also immer durch 1000 Hunde und Menschen wuseln.

    Das Ausstellen an sich liegt mir einfach nicht. Mir macht es keinen Spaß, man rennt irgendwie dreimal in die Runde und entweder der Richter mag den Hund oder nicht. Saublöde fand ich einfach, daß Junghunde als "zu dünn" bezeichnet werden, die zwar schlank, aber sich nicht verhungert sind. Und ich weigere mich einfach, einen Hund krampfhaft aufzufüttern, der eh Futter nicht das Spannendste findet.

    Aoibheann liebt Ausstellungen, genau wie sie alles andere liebt, wo sie irgendwie im Mittelpunkt steht. Sie findet das lustig, hat kein Problem mit der Enge, findets klasse, von fremden Menschen gestreichelt zu werden - also von ihr aus könnten wir wöchentlich von AUsstellung zu Ausstellung touren.

    Karen: Es ist ein Wolfshund. I.d.R. können die Freilauf nur auf einem eingezäunten Gelände haben. Das denke (HOFFE!!) ich, ist gemeint. Dass man Gassi geht, ist ja hoffentlich selbstverständlich.

    Der Zwinger - ehrlich? So groß wie möglich.

    Bei uns sieht das ganz unterschiedlich aus und jede der Mädels ist stolz wie Bolle und König der Welt, wenn sie mal allein mit dürfen.

    WAS genau wir machen ist dann völlig unterschiedlich.

    Z.B. die letzten Tage:

    - Samstag: Face allein mit ins neue Haus, Kaffee und Kuchen zu Herrchen bringen, dort eine Runde DiscDoggen im Garten. Gott was sie wichtig *g*
    - Sonntag: Alle drei mit zum Haus - aber nur Pebbles durfte mit raus mit Herrchen Mittag essen, danach gings für alle drei weiter zu den Schafen.
    - Heute: Face und Aoibheann vormittags mit auf den Hundeplatz zum Agi-Training, Training mit jeder einzeln. Nachmittags eine Runde Obedience-Training mit allen dreien, Abends durfte Pebbles allein mit (im Auto) Herrchen von der Arbeit abholen

    So variiert das also. Es kann mal ein Spaziergang sein oder was anderes. Spaziergänge allein werden oft so genutzt, daß ich mit Face ihre ZOS verbessern möchte. Pebbles darf einfach nur das Alleinsein geniessen, ein Spielzeug durch den Wald tragen, mit mir rumalbern. Aoibheanns Tagesprogramm allein schaut immer nach Training Training Training aus *g*

    Zu dem Alleinbleiben: Bei Pebbles und Aoibheann kein Problem. Face GANZ allein (also beide anderen mit), das ist immer etwas "fiepsig"