Beiträge von laska1

    Hallo,

    hier wohnen

    1 Pferdemädel ---nein, es wohnt nicht allein, sondern mit 2 Kumpels

    2 Hundekerle

    3 Meeris; ein Kastrat und 2 Damen, wovon die eine ein verkleideter Piranha ist.

    LG Chris

    Ich hätte gerne noch 2 deutsche Riesen freilaufend im Garten; Hat das jemand ? Einen dichten Zaun haben wir , aber nicht in die Erde eingebuddelt. Hmmmh, nicht, dass die stiften gehen.

    Zitat

    Grundsätzlich ist es ja prima, dass Du so unendlich viel Verständnis für das Verhalten Deines Hundes aufbringst.

    Du möchtest ihn frei laufen lassen, möchtest nicht, dass er sich unwohl fühlt, möchtest ihm helfen.

    Schön wäre es allerdings, wenn Du für die von Deinem Hund angegriffenen Hunde und deren Halter vielleicht auch ein wenig Verständnis aufbringen könntest. Dein Hund ist für Dich das arme Hascherl, dem "geholfen" werden muss. Ob andere Hund während Deiner tiefenpsychologischen Klärung der Probleme Deines Hundes schwer verletzt werden oder deren Halter mit ihren Hunden nach einem Angriff Deines Hundes ähnliche Aggressionsprobleme mit ihren bis dahin verträglichen Hunden haben wie Du mit Deinem, scheinst Du völlig unerheblich zu finden. Hauptsache, Dein Hund wird nicht in irgendeiner Form eingeschränkt oder fühlt sich gar unwohl. Wer sagt Dir überhaupt, dass er sich unwohl fühlt? Vielleicht findet er sein prolliges Verhalten einfach klasse, solange ihm kein ähnlich gestrickter Hund ernsthaft Paroli bietet.

    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ob der Labrador sich nicht vielleicht auch ein wenig "unwohl" fühlte, als er von Deinem Hund gebissen wurde? Oder ob sich ein kleinerer Hund nicht vielleicht nicht mehr nur unwohl fühlt, wenn er von Deinem Hund ins Genick gebissen wird sondern er das möglicherweise nicht überlebt. Mitleid oder auch nur Verständnis für die von Deinem Hund angegriffenen Hunde scheint Dir völlig fremd zu sein. Aber vermutlich sind die attackierten Hunde und ihre Besitzer selbst schuld. Sie hätten schließlich zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort spazieren gehen können.

    Mein Rüde ist jetzt 17 Monate alt und bisher mit jedem Hund absolut verträglich. An pöbelnden Hunden geht er anstandslos und ruhig vorbei und würdigt sie kaum eines Blickes. Da ich größten Wert darauf lege, dass das so bleibt, sei sicher, dass ich es nicht hinnehmen würde, dass ein Hundebesitzer seinen bekanntermaßen unverträglichen und bissigen Hund auf meinen losläßt, damit sich der arme Kerl nicht vielleicht durch Maulkorb und Leine eingeschränkt fühlt oder sich gar unwohl fühlen könnte. Und Du kannst mir glauben, dass andere Hundebesitzer das ähnlich sehen, wobei die Probleme für Kleinhundebesitzer sicher noch eine völlig andere Dimension aufweisen.

    Toller Beitrag ; ich hoffe , ich habe das mit dem Zitieren auch richtig gemacht.

    Und ja, ich kriege - als Kleinhundebesitzerin - hier schon beim Mitlesen ein Hörnchen. Aber das fällt mir in letzter Zeit häufiger auf; der Trend zu immer größeren , oft auch mehreren - Hunden, die halt was hermachen, die aber überhaupt nicht zur Lebenssituation passen und die auch -- nicht immer, klar -- aber oft nicht gehändelt werden können.

    Und wenn dann noch , wie hier , die Halterin, nicht einmal einsieht, dass der Hund einen Maulkorb tragen muss, weil ja die anderen Hund auch immer mitschuldig waren.

    Boooh, ich habe keine Lust, jedesmal irgendwo weit draußen in die Pampa zu fahren, damit meine Hunde einen Spaziergang überleben. Ach , verteidigen soll ich sie ja auch nicht.

    Und tja, ein bißchen Schwund ist ja immer; getackerte Labbis oder halt ein toter Pudel / Dackel etc. Hauptsache , der RR trägt keine psychologischen Schäden davon.

    Verständnislosen Gruß

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    das ist Ratze; inzwischen 10 Jahre alt. Vor 8 Jahren aus dem Tierheim geholt. Läuft gemütlich in A 1 auf Agi- Turnieren; geht mit zum Longieren und trickst auch gern.

    Einziges Problem : Leinenpöbler :sad2:

    Ansonsten eine echt coole Socke.

    LG Chris

    Hallo,

    ich war schon öfter mit Hund in Schweden, weil ich da Verwandtschaft habe. :D

    Mein Hund ist auf kleineren Schiffen - so Hafenrundfahrtengröße - auch nicht wirklich begeistert dabei. Auf den Autofähren , also auch Putgarden/ Rodby war er aber ganz easy. Da schaukelts im Regelfall nicht und er braucht nicht über so einen wackeligen Steg drauf gehen, Ich würde mich da gar nicht groß verrückt machen.

    In das Restaurant auf der Fähre durfte er, glaube ich, nicht mit rein. Cafeteria und alles andere war aber mit Hund ok.Zur Not kann man ihn ja auch im Auto lassen, ist ja nur eine dreiviertel Stunde.

    LG Chris

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ist der 2. Kumpel; 10 Jahre, TH - Hund, jetzt die BH geschafft und nun relativ gemütlich in A 1 unterwegs. Das reicht auch für den Knopf, aber er macht gerne mit. Dann soll er halt ... :gut:

    LG Chris

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine meiner beiden Rennsemmeln, Mix aus dem TH, jetzt knapp 4 Jahre; seit kurzem in A 2 ( wo wir uns den Rest des Jahres verirren werden :???:

    Macht nix

    LG Chris