Beiträge von grPups

    Ui, das hört sich super an mit eurer Wasserarbeit! :smile: Sehr schön das sie sich erstnnach der abgabe schütteln. Hast du das unter Kommando gesetzt, oder 'nur' so trainiert das sie es von selbst erst nach der Abgabe tun?

    @pauline31 Ich hab für meinen Boxer den von Mystique in ca. 22cm. Bin mit dem sehr zufrieden. Robustes Material, schnur hält sehr gut und auch das Futter reist bis jetzte nach ein paar Monaten nicht ein wie sonst schnell.
    Lässt sich auch ganz gut mit Wasser suber schrubben. :smile:

    So gut das ja ist wenn man individuell auf seinen Hund eingeht (und eingehen sollte), aber sicher ist es doch so das die 'vorlieben' der Abeit bei ganz vielen Rassen angezüchtet wurden. Sonst hätte man ja net Züchten brauchen, oder?
    Und wie jemand schon schrieb, warum hol ich mir den Rasse xy die bekannt ist yz zu machen wenn nicht auch aus dem Grund das ich genau das gerne machen würde? :???:

    Abgesehn davon das man natürlich auch mal daneben gereifen kann und anfangs sicher unwissender ist/sein kann ;) Einige damalige Speziallisten lassen sich sicher auch inzwischen einfach so halten und einfach so leicht beschäftigen, das sind dann aber auch keine Speziallisten mehr in meinen Augen.

    Mir kommts teilweise so vor wie bei Müttern die ihr Kind schon im Kindergarten Englisch lernen lassen wollen, damit es optimal gefördert ist und jeder der das nicht macht ist ein verantwortungsloser Mensch.

    Sry, das musst ich eben raus nehmen. :D Im Kindergarten wird teil wirklich schon Englisch gesprochen, spätesten in der Grundschule ist hier bei uns 2Std/ Woche üblich und pflicht, genau wie Mathe, Kunst etc.. ;)


    Aber zum eigentlichen.
    Ich finde es vor allem schade wenn man als Halter mit einem Hund der entsprechende Anlagen hat und zeigt, nicht arbeitet (nicht das du das evtl. nicht tust :smile: ). Alltagstauglichkeit hin oder her. Zumal es heute ja sehr viele Sportarten gibt und viele, abgesehen von ein paar, auch zuhause in den Grundzügen super geübt werden können.
    Gerade zur Dummyarbeit gibt es doch prima Material!

    Ich mach es jetzt mit meinem Boxer nur just-for-fun, habe recht 'spät' angefangen und erfülle ganz sicher nicht die Kriterien die du mit deinem erfüllen könntest/magst im entsprechenden Verein, aber soweit ichs bis jetzt gelesen habe, gibt es da doch auch immer viele Seminare die einem die Grundzüge beibringen und dann kann man, bzw. sollte sicher auch :p , zuhause dran weiter arbeiten.
    Ich denk was man früh übt, geht dem Hund schneller in Fleisch und Blut über. Gerade wenn der Hund sich begeistern lässt.
    Fürs vorran schicken fände ichs z.B. unheimlich praktisch wenn ich da schon früher mit angefangen hätte. Oder die entprechenden Pfiffe direkt geübt hätte, und jetzt nicht umtrainieren bräuchte.
    Ein leeres Gefäß füllt sich leichter als ein volles, oder so. :lol:


    Ich hab mal in einer Jägerzeitschrift gelesen das man von anfang an die Sachen üben sollte die der Hund später können sollte. Apporte, Suchen etc. Man hält es wohl einfach nur im entsprechend einfachen Level (einfacher Untergrund z.B.)und trainiert auch entsprechend kurz, aber im Primzip genau das was man später braucht/will. Fand ich gut.


    Ob man jetzt aber mit seinem Hund genau den Sport betreiben muss/sollte für den er gezüchtet wurde, das kann ich nicht gut beurteilen. Sicher ist es aber einfacher und sinnvoll mit seinem Hund in dem Bereich zu arbeiten in dem er auch enstprechende genetische Anlagen hat.

    Beim mir jetzt nur zutreffend wenn man sehr weit in die Vergangenheit blickt :hust:

    Wir üben hier auch fast täglich. Einfach weil einiges geübt werden muss und weil ich und Hund sehr viel Spaß am arbeiten haben. :smile:
    Daher werden unsere Übungen auch immer ein wenig schwieriger, etwas genauer oder unter mehr Reiz abgefragt. Arbeiten hier sowohl am Dummy, UO als auch an Tricks. Bis jetzt nur für uns, just-for-fun. Daran hab ich einfach Spaß.
    So lass ich mir zwar nicht auf jeden Spaziergang was neues einfallen zum üben, aber auf jeden Spaziergang wird etwas gemacht und wenn das sitzt, dann packen wird da noch ne schüppe drauf. Ganz getreu nach dem Motto, nur mit seinen Aufgaben wächst man!

    Der allgemeine Alltagsgehorsam wird natürlich hier auch immer eingefordert, aber das zähl ich nicht mehr zum üben.
    Anders sieht das bei Knightleys Unsicherheiten aus. Daran arbeiten wir zwar auch immer, aber spezielle Sachen bei denen er wirklich noch Probleme hat, die üben wir nur gezielt ein paar mal die Woche und jenachdem wie er die verpackt.

    Wir haben, augenscheinlich im Gegensatz zu den meisten hier, eher 1-2 Tage Ruhetag an denen wir gezielt nix tun, bzw. wenn nur einfach schlendern und der rest der Woche wird unterschiedliches geübt.
    Ein Leben mit Hund in dem der Hund 'einfach nur Hund sein darf', wäre mir persönlich zu langweilig. :ka:

    (Wobei was jeweils 'einfach nur Hund sein' ist, ist ja auch Rasse und Typ abhängig.)

    Heho @sam_und_co :winken:

    Bis jetzt haben wir uns in Hösel getroffen. Das ist in Ratingen zwischen Essen und Düsseldorf. Aber wie wir anfangs mal geschrieben haben, sind wir (RuDako und meineweinigkeit) gerne auch woanders unterwegs. Wir können uns also auch immer mal wieder woanders treffen, solange sich die Anfahrtszeit 'lohnt'. ;) Also gerne auch so mittig das alle die mit wollen (Freue mich über jeden der mit möchte! :bindafür: ) gut hinkommen.
    Wenn wir kranken wieder fit sind und die Urlauber zurück wollen wir uns auch noch bei @smilietanja treffen, wenn das für dich näher wäre. Bist du bestimmt auch willkommen für ne große Runde. :smile:

    Bzgl. fit, ich kann leider noch keine großen - und keine kleineren :( - Runden laufen. Noch muss jemand für mich den dicken Hund führen damit alles weiterhin gut verheilt. Bin zur Zeit bei meinen Eltern einquartiert deswegen. Mal sehn wies nächste Woche ist, denk aber es wird bei mir erst Übernächste. :ill:

    Aaaber, ganz natürlich, dürft ihr euch auch ohne mich treffen. :D

    Ui, danke. :smile:
    Wenn man einmal anfängt zu lesen kann man, oder ich, nur schwer aufhören. :D
    Ich hab jetzt schon mal noch eines bestellt von L. Beckmann 'Geschichte und Beschreibung der Rassen des Hundes' (band 1und 2). Bin mal gespannt wie gut ich das lesen kann so in Sütterlin. :ops:

    Die Boxer-'Bibel' werd ich mir auch noch besorgen. Wird ja quasi immer wieder Zitiert und das was ich bis jetzt von ihr gelesen habe gefällt mir sehr gut! Danke! (Die Abbildungen Ihrer Boxer sind auch sooo schön!!! Vom Dom hatte ich sogar schon gehört/gelesen.) :smile:

    Umso mehr ich lese um so unwissender kommt ich mir vor :ops:

    Und ich überlege ob ich mit Pupshund nicht doch mal beim Boxerverein vorbei lauf...
    Ist einer von euch in einem?
    Vielleicht ne doofe Frage, aber ich habe jetzt schon öfter gehört (auch auf dem Messestand der Boxer in Dortmund) das Mixe nicht gern gesehen werden? :( Ist das so?

    So, nach dem Poststreik sind meine drei Bücher angekommen und ich bin mit zweien fast durch. Danke nochmal @Quarus!
    Ich hatte jetzt einmal bestellt 'So einfach wird Ihr Boxer erzogen...' von Friederun Stockmann und Renate Osterberg (1984), 'Der Deutsche Boxer' von Leo Helbig und Friderun Stockmann aus der 'Freund Hund' Serie (1968 wenn ich nicht irre) und 'Das Rasse-Portrait Deutscher Boxer' von Walt Weisse (1994).

    Mal sehn was ich sonst noch so finde. :smile:

    Falls wer noch ne Empfehlung hat, immer her damit :D