Beiträge von grPups

    Zu aller erst Gute Besserung! :bussi:
    Die Hündin meiner Schwester hat nach ihrer Narkose auch fast 12Std durchgejammert und das ganz sicher ohne Schmerzen. Also Kopf hoch, muss nicht heißen das es arg weh tut.
    (nach meiner OP z.B. hatte ich auch ohne viel Schmerzmittel keine Schmerzen.)


    Wollt aber noch kurz was zur Diagnostik sagen. Knightley hatte vor einigen Monaten auch einen Mastzelltumor, auch blöde stelle, direkt an der Ohrmuschel.
    Meine Ärztin hat mir auch beim draufschauen und fühlen gesagt das es ein Mastzelltumor sein könnte, einfach weil die Rasse stark dazu neigt. Sie sagte auch das man es erst beobachten könnte, weil diese Tumore in der Regel erst mal relativ inaktiv sind. Ich weiß also nicht ob dein Tierarzt das ähnlich ausgedrückt hat. :ka:

    Meine Ärztin hat mir aber auch gleich geraten das genauer untersuchen zu lassen und mir alle evtl. Möglichkeiten aufgezeigt, welche OPs, welche Risiken etc.
    Ich wollte ihn so schnell wie möglich weg haben, also Op. Bei allem anderen habe ich auf meine Tierärzte gehört. Den in der Regel haben sie studiert und nicht ich. :smile:

    Ui, so schlimm find ich hat es sich erst garnicht gelesen. Ist sie 'nur' mit Hunden so panisch, oder auch mit anderem Lebenden, oder generell draußen vor der Tür?

    Find aber die Idee von Michi ganz gut. Also in der Theorie. Hatte ich für meinen auch mal überlegt. Ist aber glaube ich auch sehr schwer zu finden so ein souveräner Hund.

    Aber generell, wenn es so schlimm ist, dann würde ich mit ihr echt hauptsächlich im Garten bleiben und nur zum lösen vor die Tür. Dann ganz langsam die Strecke ausweiten. Wenn es aber nie mehr als 30min werden sollten, einmal die Straße hoch und runter, dann ist das so.

    Wenn sie echt so panisch ist, hast du mal über Medikamente nachgedacht? So zum Übergang evtl.

    Auch wenn es dafür jetzt haue gibt, ich selbst würde auch bei einem unsicheren Hund klarstellen was geht und was nicht geht. Pöbeln geht für mich nicht. Egal aus welcher Motivation raus.

    Umso unsicher der Hund ist was zu tun ist, umso stärker würde ich richtiges Verhalten (was auch immer du willst) belohnen. Anstatt Futter, hast du schon mal mit Spielzeug belohnt? jetzt nicht unbedingt ein geworfener ball, aber etwas 'ruhiges' zergeln evtl.?
    Wobei ich mit der Art der Belohnung vorsichtig wäre, Spiel bringt natürlich mehr Spannung rein. Kann aber, wenn der Hund das cooler findet, besser sein.

    Ansonsten liest es sich so als würde der Halt und die Führung fehlen die evtl. dein alt Hund gegeben hat. Ich würde daran weiter arbeiten. :smile:


    @Michi69 Was macht ihr den beim Lakoko so? Hab das mal kurz gegooglet, klingt gut.

    @Avocado nur als reines Management, besorg dir eine Wasserflasche, eine Schelle, Tröte (gibt's auch ohne Ton und mit Luft) oder so was. Nicht für deine Hunde, sondern für die fremden Hunde deren Halter nicht hören wollen. In der Regel stirbt daran kein Hund. Und die Schisser die darauf extrem Reagieren würden wahrscheinlich eh nicht zu deinen kommen, bzw. die kannst du vorab Verbal oder Körpersprachlich blocken.
    Das würde ich machen bis deiner lernen konnte sich ruhiger zu verhalten.

    Ich verlasse mich da einfach nicht mehr auf andere Hundehalter. Klar mach ich sie erst mal darauf aufmerksam das ich keinen Kontakt will (meiner ist auch ruhig bis einer dran ist, dann haut er ggf drauf), aber wenn der Halter nicht reagiert, oder der Hund nicht hört Regel ich das nach meinem Ermessen.

    Ansonsten was wirklich hilft, wenn deiner soweit ist, gar nicht beachten und einfach weiter gehen. Wenn der Fremde zu nah ist einmal blocken, umdrehen, weitergehen. Zielstrebig vorbei.
    Da man meist unbewusst langsamer wird kannst du da auch leicht das Tempo erhöhen damit du nicht zögerlich wirst. Natürlich nicht rennen ;)
    Die 'kalte Schulter' verstehen erstaunlich viele Hunde und sogar Hundehalter!

    Oh weh. Ich wünsch ihr alles Gute. Hoffe das sich der Tumor schnell und einfach entfernen lässt! :streichel:
    Fühl dich von uns gedrückt!

    Auch super das die Orga ihr Wort hält.


    Knightley hat jetzt eine Woche Tabletten bekommen (falls es doch Giardien waren) und neues Futter. Happy Dog Afrika. Alle tiptop. Hundi ist wieder fit :smile:

    Ich habe auch einen Boxermix der mit im Laden ist. Genau so ein 'Nervenbündel' wie 'Quarus' beschrieben hat. Es geht sicherlich das man so gut wie fast jeden Typhund mit ins Büro nimmt, aber man muss sich ehrlich fragen will man das. Hat man dort immer die nötige Konsequenz und kann man die anderen Mitarbeiter und Kunden dahin gegen 'erziehen' dem eigenen Hund ggf seinen Raum zu geben?

    Knightley findet Aufmerksamkeit von wild Fremden doof, liebt allerdings jeden den er kennt. Bei beidem gibt er 120%. Genau das gleiche bei Hunden. Wird er in ruhe gelassen kann selbst mein unverträglicher Hund im Aufenthaltsraum liegen während ein fremder Hund im Laden ist, Voraussetzung der fremde Hund wird auch geführt/kontrolliert, wenn nicht von Herrchen dann von mir.

    Was ich damit sagen will, ich an stelle deiner Freundin würde mir genau überlegen wie 'eng' ich bereit bin meinen Hund zuführen und ob ich bereit bin mir im Zweifel nicht nur Freunde zu machen im Büro, weil evt. die Mitarbeiter ihre Hunde einfach machen lassen, oder nicht einsehen wollen warum sie deinen Hund jetzt nicht einfach betüddeln dürfen.
    Mir ganz persönlich wäre inzwischen ein Hund der weniger Führung braucht lieber. Nicht weil ich das im Alltag begrüße, sondern einfach weil es enorm schwierig sein kann gerade im Büro und Geschäft. Und dort gerade mit den Mitarbeitern/Kunden.


    Nichtsdestotrotz sind Boxer (aus guter Zucht!) toll! :herzen1: