Das Problem mit dem Vorsitz haben wir auch. Hab Knightley fürs Dummytraining (weil er es so schön angeboten hat) auch immer direkt in die GS gebracht. Hab das auch für die BH gelassen und den Abzug in kauf genommen weil er einfach nicht mehr beim 'hier' in den Vorsitz wollte, ich das so auch eigentlich besser finde und ich evtl. auch ins Obedience gegangen wäre.
Nun ist Knightley ja nicht klein, aber bei ihm mach ich eine Kombination aus dem ran ziehen mit den Händen und zurück gehen und habe jetzt nochmal angefangen ihn auch direkt aus dem Platz hoch zuziehen, so das er gerade vor mir sitzt. Sprich ich leg ihn ab, stell mich gerade vor ihn, direkt an seine Pfoten und zieh ihn mit Futter/Handzeichen/Spieli ins Sitz. Bestätige hier auch nur das einigermaßen gerade und nahe sitzen (wird noch verfeinert
) und belohne das als einzel Übung direkt.
Und, was bei uns war, ich muss arg auf meine Körperhaltung achten, dreh ich mich nur ein wenig ein (das kann schon ein Blick Richtung Schulter sein) dann schieb ich ihn rum. Vielleicht machst du ja auch eine unbewusste Drehung mit z.B. dem Oberkörper/Kopf? Oder nimmst deine Hände in die Fuß Position?
Mit Stöcken rechst und links, die Sache mit dem aufm Stuhl sitzen etc. haben bei ihm nix gebracht. Das latscht der einfach um... 
Und: Aaaah! Nur noch knapp drei Wochen bis zum ersten Turnier!
Geht ihr vorab auf den Plätzen trainieren? So einmal oder so? Seid ihr generell oft auf fremden Plätzen? Oder nehmen eure Vierbeiner das nicht so genau?
Wie war das bei eurem ersten Turnier?