Beiträge von grPups

    Knightley sah mal so am ganzen Körper aus, da hatte er Flöhe, sprich ne Floallergie. Bis jetzt gott sei dank auch nur einmal. Cortison und Flohmittel plus 'ausräuschern' und alles war wieder gut.


    Ich würde auch mal beim Tierarzt nach einer Nofallsritze o.ä. fragen. Gibt es bestimmt.

    So nen Jogger hatten wir vor kurzem auch... allerdings kam der von hinten, Morgens in der Dämmerung. Man konnt allerdings schon echt gut sehen. Hund und ich sind auch immer beleuchtet. Ich hatte mich noch kurz vorher umgesehen, dann gebückt um was aufzuheben und schon war der Typ in uns reingelaufen. Der kam quasi ausm nix. War bestimmt im Wald nen Baum markieren. Tja, war nicht so erfreulich...


    Bzgl. der arme Hund der muss nen Maulkorb tragen, find ich lustig das wir das vor allem von jüngeren Leuten hören, ältere Semester sind immer total begeistert das der Maulkorb blau ist. :lol:

    Mauli habe ich einfach drauf getan.Wir haben einen Drahtkorb und auch einen aus Leder. wie macht ihr das mit Halti und Mauli?

    Haben zwar schon ein paar geschrieben, aber ich antworte einfach trotzdem nochmal. :D
    Ich hab dem Maulkorb auch einfach über den Halti gezogen. Unten ist meiner von den Riemen gekreuzt, da hab ich die Schlaufe einfach durchgezogen. Da mir das aber doch etwas zu eng um die Schnauze war (wobei schon platz da war), hab ich Knightley einen Ring unten durch die Riemen gezogen und da mach ich jetzt bei Bedarf die Leine fest. Würde ich bei einem aus Draht allerdings nicht machen.

    Ich hab übrigens eine für mich optimale Leine für den Halti. Ganz leicht und trotzdem 3m. 15mm hält auch reinkrachende 38kg. So hat der Hund trotz eingehackter Leine am Halti noch 1,5m wenn ich das will und ich kann ihm trotzdem eine mini Schlepp geben. :smile:



    (dazu eine kleine Klammerbemerkung: hat jemand von euch einen Biothane-Maulkorb, Bumas oder Marke Eigenbau? Ich weiss, dass die nicht als Beisschutz reichen, aber so als weniger pflegeintensive Variante des Ledermaulis...?)

    Ja wir! Der Bumas ist Schweine teuer und sitzt irgendwie wohl auch nicht wirklich gut, gefällt mir auf vielen Fotos auch nicht, also hab ich den selbst gemacht. Ne Mischung aus den Bumas optisch und dem Lederkorb den ich mal hatte, der aber auch nicht so gut passte.
    Klar hält der ne richtige Beißerei nicht stand, aber Knightleys vorschießen und zupacken wollen hält er ab (leider schon getestet, an Mensch und Hund...). Auch das spielen mit der Schwester geht.

    Externer Inhalt 68.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis jetzt hab ich auch noch keinen Drahtmaulkorb gefunden der wirklich so schön sitzt. Für nen Boxer ist die Schnute zu lang, für alle anderen zu kurz und zu breit und zu Lefzen...



    Schwierig sind halt Begegnungen in Hundegruppen - sprich wenn wir uns mit Freunden treffen und dann anderen Hunden begegnen. Da ist Lena einfach mit so viel anderen Dingen beschäftigt während der Gassirunde, dass sie für Fremdhunde nicht auch noch Impulskontrolle übrig hat. Und das überträgt sich natürlich auf Brix.
    Aber das ist soweit ok - damit kann ich leben.


    Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Hunde sind.
    Knightley hat gerade in Hundegruppen, auch mit Fremdhunden keinerlei Probleme mehr. Klar muss man ein wenig drauf achten bei sehr aufgeregten, hektischen Gruppen (die ich eh schrecklich finde) und auch am Anfang, aber im Grunde taucht er einfach in der Gruppe unter und ist fast Problemlos und unauffällig.

    @Hundejunkie95 Darf ich fragen warum du keinen Korb drauf machst?

    Und damit auch die Frage direkt an euch alle, wer von euch macht wann einen Korb drauf?


    Knightley trägt seinen eigentlich fast immer. Er hat zwar einen guten Abruf und steht allgemein gut im Kommando, läuft recht manierlich an fremden Hunden vorbei, ich blocke auch unerwünschte Hunde und er kann inzwischen auch brav sitzen bleiben wenn ich mich unterhalte oder wenn ein anderer Hund pöbelt. Eigentlich läuft unser Alltag zu 97% unauffällig, aber bei den 3% würde er sofort zu hacken.
    Natürlich trägt er drinnen keinen und auch aufm Platz nicht. Aufm Feld wo ich mehrere 100m weit schaun kann in alle Richtungen auch nicht.

    Ich würde ein unerwünschtes Verhalten auch nicht nur durch ein Kommando wie z.B. Sitz unterbrechen. Da hätte ich die gleichen Bedenken wie @kamikazeherz. Ich finde es viel sinnvoller ein unerwünschtes Verhalten mittels einer Korrektur abzubrechen und dann, wenn der Hund sein tun unterbricht ein Kommando geben was er statt dessen tun kann. Tut er dies, gibt's ein Lob.
    Macht er es nicht, wiederhole ich und Lob dann bei/nach der Ausführung. Je nach dem wie schwierig die Situation war angepasst.
    Sollte er trotz Kommando sich wieder für sein unerwünschtes Verhalten entscheiden gibt's noch eine Korrektur, dann wieder das Kommando, bei Ausführung Lob.

    Und klar ist eine Korrektur auch eine Art Strafe. Aber das Wort Strafe verstehen die meisten so das Gewalt angewendet wird. Oder das etwas unangemessen passiert. Daher finde ich das Wort unpassend.
    Eine Korrektur ist ja eher so das ich dem Hund sage das 1+1 nicht 3 sondern 2 ist.


    Knurren aktiv Loben würde ich übrigens auch nie. Klar ist das besser als drauf kloppen, aber ich will ja eigentlich das er sich neutral benimmt.
    Angemessen Verteidigen (auch bei sehr aufdringlichen Hunden z.B.) darf er sich natürlich. Und natürlich auch mit knurren. Angemessenes knurren würde ich unkommentiert lassen aber nicht aktiv loben.

    Ich würde meinen Hund nicht mehr einer Gassigängerin in die Hand drücken wenn sie von einem Ausraster schon so mitgenommen wäre. Nicht weil diejenige sicherlich sehr nett und willig ist, sondern einfach weil sie dann nicht das nötige Nervenkostüm mitbringt. Das macht alles nur noch schlimmer. So wird ein Spaziergang für beide im Zweifel zum 'Horror'.
    Wie schlimm sie das selber findet, kannst nur du und vor allem eure Gassigängerin wissen, aber ich würde das ganz klar ansprechen und klar stellen das sie das schon gelassen/ruhig und selbstbewusst hinnehmen muss, bzw. mit dran arbeiten müsste.

    Es ist was ganz anderes wenn man selber unsicher ist und das noch lernen muss, es ist immerhin der eigene Hund. Macht die Situation an sich natürlich nicht besser, aber ich würde mir als Gassigängerin/Betreuerin nur jemanden suchen der mit dem Verhalten meines Hundes umgehen kann. Muss nicht alles perfekt laufen, aber derjenige sollte es 'ab können' und managen können.


    Bzgl. knurren. Mein Hund darf natürlich seine Individualdistanz haben, aber er muss auch lernen andere in seiner Umgebung, auch näheren Umgebung, zu dulden. Ich unterscheide hierbei ganz klar Situativ. Auf dem Platz hat Knightley rein gar nicht zu knurren nur weil ein Hund in der Nähe ist. Solange der nicht quasi auf ihn drauf hüpft hat der ruhig bei mir zu sitzen/ zu arbeiten.
    Ich halt aber auch entsprechende Hibbel und aufdringliche Hunde fern. Heißt 1-2m Abstand bitte. Kein Kontakt.
    Natürlich nicht wenn mein Hund schon auf 20m ausrasten würde, dann wäre das mein Ziel. Bzw. ist das z.Z. mein Ziel draußen, aufm Platz ist das hier kein Thema mehr. :applaus:
    Leider halten sich viele Hundehalter in freier Natur nicht an das Kontaktverbot, aber das wird immer so sein. Daher muss Knightley lernen ruhige und augenscheinlich nette Hunde kommentarlos zu dulden. Weg gehen darf er immer, alles andere Regel ich.

    Ja genau. Ich roll das, bzw werf das irgendwo lang oder ins Laub. Knightley hat anfangs auch länger gebraucht Futter mit Korb aufzunehmen, aber inzwischen ist er da echt zackig. Kommt natürlich auch ein wenig auf die Art des Maulkorbs an. Klar.
    Wenn wir mit Korb Tricksen dann meist bekannte Sachen und dann gibts ein gerolltes Futterstück, oder wir rennen zwischen durch oder so. Also mit schön Aktion und quasi Zwischenstops mit Übungen/Tricks um auch Spannung aufzubauen z.B.

    Knightley trägt seinen Korb aber auch fast immer. Denk das spielt auch ne große Rolle.