Hallo,
ich würde dir, rein nur vom lesen natürlich, raten deinem Hund mehr Führung zu geben. In jeder Situation. Gib ihn ruhig genaue Infos was er gerade zu tun hat.
Z.B. bei der Begrüßung von Leuten, lass ihn neben dir oder hinter dir sich ablegen. Da wo du ihn abgelegt hast muss er auch bleiben. Kein rum robben, kein vorkriechen, kein aufstehen, kein Ellbogen lüften. Kannst ihn natürlich auch absitzen lassen, da ist er aber schneller mal aufgestanden.
Ich persönlich würde den Hund keinen auf der Straße begrüßen lassen, warum? Er scheint sich ja nur hochzuschaukeln. Und bzgl. des kneifens, ein Hund weiß ziemlich genau was er da tut und er weiß auch wie fest er beißt. Und kniefen ist beißen, wenn das jetzt auch wortklauberei ist.
Zuhause würde ich das so machen wie Enski das geschrieben hat. Schick ihn auf seinen Platz. Lass ihn da liegen (ggf. angebunden) bis er runter gekommen ist, vielleicht dauert das nur 10min, vielleicht auch länger.
Regel du das, Fremde Leute und auch Familie können das in der Regel nicht und viel wichtiger, das ist nicht deren Aufgabe!
Dein Hund, deine Regeln.
Zur Hundebegrüßung kann ich dir nur raten das Verhalten deines Hundes genauso ernst zu nehmen wie bei einem darauf aggressiv reagierenden Hund. Das ist mehr als nur unhöflich. Und aus Erfahrung gibt es viel mehr Hunde die das nicht als Spielaufforderung machen als Frauchens und Herrchens es gerne hätten, ganz gleich ob es danach kracht oder für manche unauffälliger im drohen und Straksen und/oder im übersprungsmäßigem gerenne endet.
Ich würde ihn damit garnicht durch kommen lassen.
Überleg dir welches Verhalten du als Ziel hast. Angepasst an deinen Hund. Ob du ihn absdetzten willst, vorbei gehen willst oder was anderes. Üb das ohne fremd Hunde, dann evtl. mit bekannten Hunden, ansonsten üb das auf Abstand soweit es geht.
Zu den Kindern, nehm ihn bei jedem kurz (aber locker und nicht angespannt) halt ihn da im Kommando und geh vorbei. Da passiert einfach viel zu schnell etwas. Kinder verhalten sich in der Regel einfach nicht Hundekonform. Damit kann nicht jeder Hund umgehen.
Ansosnten, mit 4Monaten+ hast du keinen Welpen mehr. 