Beiträge von grPups


    PS. Maulkorb geht bei uns gar nicht. Ich habe alles versucht gehabt: langsame gewöhnen mit Futterbestätigung, einschmieren mit Leberwurst, einfach mal drauf lassen, mit los Spazieren, verschiedene Arten ... nix. Hund bewegt sich kaum mehr. Kopf hängt unten. Dabei gab es auch schon Situationen wo er Kinder schnappt :(

    erst mal heho :)
    Hast du auch mal über mehrere Tage versucht den Maulkorb einfach wirklich immer drauf zumachen? oder immer wenn was tolles passiert? Dazu hatte mir meine Trainerin im zweifel auch noch geraten. Z.B. Futter gibt es nur noch mit Maulkorb.
    Knightley lass ich auch extra immer wieder beim spielen mit dem Schwesterchen oder mir, den Maulkorb drauf. Bzw. er hat ihn eigentlich bei jedem kleinen und großen Gang nach draußen auf.
    Ich bin da aber auch recht rabiat in der Ansicht. Im Zweifel gehört ein guter Maulkorb drauf egal was der Hund dazu sagt.

    Hattest du den weiche Maulkörbe oder starre? Knightley mochte seinen Drahtmaulkorb auch gar nicht, der Leder war dagegen direkt, naja fast direkt, super :)

    hey ihrs :)

    Mir ist heute wieder aufgefallen das Knightley mehr zur über Reaktion neigt wenn es draußen kühler wird und es vor allem windet...
    Probe halber bekommt er jetzt wirklich mal nen Mantel von mir verpasst. Überlege das ja schon seid einiger Zeit.
    Habt ihr das Gefühl das eure Hunde ihre Befindlichkeiten dem Wetter anpassen?

    Und, auch wenn er gestern und heute schon wieder motzen musste, haben wir die Tage komplett klaglos einen dreifachen Mali-Überfall überlebt ;) Knihtley hat nicht mals hinterher gemeckert. Ich bin ein wenig stolz auf den kleinen Mann.

    Ui, das ist natürlich arg wenig Zeit eingeplant. Zumindest wenn die zwei Spaziergänge wirklich recht kurz sind.
    Ich glaube, so nach meinem Empfinden nach deinen Antworten, würde ich mich weiterhin bei den Begleithunden (FCI Gruppe 9) umsehen. Aber auch die Hunde brauchen in der regel etwas mehr als nur Garten :)
    Vielleicht kämme ein älterer Hund der nicht mehr so viel laufen mag auch für euch in frage?

    Wir waren mal wieder zusammen mit den Geschwistern unterwegs und da ist ein ganz cooles Bild bei rumgekommen (unter den 100 anderen ;) ) das nochmal schön beweist das ein Maulkorb nicht schlecht sein muss.
    Natürlich kann er mit dem Schwesterchen auch ohne spielen und laufen, die passen wie Arsch auf Eimer, aber der Mauli soll ja nicht nur doof sein. Also mit Maulkorb lässt sich doch Spaß haben :D

    Externer Inhalt 40.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @Sunti und an die blonde Katastrophe voll schön das er Unterstützung bekommen hat, also auch welche von Außen :) Besser kann das Geld gar nicht angelegt werden. :applaus:
    Das Bild ist auch ganz cool.


    @BlueDreams Schöne Aufnahmen :) Die würde ich auch ganz ähnlich interpretieren wie die anderen. Knightley spielt mit anderen Hunden (wenn wir denn mal einen treffen wos passt) ziemlich genau so. Eigentlich total unsicher aber schön alles am kontrollieren. Find ich kommt auch nicht nur im Haus bei deinen zwein rüber, sondern auch im Garten. Auch das er soviel markiert.
    Ob ich da jetzt schon einschreiten würde, kommt drauf an ob er sich damit schon immer weite hochspulen würde. Wenn das quasi 'alles ist' unter den zwein würde ich ihn wegschicken wenn er sich so aufbaut, oder ermahnen, es sonst aber weitesgehend laufen lassen. Würde er das aber ununterbrochen machen, oder weiter gehen würde Knightley z.B. einen auf den Deckel bekommen.
    Und noch zum rumgehopse beim spielen, es ist zwar nicht immer so, aber Kurven laufen, hüpfen soll auch beschwichtigend sein :)

    Na wenn ich z.B. meinen Hund am Wegrand absetzte um z.B. einen Fahrradfahrer vorbei zu lassen, dann würde ich auch auf meinen Hund zugehen und ihn ermahnen da sitzen zu bleiben wo ich ihn sitzen haben will. Wenn man das mit ausgebreiteten Händen und nem kischt macht, ist doch okay. :ka:
    Wenn der Hund stark beschwichtig wars halt nen tacken zu viel. Passiert mal wenn man sich da dran grad übt. Solangs nächstes mal besser kalkuliert wird ;)

    Wir machen jetzt kein Agility und sind zur Zeit auch nicht im Verein unterwegs sondern in einer Hundeschule (haben ja andere Baustellen ...) Aber ganz prinzipiell habe ich auf meiner Suche auch eher festgestellt das 'just for fun' leider meist mit 'wir tun nur so als ob und eigentlich lassen wir unsere Hunde meist eher spielen' oder 'ganz egal wie er es macht oder ob wir nach 3Jahren noch am gleichen üben, ist ja nur zum spaß' gleichgesetzt wird. Das finde ich persönlich grausig.
    Ich denk mir halt auch wenn ich mich nicht ans Regelwerk halte, kann ich mich nie steigern. Ob ich dann zu guter Letzt auf Turniere gehe oder 'nur' im Verein/der Gruppe mich messe ist mir da eher egal. Kommt halt auch auf den eigenen Hund an.
    Würde mein Hund etwas mehr Nervenstärke an den Tag legen, fände ich es ganz toll mich mit anderen zu messen und auf einem solchen Niveau zu trainieren. Auch einfach um weiterhin dranzubleiben und mich stetig zu steigern und den Anspruch weiterhin hoch zuhalten. Das sehe ich bei den meisten 'just for fun' Gruppen leider nicht :(

    Mh, ich glaube das man schon allein nicht das Alphatierchen sein kann, weil man eben ein Mensch ist und der Hund und ein Hund. :)

    Aber es kommt glaub ich auch drauf an was die Definition im einzelnen meint was als 'Rangordnung' bezeichnet wird. Den das der Mensch letztendlich das sagen hat steht zumindest für mich fest. Heißt aber eben nicht das der Hund dann unterdrückt wird. Eher so wie eine Eltern-Kind Beziehung. Der Hund darf sich in einem von mir festgesetzten Rahmen frei bewegen, aber letztlich sag ich natürlich was geht und was nicht geht. Antiautoritäre Erziehung geht beim Hund nämlich nicht. (Und wenn nur bei wenigen Individuen und in der Pampa ;) ) Vielleicht meinen viele Trainer eben genau das mit Ihrer Aussage man muss der 'Rudelführer' sein.

    Zu Husky der TS.
    Leinenaggression kann von vielem kommen. Wenns dafür nen Patentrezept gäbe hätten viele kein Problem mehr. Es kann alles über Futterneid, Schutztrieb, Artgenossen Unverträglichkeit oder Ressourcenverteidigung (du, der Ball, ...) und mehr sein. Kann aber auch an deiner evtl. Nervosität, Einstellung oder ähnlichem liegen. Und je nachdem was der Grund ist, kann man/sollte man unterschiedlich da rangehen.
    Aber ich glaube das würde ich erst mal hintenanstellen und solang Abstand reinbringen. Du hast ja auch geschrieben das sie sich auch vernünftig an der Leine verhalten kann.

    Der clicker ist quasi genau so wie dein Lob. Es ersetzt dein Lob, ist aber etwas punkt genauer. Du kannst aber natürich auch immer ein Wort oder Gräusch als Lob kondizionieren.
    Du machst das anfangs genau wie du geschreiben hast. Du kondizonierst das Geräusch des Clickers als was tolles, als Lob. Meist eben ganz einfach mit click + Leckerchen. Das machst du solange bis sie verstanden hat das der Click was super tolles ist. Dafür muss dein Hund auch noch nix machen. Einfach da sein und sich übers Futter freuen :)

    Später ersetzt du dein übliches Loben dann durch einen click. So kannst du eben punktgenau Loben ohne die verzögerung die evtl. ein Wort, ein geworfener Ball etc. hat. Theoretisch kann das click dann auch als generelles Lob/Bestätigung eingesetzt werden ohne Futter. Kommt aber ein wenig auf die Motivation an ;)

    Noch kurz zum Loben bei richtigen, ruhigen Verhalten. Da würde ich auf passen wenn du einen eher hibbeligen Hund hast (kenn Huskys zwar nur geschillt, aber wer weiß) dann kann auch ein ruhiges Lob den Hund aufdrehen. In dem Fall würde ich dann darauf verzichten und indirekt das Verhalten durch meine Toleranz/nicht einschreiten bestätigen. :)