Mh, irgendwie bin ich mir bei dem nie so sicher was das frieren angeht. Lange, und auch keine 5min, stehen wir eh nicht rum und warten wenns kalt ist. Er kann da aber auch ne Zeitlang gesittet an der Leine laufen (es sei den eben es windet...) und auch sonst wenn es kälter ist läuft er relativ normal rum. Er rennt nicht mehr, er trabt halt so vor sich hin. Zittern oder so tut er auch nicht. :)
Ab und an plustert er aber sein Schwänzchen auf, wobei da nur die ersten 10cm. Ich denk da ist ihm dann schon kalt. Macht er nämlich auch nur wenns kalt ist, also mir kalt ist.
Knightley ist in fremder Umgebung immer total aufgedreht und jammert, nöhlt, zieht und hüpft rum. Naja ist schon wesentlich besser geworden, inzwischen bleibt der Arm dran und das jammern lässt sich auch überhören :)
Aber er pöbelt da viel mehr rum. Ist halt total nervös.
Allerdings wenn von mir und allen anderen dann klare Ansagen kommen (oder ich welche mache und die Leute halten sich dran) dann ist es recht schnell okay. Wobei ich trauriger weise auch sagen muss das Knightley bei fremden Leuten die ne ruhige klare Ansage machen von Anfang an (Trainer z.b.) fast überhaupt keine Probleme mehr zeigt. Der lässt sich, vielleicht wie deine zwei, sehr schnell von fremden einnorden. Ich brauch da ggf. schon länger für. Allerdings auch alle anderen die er länger kennt. Er lässt sich aber andererseits eben auch leicht davon beeindrucken wenn andere Hunde von ihren Haltern korrigiert werden.
Schön zu sehen wenn wir mit den zwei Geschwistern zusammen unterwegs sind. Wenn Dakota einen auf den Deckel bekommt und evtl. auch nochmal ermahnt wird läuft meiner immer wie ne eins ohne das ich irgendwas sagen muss. Mörbchen eben.
Vielleicht orientieren sich deine auch unheimlich an anderen sicheren Hunden. So ne Gruppe gibt eine ganz andere Sicherheit als wir oder vielleicht 'nur' ein zweiter Hund.
@Sunti du bleibst echt einfach eiskalt stehen? sehr geil! Ich würd eher annehmen das die Leute dann auf einen zu stiefen, mehr oder minder freiwillig vom Hundi geführt 
Ich bleib nur stehen wenn die ihre Hunde einsammeln und wart da auch 5min wenns nicht klappt 
Hab ich letztens auf meinem Spaziergang um den Unterbachersee gehabt. Recht enger Weg auf der einen Seite Fluss auf der anderen ein Weidezaun. Und der Herr mit seinem schwarzen Wuschel bleibt einfach stehen mit seinem Hund am anderen Ende der 5m Schlepp, flach aufm Boden. Ich habe kurz gewartet und ihn dann gebeten seinen Hund doch ranzunehmen bis wir vorbei sind. Er meinte nur 'Ja ich lass ihn schon nicht ran. Hatte ich nicht vor'.... ja warum nimmt der seinen dann nicht einfach ran...
Oder die Nachbarin meiner Eltern mit ihrem Terrier. Der hat sich hingeworfen als er uns hinter ihm (10m) wahrgenommen hat und wollt eben nicht aufstehen. Ich wieder 'nehmen sie den bitte ran damit wir vorbei können oder gehen sie weiter, das kracht sonst'. Sie war aber felsenfest davon überzeugt den Hund nicht mehr weg zubekommen, er liegt ja schon. Da musst ich allerdings lachen. Wer bekommt den bitte einen 5kg Hund nicht von der Stelle?
Da war sie auch etwas pikiert und ist doch noch abgezogen. Hehe.