Beiträge von grPups

    Oh je, so Situationen wie deine Jezz hatte ich auch schon. allerdings angeleint und Knightley fackelt dann nicht lang wenn er überrascht wird... daher hat er eigentlich immer den Mauli drauf außer es ist ein weit einsichtiger Weg hier. Ich hab da zu viele Horror Vorstellungen das mein Hund mir weggenommen wird, er ins Tierheim kommt, da total durch den Wind wäre und niemand ihn haben mag und der arme Wauzi total abmagert und und und... grusselig! Ich kann mich da aber auch etwas reinsteigern und es mir echt zu genau vorstellen *hust*
    Allerdings wäre ne Anzeige hier auch nicht verwunderlich bei einigen meiner Nachbarn... die meckern, Fotografieren und melden es schon wenn einer den geheiligten Rasen um die Häuser betritt.... mäh alte Leute ohne Hobby

    Den Baskerville find ich total gut. Der saß bei Knightleys Bumskopp ach richtig gut, war aber leider viel zu lang für die Boxerschnute :(
    Die Bumas hatte ich mir auch angesehen, aber da die in seiner Größe an die 150€ kosten sollen hab ich mir selbst einen gemacht aus Biothane :)

    Yeah, sehr cool! Freut mich richtig für euch! (Und alle anderen falls ichs nicht geschrieben hatte) :)
    Mir hing das Herzchen auch immer sonst wo bei den ersten Terminen. Ist halt leicht gesagt man muss einfach ruhig und souverän auftreten... Meine Trainerin meint der Unterricht und die Übungen sind für uns beide, den wir beide haben ein Trauma davon getragen. Ist vielleicht etwas hochtrabend beschrieben, aber im Grunde stimmts ;)
    Ich bin echt froh das ich inzwischen in den meisten Situationen meine Ruhe wieder gefunden habe.

    Hach, und bis jetzt hält sich Knightleys Menschen-sind-garnicht-so-grusselig-Einstellung. Wir konnten grad eben sogar den Laden aufschließen obwohl plötzlich (die Ladentür ist genau auf ner Ecke) jemand vorbei kam. Etwas gepuschelt und gejammert, aber sonst nix! Jeah!!!

    Ich finde es auch falsch seinen Hund mit einem Maulkorb zu führen.

    Ist das ernst gemeint? Kann ich mir gar nicht vorstellen... :???:


    Ansonsten, Knightley ist seid ein paar Tagen viel ruhiger mit Fremden Menschen. Es ist zwar kontinuierlich, mit ein paar Rückfällen, besser geworden, aber erst seid ein paar Tagen merkt man es recht deutlich! Hach, ich freu mich. :herzen1: Es wird nicht mehr jeder entgegenkommende beäug und fixiert und er geht fast manierlich vorbei. Hehe.

    Sonntag hatten wir leider keinen Besuch vom Hund meiner Eltern, aber dafür waren wir und das Schwesterchen am Rosenmontag lang spazieren. Und auch das, hach, vieeeeel entspannter als noch vor mh nem knappen Jahr :smile:

    Mh, Knightley macht noch 'drehen' um sich selbst, ums Frauchen, rechtsrum und links rum. Im stehen und beim gehen, laufen, rennen und Slalom um die Beine mit für die Größe des Hundes vielleicht recht engen Wendungen. Ist aber nicht so mega schwer und ich denk auch eher das Üblichere. Allerdings wenn wir das im joggen machen muss Hundi sich schon konzentrieren ;)
    Bahnbrechende Neuerungen würden mir jetzt aber auch nicht einfallen.

    Wenn wir dürfen machen wir jetzt auch mal mit :)
    Les hier und schau hier immer ganz gerne rein und ein paar Sachen haben wir für uns dann auch schon mal gemacht, so still und heimlich ;)

    Wir achten zwar auch sehr auf ruhe und 'nix tun' auf unseren Spaziergängen aber das langweilt Knightley spätestens nach dem zweiten Spaziergang.
    Wir machen hauptsächlich viele Futtersuchspiele. Verstecken und einfache Einweisen Übungen die wir sonst auch im Dummybereich benutzen. In alle Himmelsrichtungen werfen (mit
    unterschiedlichen Winkeln/Untergründen) und abwechselnd zum Suchen schicken, oder im Fuß vor/hinter/neben den Hund werfen und erst nach anderen Übungen dahin schicken oder zurück suchen schicken.
    Die typischen rum und rauf auf die Bäume Sachen machen wir auch. Findet Hund gaaanz toll. Und wenn ich ihm ne richtige Freude machen will dann werf/roll ich Futterstücke in entgegengesetzte Richtungen und er darf hinterher rennen :)

    Ansonsten sind wir UO mäßig mit dem normalen ran rufen/absetzen/-stoppen wenn Hunde kommen oder Menschen und dran vorbei führen gut beschäftigt ;)

    Wenn wir 'richtige' Dummyarbeit machen dann geh ich speziell dafür los. Geht hier auch leider nicht überall.
    Neue Wege können wir nur ab und an gehen, denn das ist immer mit Stress für den jungen Mann verbunden, also gibt's das nur in maßen :) Haben hier vor der Hütte und bei meinen Eltern aber genug Wald und Feld für Stundenlange Spaziergänge. Gott sei dank :D

    Knightley kann sich eigentlich mit fast allen Hunden arrangieren... direkten Fremdkontak mag er allerdings garnicht. Das liegt aber an seiner Unsicherheit und die kommt meiner Meinung nach u.a. von der schlechten Verpaarung/Aufzucht und hat nix mit der Rasse zutun. Er ist ja auch ein Boxer-Boxer/Dogo-Mix.

    Ansonsten findet er zum spielen Boxer ganz toll :) Zu zaghafte Hudne sind garnicht toll, die müssen schon standhaft und begeisterte Bollerköppe sein. Er spielt halt mit vollem Körpereinsatz unter vollem Tempo. Da rennt man schonmal in einen anderen Hund rein ;)

    Ui wie schön das es immer wieder gut bei euch allen läuft :) Freut mich total.

    Knightley läuft inzwischen mit dem Hund meiner Eltern sehr entspannt rum. Auch im Haus meiner Eltern können wir sie jetzt frei zusammen laufen lassen. Knightley lässt sich sofort abbrechen falls seine Gedanken in die falsche Richtung gehen. Sehr brav. Pauli hingegen findet Knightley drinnen noch grusselig... aber das wird noch. Sonntag treffen wir uns auf einen Kaffee und Berliner hier bei mir. Bin gespannt wies in Knightles Zuhause läuft. Hab aber keine großen bedenken denn Pauli war mit meinem Vater schon mal ganz kurz hier drin um uns zum Spazieren abzuholen. Da haben sie sich einfach nicht beachtet :)

    Ansonsten läuft es bei uns draußen... naja... sehr Abwechslungsreich sag ich mal :D

    Mh, irgendwie bin ich mir bei dem nie so sicher was das frieren angeht. Lange, und auch keine 5min, stehen wir eh nicht rum und warten wenns kalt ist. Er kann da aber auch ne Zeitlang gesittet an der Leine laufen (es sei den eben es windet...) und auch sonst wenn es kälter ist läuft er relativ normal rum. Er rennt nicht mehr, er trabt halt so vor sich hin. Zittern oder so tut er auch nicht. :)
    Ab und an plustert er aber sein Schwänzchen auf, wobei da nur die ersten 10cm. Ich denk da ist ihm dann schon kalt. Macht er nämlich auch nur wenns kalt ist, also mir kalt ist.


    Knightley ist in fremder Umgebung immer total aufgedreht und jammert, nöhlt, zieht und hüpft rum. Naja ist schon wesentlich besser geworden, inzwischen bleibt der Arm dran und das jammern lässt sich auch überhören :)
    Aber er pöbelt da viel mehr rum. Ist halt total nervös.
    Allerdings wenn von mir und allen anderen dann klare Ansagen kommen (oder ich welche mache und die Leute halten sich dran) dann ist es recht schnell okay. Wobei ich trauriger weise auch sagen muss das Knightley bei fremden Leuten die ne ruhige klare Ansage machen von Anfang an (Trainer z.b.) fast überhaupt keine Probleme mehr zeigt. Der lässt sich, vielleicht wie deine zwei, sehr schnell von fremden einnorden. Ich brauch da ggf. schon länger für. Allerdings auch alle anderen die er länger kennt. Er lässt sich aber andererseits eben auch leicht davon beeindrucken wenn andere Hunde von ihren Haltern korrigiert werden.
    Schön zu sehen wenn wir mit den zwei Geschwistern zusammen unterwegs sind. Wenn Dakota einen auf den Deckel bekommt und evtl. auch nochmal ermahnt wird läuft meiner immer wie ne eins ohne das ich irgendwas sagen muss. Mörbchen eben.
    Vielleicht orientieren sich deine auch unheimlich an anderen sicheren Hunden. So ne Gruppe gibt eine ganz andere Sicherheit als wir oder vielleicht 'nur' ein zweiter Hund.

    @Sunti du bleibst echt einfach eiskalt stehen? sehr geil! Ich würd eher annehmen das die Leute dann auf einen zu stiefen, mehr oder minder freiwillig vom Hundi geführt :D
    Ich bleib nur stehen wenn die ihre Hunde einsammeln und wart da auch 5min wenns nicht klappt ;)

    Hab ich letztens auf meinem Spaziergang um den Unterbachersee gehabt. Recht enger Weg auf der einen Seite Fluss auf der anderen ein Weidezaun. Und der Herr mit seinem schwarzen Wuschel bleibt einfach stehen mit seinem Hund am anderen Ende der 5m Schlepp, flach aufm Boden. Ich habe kurz gewartet und ihn dann gebeten seinen Hund doch ranzunehmen bis wir vorbei sind. Er meinte nur 'Ja ich lass ihn schon nicht ran. Hatte ich nicht vor'.... ja warum nimmt der seinen dann nicht einfach ran...
    Oder die Nachbarin meiner Eltern mit ihrem Terrier. Der hat sich hingeworfen als er uns hinter ihm (10m) wahrgenommen hat und wollt eben nicht aufstehen. Ich wieder 'nehmen sie den bitte ran damit wir vorbei können oder gehen sie weiter, das kracht sonst'. Sie war aber felsenfest davon überzeugt den Hund nicht mehr weg zubekommen, er liegt ja schon. Da musst ich allerdings lachen. Wer bekommt den bitte einen 5kg Hund nicht von der Stelle? :D Da war sie auch etwas pikiert und ist doch noch abgezogen. Hehe.

    Oh je, da bin ich echt froh das meiner den Maulkorb so gut annimmt. Er müsste den hier auch auf alle fälle anhaben (wobei er nicht jedes mal ausrastet oder was passieren würde). Den hier laufen viele Hunde frei rum und das was du zu Kindern und deren Müttern schreibst kenn ich zusätzlich u.a. auch von den ganzen Rentnern hier :)

    Danke auch für eure antworten. Das Knightley schmerzen hat hab ich anfangs auch gedacht, aber er lässt sich komplett klaglos von mir (und meiner Familie/Freunden) überall anfassen und rum drücken und ziehen. Die Tierärzte dürfen ihn ja auch nur noch nter Protest begutachten. Wobei er beim anfassen ruhig ist und er nach vorne schießen will wenn sie sich abwenden. Die Augen sind aber auch okay.
    Aber da Knightley nun ja wirklich recht wenig Fell am Bauch hat friert er ja vielleicht doch. Wobei er überhaupt keine Probleme bei Schnee hat... da robbt er freudig durch....
    Aber es könnt natürlich stimmen das ihn ein Mäntelchen auch hilft weils einfach da ist, nicht mal nur zum wärmen. Ich probiere es einfach mal :)