Beiträge von grPups

    Das würde ich konzequent untersagen und abbrechen. Katzen sind kein Spielzeug :P

    Ich würde auch garnicht so weit gehen und nur noch positves Belohnen und alles andere ignorieren. Alles was garnicht geht (z.b. Katzen jagen und Hunde anmachen) würde ich unterbrechen. Aber das ist nur meine Meinung :)
    Meine Trainerin sagte mal das Verhältniss sollte so bei 80% loben udn 20% abbrechen/untersagen liegen. Natürlich nur wenn überhaupt was falsch gemacht wird vom Hund (damit mien ich auch kein nicht korektes ausgeführtes sitz o.ä.).

    Ich weiß nicht ob es für dich noch wichtig ist, aber ich wollts nochmal erwähnen weil du anfangs geschrieben hattest das du kleiner bist und dein Hund 'größer'.
    Ich bin auch nicht die Größte und kräftigste und führe ebenso einen großen, starken Hund. Und auch wenn man einen Hund natürlich vorwiegend nicht durch Körperlichkeiten führt/hält, so ist es doch ab und an ganz hilfreich wenn man keine Probleme hat seinen Hund zu halten, sollte er dochmal volle möhre in die Leine brettern. Daher wollt ich dir nur sagen das man den Hund auch mit Halti z.B. führen kann. Natürlich mit durchhängender, extra Leine, aber für den Notfalhilfreich. Man kann z.B. auch die Leine vorne vor der Brust einharken bei manchen Geschirren. Ginge dann auch mit der Schlepp :)

    Nur für den Fall eben das du da evtl. wirklich Probleme hast und ne Absicherung gut täte :D

    Ich glaube ebenfalls nicht das wir die Hundesprache anwenden müssen (richtig können) um mit dem Hund zu kommunizieren, bzw der Hund die nur teilweise versteht weil er gelernt hat (über tausende von Jahren) was wir von ihm wollen.
    Ein Pferd kann auch kein Hündisch und wird sich sicher nichts davon aneignen, aber auch Pferd und Hund können Kommunizieren. Wie Quebec, mein ich, geschrieben hat sind manche körperlichen Signale einfach Artübergreifend und werden von fast allen verstanden. Ist son bissel wie 'Aura/Stimmung lesen' (ohne das jetzt esoterisch zu meinen ;) ), heißt aber noch nicht das wir damit Hundisch reden.

    Und im übrigen macht es schon einen enormen Unterschied das wir Menschen nicht über alle körperlichen Mittel verfügen wie der Hund zum kommunizieren. Deswegen mein ich können wir einfach nicht wie der Hund kommunizieren. Zumal ich auch stark glaube das gaaanz viele Menschen selbst kein gutes Körpergefühl haben, bzw nicht wissen was sie wirklich mit ihrer Haltung und Gestik aussagen. Im Gegensatz zum Hund sind wir da degeneriert find ich.
    Das einer richtigen Hund-Hund Kommunikation uns körperlich einfach einiges fehlt kann eigentlich keiner bestreiten. Hunde unter einander haben ja auch Rassespezifische Kommunikationsschwierigkeiten. Wenn ein Schäferhund z.B. noch nie einen Boxer (oder anderes Knutschgesicht) gesehen hat, wird er gegebenenfalls auch erst mal die Gesichtsmimik fehl interpretieren. Ganz zu schweigen von teilweise komplett unterschiedlicher Körpersprache unterschiedlicher Rassen.

    Oh je ich weiß wie anstrengend ein Hund ist der zusätzlich auch noch nicht auf (fremde) Menschen steht. Hut ab also Swiffer!
    Knightley mag eigentlich nur nicht angesprochen und angetatscht werden. Ist aber auch schon um einiges besser geworden. Aber bei mir und allen Leuten die er kennt hat er noch nie was gemacht und lässt sich auch alles gefallen und wegnehmen :)
    Schlimm war das als ich ihn letztes Jahr (zusammen mit dem Schwesterchen) in Pension gegeben hab. Beide waren total heiser, Knightley wieder mal richtig dünn und mit wund geleckter Nase. Er hat da wohl 15min gebraucht um mit viel Leberwurst zu der Trainerin zu gehen und hat einmal geschnappt und war total hibbelig was alles anging. Und das obwohl das Schwesterchen mit da war und keine Probleme hatte... :(

    Das Video find ich ja mal gut :)
    Sieht schon sehr schön aus. Musste etwas schmunzeln als du vorgewarnt hattest bzgl. hibbeliger Hund. Du müsstest mal Knightley sehen in unbekannter Umgebung. Am besten so vor knapp nem Jahr.... aaaaaaanstrengend. Jetzt jammert er nur noch und hibbelt ein wenig rum, weiß aber zumindest das noch ne Leine dran ist und man Frauchen nicht den Arm ausreißen sollte. :D
    Ich glaub hätte ich das so getestet mit den Hunden wäre Knightley wie ein Hahn rumstolziert und/oder volle möhre in den Zaun gebrettert. Ist zum Glück jetzt auch nimmer so :)

    Jaja, die bösen Frauen die ihre viel zu großen Hunde nicht halten können *hust* Knightley hat mich so knapp mh, 5 mal von den Füßen gezogen. Aber alles Situationen die plötzlich kamen auf matschigem Grund oder als ich einen Schritt zurück bin und über unsere Eingangsstufe gestolpert bin, das auch schon zweimal... aber hinterher gezogen hat er mich noch nie. Und jetzt hat er ja oft den Halti drauf da halt ich ihn locker mit einer Hand. Kann ich nur empfehlen ;)

    Hihi, vor meinen ersten Gruppenstunden war ich auch immer total nervös. Dabei hat Knightley sich verhältnismäßig gut geschlagen... okay er war nur am jammern und hatte noch nie so was wie Leinenführigkeit gehört, aaaber er ist nicht direkt auf jeden anderen Hund drauf :D

    Und ich bin Gott sei dank nicht die einzige die diesen super Tipp bekommt, auch in unserer Gruppe.

    Heute war er auch sehr brav. Sind an allen Hunden ohne stänkern vorbei, haben die Boxer-Liebe von Knightley mal seid Monaten wieder gesehen (so ein tolles Mädchen, ein echtes Schaf, obwohl sie meinen nicht so pralle findet) und sind sogar mit einem in der Leine stehenden Chi parallel gelaufen ohne stänkern. Yes!

    Und gestern wollten zwei Spaziergänger meinen Hund adoptieren *lach* Das wurde ich schon ein paar mal gefragt... ob ich so hilflos aussehe oder Knightley einfach nur süß? Ich bin für letzteres! Hehe :)

    Wir haben hier eher Unterordnung als OB, weil ich bind a nicht sooo genau. Wenn ich 'ran' sag, dann muss Hundi zwar links neben mir sitzen, aber er muss nicht gerade sitzen. Nur etwa am Bein eben und nicht total querbeet :)
    Hab das aber auch eher fürs Dummy aufgebaut und da dann geübt mich mit Hund am Bein zu drehen. Dadurch ist es nochmal besser geworden. Aber eben nix perfektes. Theoretisch kann er da mit Dummy auch einparken, aber das muss ich extra sagen, sonst sitzt er halb vor halb eingeparkt. Aber wie gesagt ist mir nicht sooo wichtig. Macht halt nur Spaß wenn der Hund macht was man will. :D

    Bei uns hilft der gut sitzende Gehorsam (eben im allgemeinen) schon recht gut. Aber ganz abstellen lässt sich sein Verhalten dadurch nicht. Dafür ist die Reiz Lage zu hoch und zum Teil auch bestimmt schon zu ritualisiert. Aber er lässt sich eben sehr schnell wieder einordnen und wenn er weniger hören würde, wäre es sicher nochmal um vieles schlimmer :) Aber hauptsächlich macht es mir einfach Spaß mit ihm was zu machen. Zu nur Spazieren muss ich mich echt zwingen...


    @Jezzman alle Atompilze, hehe, auf einem Haufen ist glaub ich eher auch nur ein Scherz gewesen ;)
    Find ich aber gut das du dich mit deiner Nachbarin zusammen getan hast und ihr regelmäßig zusammen geht. Parallel laufen ohne direkten Kontakt können wir hier, dank der Raufergruppe, inzwischen eigentlich auch mit fast jedem Hund.

    Wobei mir da einfällt, wurdet ihr auch schon mal von einer Trainerin abgelehnt? Ich habe, bevor ich bei meiner jetzigen gelandet bin, einige Absagen kassiert. Meist war das Argument: 'aber die Hunde spielen in den Pausen zusammen und das geht ja nicht mir Ihrem'. Jo, würde nicht gehen, aber auch mein Angebot dann solange vom Platz zu gehen (finde spielen lassen als Pause eh nicht unbedingt geeignet) ist auch nie gut angekommen. Hab auch einige Hundevereine von meiner Liste streichen müssen weil die ihre Hunde immer zwischendurch spielen lassen mussten/wollten... total Schade!