Soweit ich das verstanden habe ist das Entspannungssignal nur dafür da das der Hund einen Gang runterschaltet. Quasi automatisch. Allerdings damit das funktioniert und sich wirklich im Hundeköpfchen festsetzt muss man schon seeeehr viel Entspannung konditioniert haben. Und vor allem mehr in Entspannten Situationen Routinemäßig sagen/machen als in den Situationen in denen man es eigentlich brauchen würde. Denn das nutzt sich ab, bzw. wird wohl auch sehr schnell wieder von den in der Situation vorherrschenden Gefühlen überlagert. Man soll es quasi immer wieder 'auftanken'
Wir haben das mal ne ganze Zeitlang mit nem Halstuch gemacht das nach Lavendel (soll ja eh schon beruhigen) gerochen hat. Kam also immer beim Schlafen und beim graulen drauf. Aber nach 3Monaten Konditionierungsversuch hat das draußen immer noch null Wirkung gezeigt. Ich denk da hätte ichs noch länger machen müssen bevors in den 'Außeneinsatz' kam. Aber es ist sicher ein tolles i Tüpfelchen im Training
Musik und Räucherstäbchen zum schlafen und alleinbleiben und damit ruhe halten klappt hingegen super
Übrigens hab ich Knightley schon als Minipups immer beim schlafen gehen 'haiapupeia' gesagt und auch das (obwohl 3jahre zum einschlafen gesagt) hat draußen keine nennenswerte Wirkung gezeigt. Ich glaub Knightley ist da nicht so empfänglich für... oder ich
Beiträge von grPups
-
-
Das renn Foto find ich ja super
Los, rüberschieben zum durchknuddeln! -
Ich wollt nur kurz was bzgl. der Schilddrüse und Blutwerte sagen. Es kann auch sein das die Werte gen Keller gehen weil der Hund so unter stress ist, aber im Prinzip nicht krank ist.
Meiner hatte das ne zeit lang und ich hab mich ganz verrückt gemacht. Hab 4 TÄ die spezialisiert waren aufgesucht weil seine Werte eben teils nur knapp im norm Bereich waren. Aber alle haben mir bestätigt das das nur ein weiteres Symptom war.
Muss natürlich nicht, kann aber eben auch sein :) -
grPups das ist ja ein bisschen so wie bei Ziege, Wolf und Kohlkopf. Hmmm schwierig, wieviele Mitarbeiter seit ihr denn und wissen die um Knighlteys Problematik? Ich glaube die Lösung Hund deiner Mutter an der Theke und Knightley im Aufenthaltsraum würde ich auch am besten finden, aber dazu muss natürlich gesichert sein, das Pauli da nicht reinkommt. Wobei, meinst du wirklich Knightley geht auf ihn, nur wenn er mal kurz gucken geht? Sonst müsste es doch auffallen, das er an der Theke fehlt. Und wenn die Mitarbeiter etwas sensibilisiert sind sollte sie da auch drauf achten, wenn da nicht gerade 20 Leute ein uns aus gehen.
Stimmt
Ich werd mir mal die Tage an schaun wie es so läuft wenn Pauli und Knightley zusammen im Laden wären/sind. Werd dazu mal außerhalb der Arbeit vorbei schaun. Bis jetzt findet Knightley fremde Hunde mega bescheiden im Laden. Ganz egal wie die so sind. Allerdings im Aufenthaltsraum mit Tür zu alles kein Ding. Ist halt ein absolutes Augentier der Gute.
Mh, bei meiner Mutter ist leider vieles nicht so konsequent (die andere Mitarbeiterin versteht von Hunden leider garnichts, denkt immer noch das sein bellen ne spielaufforderung ist...). Pauli kann sich halt vieles rausnehmen, kommt sicher auch daher das ich Knightley halt sehr wenig Freiheiten im Bezug auf Pauli lass, so kann der halt fast alles tun was er will. Z.B. vom Schoß runter knurren. Knightley darf halt trotzdem nichts machen, inzwischen ignoriert er Pauli soweit aber auch weg und packt z.B. seinen Pumsschädel halt trotzdem mit auf den Schoß um auch gekrault zu werden (wenn ich ihn nicht wegschick)Also im Grunde läuft es echt gut zwischen denen, aber Pauli ist halt echt klein und wenn Knightley im zu nah kommt und nicht aufs knurren z.B. reagiert versteckt er sich (obwohl er sonst auf dicke Hose macht) und das empfindet Knightley halt immer noch als Anreiz. Man kann ihn sofort stoppen, aber man muss halt da sein. K.A. was ich da auch erwarte für ne super duper Lösung
Heute hab ich aber wieder gemerkt, Knightley offener im Raum geht nicht. Fensterputzer war da und ich hab Knightley auf die andere Seite im Aufenthaltsraum gesetzt, näher an der Tür. Kein Problem, Fensterputzer kennt er schon seid er nen Stöpsel war. Aber dann kam ne Kundin in den Laden rein und hat gesprochen, das war wieder grusselig. Da kam sogar mal ein richtig tiefes knurren aus meinem Hund. Aber immerhin ist er nicht nach vorn gegangen sondern zwischen meinen Beinen sitzen geblieben (hatte ihn am Halsband). Und hat sich dann auf seinen Platz schicken lassen, von da war alles dann wieder okay. Eigentlich ist Knightley so garkein Ladenhund@hüteblitz Das ist ja mal doof gelaufen von den Leuten! Da würde ich ja am liebsten total Ausrasten (und mein Hund sofort mit mir)! Leute gibt's, echt mal... Find aber auch cool das Lotti so ruhig geblieben ist. Respekt ans Hundi
@Chocoaussie Hast du mal den Baskerville Ultra ausprobiert? Ich glaub den hab ich z.b. auch schon mal gut sitzend an nem Aussie gesehen. Der ist etwas breiter.
-
Mein Lieblings Welpenbild von Knightley
Externer Inhalt 40.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider gibt's das nur so klein -
Hehe, das hab ich auch schon das ein oder andere mal gemacht
-
Jeah, das Halsband ist ja voll cool!!!
Ich hab für Knightley ein blaues mit Rehlein drauf gehabt. So was, auch der blaue Mauli, wirkt echt Wunder -
Das mit dem Reden ist echt prima, nur stimm ich euch zu nicht so leicht umzusetzen :)
Ich versuch immer nett zu lächeln und zu grüßen, muss mich aber natürlich auch auf den Hund konzentrieren, vor allem eben wenn er explodiert, und da sind dann meist schon alle weg. Hehe.
Bei uns ist es aber auch so, wenn ich mich mit Leuten treffe, die können auch Fremd sein, dann meckert Knightley wenn nur sehr kurz rum und es ist gut. Fremde die uns unerwartet anquatschen sind gar nicht willkommen. Ich hab mir schon mal überlegt einfach mal im Wald Leute wirklich anzuquatschen, mehr als hallo sagen halt, aber eigentlich bin ich meist sehr froh wenn ich draußen meine Ruhe hab. Bin im Job schon die ganze Zeit mit quatschen beschäftigt...Apropos Job. Hätte da mal ne Frage an euch:
Ich arbeite z.Z Halbtags im Laden mit recht viel Kundenverkehr. Kightley begleitet mich den halben Tag und ist solang im Aufenthaltsraum und kommt dann nach der Mittagspause und dem Spaziergang nach Hause. Alles soweit kein Problem. Nun hat aber meine Mutter auch wieder einen Hund mit dem Knightley sich arrangiert hat. Rausgehen läuft gut und inzwischen auch in der Wohnung, wobei ich beide nicht gerne allein lassen würde, ich im Laden natürlich aber nicht immer ein Auge drauf haben könnte.
Jetzt werde ich wohl in einiger Zeit Vollzeit mit einsteigen und dann würde ich gerne Knightley weiterhin halbtags mitnehmen und dann Nachmittags nach Hause bringen. Theoretisch auch kein Ding, nur kann meine Mutter ihren Hund nicht immer in der Pause abholen, rausgehen und rechtzeitig wieder im Laden sein. Z.Z machen wir das an einem Tag in der Woche so, ist aber natürlich stressig für sie weil sie, im Gegensatz zu mir, etwas weiter weg wohnt. Ansonsten sind wir nicht beide gleichzeitig im Laden, bzw. Knightley ist dann Nachmittags schon zuhause. Optimal wäre es wenn beide Hunde zusammen im Laden sein könnten. Hat jemand da ne Idee?Ich hab vor der Tür im Aufenthaltsraum ein Hundegitter und dachte mir erst mal könnte man Knightley weiterhin im Aufenthaltsraum lassen und der Hund meiner Mutter bekommt dann ein etwas geschütztes Plätzchen im Eingangsbereich (hinter der Theke z.b.), den der hat überhaupt kein Problem mit fremden Menschen. Nur seh ich schon das Pauli trotzdem in den Aufenthaltsraum flitz weil der Rest der Belegschaft da nicht drauf achtet... Pauli ist ja süß und alle wollen ihn knuddeln und knutsche und aufm Schoß haben... Knightley aber die Zeit (etwa 4Std) einen Maulkorb überziehen find ich nicht so gut (wäre aber übergangsmäßig machbar) und ne Box ist mir auch zu lang. Ihn auch Vormittags zuhause zu lassen und mittags zum spazieren abzuholen und wieder danach abzusetzen wäre Zeitlich möglich, aber find ich auch nicht optimal. Was würdet ihr tun?
Noch hab ich Zeit das alles zu üben, aber ich denke das bei Knightley immer die 'Gefahr' bestehen bleibt das er in nem unbeobachteten Moment Pauli mal zurechtweisen würde, der ist nämlich recht aufgeregt und gleichzeitig total unterwürfig... -
Bei uns ist zur Zeit auch nicht viel los. Was mich richtig freut :)
Bis auf zwei Tage letzte Woche ist Knightley zur Zeit echt nett. Wir haben zwar keinen Fremdhunde kontakt, ich Leine auch immer an, aber er geht manierlich und höchstens etwas staksig an allem vorbei was wir bis jetzt so getroffen haben. In den Hundestunden ist er sowieso ganz lieb. Und auch in den kürzeren Spielsequenzen nach dem Training hat er sich recht gut benommen. Ihm war zwar das laute Spiel vom Boxerbaby und den RRbaby etwas zu laut/giftig, aber außer dahin rennen und sich groß machen, Brust vor raus, ist überhaupt nix passiert. Die zwei Jungspunde haben ihn auch gar nicht wahrgenommen, sind auch einmal über ihm drüber gepurzelt... Knightley lies sich da auch gut abrufen, bzw. ist auch direkt zurück gekommen. Die kleinen flitzenden Hunde, meine größere Sorge, hat er nur sehr interessiert beobachtet und ist nicht hin wenn ichs gesagt hab. Sehr brav
Hach ja, wenn er mal immer draußen so wäre. Allein mit ihm hier bei uns ist das leider noch was anderes. Aber immerhin explodiert er nicht mehr so regelmäßig, ist ja schon mal wasEinen schönen Tag euch, hier scheint die Sonne fleißig :)
-
Ui, hier ist ja wieder mal echt viel passiert
dAli total schön das es so gut gelaufen ist mit dem Opa, oder wars ne Oma? Egal
Ich erfreu mich immer ein paar Tage an einem guten Erlebnis. Wir haben anfangs auch vor allem bei älteren Hunden gute Erfolge gehabt. De sind eben, wie schon geschrieben, so schön tiefen entspannt und so schön direkt und klar.
Wir haben hier auch direkt im Haus jetzt wieder einen neuen Hund. Im Flur pass ich zwar auf das wir uns nicht begegnen, aber seid wir draußen das junge Bordermädchen ab und an sehen und uns auch etwas unterhalten (alles mit Abstand) konnten wir sogar die Tage direkt vor der Haustür mit nur knapp 2m Abstand reden. Bin total stolz! Allerdings haben wir es da auch leichter, den das Mädel findet bis jetzt alle anderen Hunde toll, dreht dabei aber nicht auf oder so. Dadurch ist jetzt aber auch die ganz neu zugezogene (ein paar Haustüren weiter) mini Plüschexplosion nicht arg schlimm. Knightley jammert und stiefelt angespannt vorbei, aber das wars.
Wenn man sich als HH versteht würde ich das immer machen, bzw. versuchen :)Und Daumen hoch für den Blonden
Sehr schön! Einmal auskotzen muss auch mal drin sein
Was für ein Zuwachs habt ihr den zu eurer Dogge dazu genommen? *Neugier*
Bzgl. des starrens. Knightley macht das ja auch nur zu gern... wie man das am besten angeht weiß ich nicht. Mit Knightley habe ich auch mal blick+click gemacht. Heißt er schaut den Hund an und dann gibt's Bestätigung/Futter/what ever. Bei uns hat das aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht... hab ich irgendwo glaub ich schon mal geschrieben, weiß gar nicht ob auch hier. Anfangs fand ich das total gut, aber Knightley hat damit leider immer mehr angefangen zu starren und ich hatte dann recht schnell den Eindruck das ich meinen Hund damit nur noch nervöser und aufmerksamer auf die Hunde mache. Als wir angefangen haben hatten wir auch einen viel kleineren Radius bis es zur Explosion kam, danach nicht mehr... deswegen haben wir dann davon abgesehen. Mein Timing war auch gut, musste aber halt immer weiter ausweichen damit Knightley noch ruhig bleibt. Was ich damit sagen will ist, kann auch nach hinten losgehen das starren/anschaun im Wunsch auf Besserung der 'Stimmung' zu belohnen/bestätigen.
Natürlich kann das auch unglücklich mit was anderem zusammen getroffen haben.
Knightley starrt jetzt zwar immer noch, aber inzwischen schwächt es sich zusehend zu einem 'normalen' anschauen ab. Das hat aber glaub ich nix mit meiner Art zu trainieren zu tun, also nur indirekt, sondern einfach damit das er fremde Hunde langsam generell nicht mehr so schieße findet.Diese Woche haben wir auch recht viel gemacht. Montag Stadttraining, Dienstag Leinenführung (mit grusseligem Pferd direkt mit auf dem Platz, uuh Knightley hätte es zu gern vertrieben
), Donnerstag zufällig die Trainerin im hiesigen Wald mit zwei Malis im Einzeltraining getroffen und heute wegen verstopfter A3 und damit ausgefallenem Schwestertreffen, einmal Familienstunde und Social Work. Morgen starten wir dann einen neuen Versuch nach Essen zu kommen
Bis auf das Pferd, bei dem Knightley echt gerne mal auf Tuchfühlung gegangen wäre..., ist alles mega gut gelaufen!
Heute hat der Jaberg auch wieder mal seinem Ruf alle Ehre bereitet. Es waren etwa 3 große, je an einem Fleck klebende Gruppen drauf in denen schön abwechselnd immer ein paar Hunde aufeinander drauf sind. Viel gerenne, viel gemobbe, viel nervöses gekläffe und paar übereinander rollende Hundegruppen und natürlich die etwas zu entspannten HH. Da gegen waren unsere Raufer alles brave HerzchenKnightley wurde zwei mal in der gleichen Fremdhunde Gruppe angemacht (die waren aber auch alle echt geladen da) und er hat ganz brav mit einem kleinen Satz nach vorne abgeschnappt und gut wars. Bin sehr stolz aufs Hundchen