Wie ist es bei euch eig dazu gekommen, das eure Hunde vollständig unverträglich wurden?
Mh, Knightley (nicht vollständig unverträglich) war schon als Welpe recht unsicher. Mit 8 Wochen hat er schon Hunde (Welpen, Erwachsene egal) auf dem Hundeplatz angemacht wenn sie ihm irgendwie grusselig waren. Zu nah, er zu gestresst, andere zu gestresst etc. Eigentlich hat er da schon ungefähr das gleiche Verhalten gezeigt wie jetzt, bzw. wie vor nem Jahr noch
Er ist halt ein Mörbchen und möchte gerne das alles ruhig und gesittet abläuft und kommt mit vielem anderen einfach schlecht klar. Soweit ich mich erinnere war die Mutter aber auch so ein Unruhe Geist. Hätte man mit etwas mehr Wissen und Abstand zu den süßen Knutschkugeln auch ahnen können.
Ich glaub in der Sozialisierung hab ich soweit 'nur' was falsch gemacht das ich unbedingt wollte das er mit allen Hunden klar kommt. War halt viel unterwegs mit ihm. Er hat allerdings nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Er ist einfach so
Das ein oder andere hätte man einfach mal konsequent und im Keim unterbinden müssen. Aber Knightley legt einfach keinen allzu großen Wert auf Fremdhunde. Ab und an spielen ist cool, sonst ist Frauchen einfach besser 
Und zu großen Spaziergängen nochmal. Mit Knightley kann ich inzwischen ganz gut mit anderen Hunden und in größeren Gruppen laufen, aber alles was mehr als 8 Hunde sind find ich persönlich einfach schon viel zu groß und zu unübersichtlich. Ich weiß auch ganz ehrlich nicht warum man auf so groß Wanderungen geht.
Soll jetzt wirklich nicht böse sein oder so, aber ich versteh es echt nicht.
Ich bin eigentlich ganz gerne mit meinem Hund alleine unterwegs. Mit dem Schwesterchen ist es auch immer sehr schön, allerdings auch seeeeehr anstrengend (Wurfgeschwister eben...
). Ab und an mal in ner kleineren Gruppe treffen fänd ich schon schön, aber ich persönlich finds auch schwer da Hund und Herrchen/Frauchen zu finden die nicht irgendwann genervt oder gelangweilt davon sind das die Hunde eben nicht einfach rösen können, das man eben auch einfach erst mal wirklich nur zusammen laufen kann/muss (auch mal ne Stunde und das öfter). Das Hunde auch Spaß haben wenn sie nicht spielen. Die allermeisten treffen sich dann ja doch zum Hunde spielen lassen, auch wenn sie anfangs was anderes beteuern. Zumindest war das eben oft bei uns so. Und wir wollen ja auch niemanden nerven und uns auch nicht nerven lassen 
Und, weil wer erwähnt hatte das HH mit unverträglichen bitte auszuweichen haben, und ich da natürlich nicht drüber weg lesen kann (hab leider nur vergessen wers geschrieben hatte), das beruht immer auf Gegenseitigkeit! Warum können nicht einfach beide Seiten etwas Platz machen? Mit ganz kleinen Kleinigkeiten hilft man sich ja schon Gegenseitig und dann ist die Situation doch auch schnell vorbei.
Einfach mal den eigenen Hund auch anleinen, beiseite nehmen, am besten auf die abgewandte Seite. Hilft ja nix wenn man selbst ebenfalls am Rand läuft, der eigene Hund aber mitten auf Weg läuft. Nett gemeint, Zweck leider verfehlt 
Zu letzterem erst Gestern auf den Feldern bei meinen Eltern wieder gewesen. Wir Waren mit den zwei Wutzen unterwegs. Viele Halter sind inzwischen zwar echt vorbildlich und nehmen ebenfalls ran wenn man seinen Hund rannimmt, aber uns kam unter anderem ne Dame mit größeren Hund entgegen. Wir nehmen die Hunde wie immer ran, heißt direkt am Bein auf der abgewandten Seite und mit möglichst viel Abstand auf der anderen Seite des Weges. Fremdes Frauchen reagiert natürlich nicht und Hund stiefelt stock steif auf unsere zu. Knightley geht noch mit Futter recht manierlich vorbei wobei der fremde Hund sich frontal zu uns aufgebaut hat (uuuh ich bin ganz stolz!!!
), als er aber das Gleiche bei Dakota direkt hinter uns macht gibt Dakota berechtigt laut, wird aber sofort von RuDako abgebrochen. Und was macht der fremde Hund steht wirklich zähnefletschend vor denen und Frauchen reagiert null auf unsere Bitte ihren Hund doch bitte ranzunehmen! Der Weg wäre auch echt breit genug gewesen! So was regt mich echt auf, den den hätte ich auch nicht einfach so geblockt bekommen (oder RuDako)!
Das war übrigens auf einem unserer Feiertags Spaziergänge
Da gehen wir normalerweise recht früh raus, so das wir kaum Leute treffen. Ist mit den Geschwistern echt entspannter. Ich allein steh allerdings auch nicht so auf platt getrampelte Füße
Leider haben wir nicht damit gerechnet das es an der Ruhr (da waren wir Freitag) sooo voll war... Gott, mega voll und null Platz zum großartig ausweichen. Da waren wir auch zum ersten mal, sind dann aber einfach etwas anders gelaufen an der Landstraße. Trotzdem war in den Feldern recht viel los so das die Wutzen 2Std an der Leine laufen mussten. Fremde Umgeben, Geschwister zusammen und viel los und schon waren die Wutzen gestresst und danach fix und fertig. Trotzdem haben sie es ganz manierlich gemacht. Man vergleiche mit den Wutzen noch vor einem Jahr! Muss aber nicht nochmal sein. Nächstes mal geht dann wirklich in de Pampa!
Heute gibt's dann auch nen Ruhe und nen Trick-Tag für Knightley 