Ja, nackig war eher im übertragendem Sinne gemeint Knightley wird natürlich fleißig belohnt. Mit Futter, mit Spiel, mit quietsche Stimme. Ich glaub die wenigsten Hunde lassen sich mit Beehrung durch meine Existenz belohnen. Hehe. Aber das war halt so als Utopia quasi gemeint. Belohnung durch mich ja. Durch spielen mit mir, durch kraulen (findet Knightley übrigens recht überflüssig draußen
) durch k.a. entdecken, Abenteuer mit mir eben. So was, wenn ihr versteht was ich mein.
Aber eben auch mit ohne Körbchen, ohne Leine, ohne Halsband, ohne Schelle, ohne clicker etc. was es eben sonst noch so gibt. Einfach nur ich und der Wauzi allein in den Sonnenuntergang
Beiträge von grPups
-
-
Ach im Endeffekt soll ja jeder machen wies er am besten kann und mag
Ich versuch in allem so klar wie möglich zu sein und meinem Hund (wie auch meiner Umwelt) möglichst einfach und klar zu sagen/zeigen was mir passt und was eben nicht und auch nicht mit meinem Befinden hinterm Berg zuhalten.
Der Hauptgrund warum ich z.B. keinen clicker mag ist ganz einfach weil ich ihn umständlich finde. Also nicht die Handhabung, sondern das Ganze. Ich möchte mit meinem Hund mit möglichst wenig Hilfsmitteln kommunizieren und hab auch das Glück das meiner da sehr gut drauf anspringt, er will halt sowieso was mit mir machen und bevorzugt mich als Sozialpartner vielem anderem. Am liebsten würde ich mit meinem Hundi 'nackig' durch die Weltgeschichte stiefeln. Kein Futter zur Belohnung, kein Spielies, kein sonst was.
Allerdings ist Spielie, Futter und sonst was natürlich ne prima Beschäftigung und auch darüber erzieh ich ja meinen Hundi. So richtig strikt trenn ich das natürlich auch net. Aber pro und contra find ich wichtig. -
Ich war bei der großen Runde nicht mit, das Größte an fremden Hunden bisher waren zwei oder drei. Das klappt gut, da ich halt vorher Bescheid gebe, dass Loki seine Zeit braucht und da kein Hund ran darf. Da haben sich auch alle dran gehalten und es ging auch, dass die anderen unangeleint um uns herumgeturnt sind. Sehe ich immer als gute Übung und Loki taut so auch schnell auf, wenn er merkt, dass die Hunde nicht ausschließlich an ihm interessiert sind. :)
Ahso, ja das klingt doch ganz gut. Wenn ihr mal weniger seid schließ ich mich vielleicht dann doch mal an :)
-
Schwierige Situation ja. K.a. was man da wirklich am besten tut. Ich versuch meist abzudrehen und erst mal so zu tun als wer der nicht da. Geht aber halt auch nur wenn der Hund nicht nah ran kommt. Bis jetzt hatten wir zum Glück noch keine Situation wo ein freilaufender direkt auf Knightley drauf wollte, da ich im Zweifel schon früh abdrehe. So gehen uns vielleicht auch ein paar Situationen flöten die garnicht dramatisch wären, aber wenn ich schon seh das der Dobermann von neben an recht, links, rechts, links in der 10m Flexi hängt mach ich nen großen Bogen... mir egal ob der evtl. nett ist. Hier kann man aber auch das meiste recht gut einsehen :)
-
Mh, mit fremden über die Wiese tollen muss meiner auch nicht. Soll es aber aushalten wenns andere machen und wir vorbei gehen, oder mit denen unterwegs sind
Wobei wir ja zur Zeit nur in der Hundestunde mit mehreren unterwegs sind, sonst eigentlich nur mit dem Schwesterchen und Pauli. Da läuft ja fast alles tutti
Kamikazeherz hab grad gelesen das du auch mal mit in der Ddorf Wandergruppe läufst. Klappt das gut mit so vielen Hunden? Ich denk mal ihr lasst die auch viel spielen da, oder? Bin ein wenig neugierig hab nämlich auch mal überlegt mitzulaufen aber Knightley ist echt anstrengend wenn andere spielen...
Und mehr als so rund 5Hunde sind mir ja auch zu viel
Und ja, ich werd mal berichten was ich raus bekomm. Am Samstag sind wir ja wieder in der Hundestunde und da werd ich dann mal nachfragen. Kommenden Montag wäre das erste Treffen der Raufergruppe.
-
@Brizo Wenn du üben willst das dein Hund auch bei pöbbelnden und unhöflichen 'tut-nixen' ruhig bleibt kannst du bei uns auf die Hundewiese gehen. Da laufen immer son paar Kandidaten rum... könnt nur schnell zu viel werden. Vielleicht hab ihr ja bei euch auch so ne Wiese? Wobei da brauch man echt schon nen seeeehr Relaxten Hund das er da nicht so viel Stress schiebt. Mit Knightley war ich da auch nur ne halbe Stunde etwa und bin auch nicht durch die größeren Gruppen gelaufen. Das wäre dann doch etwas zu viel gewesen. Sollte ja erfolgreich bleiben
-
Also ich gehe mal ganz stark davon aus das die angesetzte Raufergruppe bei uns keine Wortwörtliche Raufergruppe ist. Zumindest in Anbetracht dessen was wir sonst so treiben bei der Trainerin
Falls aber doch schließ ich mich der allgemeinen Meinung durch aus an. Etwas kompliziertere Hunde zusammen auf eine Freilauffläche lassen und mal schaun find ich nicht sooo gut. Wir sind ja sonst mit unseren Raufern immer in Bewegung. Zumindest wenn sie frei laufen. Aber da ist meist auch kein spiel erlaubt weil sich der ein oder andere daran eben hoch schaukelt. Das aber weniger wegen den selbst ernannten Polizisten und Aufpassern unter den Hunden (Knightley z.b.) sondern eher für die, die dann nicht mehr spielen sondern jagen, mobben etc. Wenns um die selbsternannte Polizei geht, dann würd meine Trainerin denen direkt zwei spielende Hunde vor die Nase setzen und die haben da nicht zu regulierenIn diesem Sinne fände ich ne Spielrunde für Raufer gut. Weil daran muss Knightley definitiv noch üben. Bei ihm ist es zur zeit noch ne Mischung aus 'Ich will auch, will auch, willi, willi, willi!' oder 'So was macht man nicht, los aufhören. will euch unterbrechen. Willi, willi, willi!'. In beiden Fällen ist der Willi noch gaaaaanz groß
Knightley kippt halt auch noch im spiel. Momentan lass ich ihn ja nur mit dem Schwesterchen richtig spielen. Ist im Prinzip auch okay so, fänds nur toll wenn er auch in ner Gruppe mit laufen könnte in der Hunde spielen, oder an spielenden vorbei kann ohne sich wien Pferdchen zu benehmen...Was ist eigentlich euer Ziel so?
'Reicht' es euch wenn euer Hund an anderen vorbei geht ohne tara zu machen? Oder wollt ihr mehr? Bin mal neugierig (falls wir das nicht schon hatten vor einigen Seiten...).
Also ich möchte das Knightley nen Popo voll Ruhe hat in jeder Situation. Egal wer oder was kommt. Das er abgeleint bei mir bleibt und 'einfach' mit kommt auch wenn er angepöbelt wird (klappt bei kleinen Hunden schon gut). Wobei er schon sagen darf wenn ihm was nicht passt und Hunde zu sehr auf die Pelle rücken, aber eben in maßen und vor allem ohne in die Leine zu springen. Das meiste aber eben 'einfach' weg ignoriert. Okay, ja, Rassetechnisch wird da nie ein total relaxter Hund draus, aber da er ja eh eher von der entspannten Sorte ist denk ich ist das Ziel nicht so unmöglich, mit ein paar Abstrichen.
Aber wir sind auch echt schon auf nem guten Weg. Pupshund ist schon fast perfekt -
Ui, na da habt ihr ja schon einiges geübt in der Gruppe, wobei ich durch aus verstehen kann warum du da etwas 'fehl' am Platz warst
Aber doch immer wieder schön wenn man sieht was der eigene Wauzi schon alles kann. Mich freut so was immer auch wenns für die anderen evtl. frustrierend ist wenn man mit nem so unkomplizierten Hund in ne unverträglichere Gruppe kommt. Also unkompliziert im Verhältnis natürlich
Ist ja ansonsten schön gelaufenIch stellst mir auch etwas schwer vor einen unverträglichen Hund wirklich nur über Bestätigung zu rehabilitieren. Zumindest für mich im Alltag. Daher find ich es auch interessant wie diejenigen das angehen.
Und bzgl. der Raufergruppe bei uns. Ich denk das ist das entsprechende Gegenstück zu der Spielgruppe. Da dürfen ja nur komplett verträgliche Hunde mit hin. Denk mal das die Trainerin auch noch ein paar Anfragen für etwas kompliziertere Hunde bekommen hat und das einfach den Rahmen der Spielgruppe sprängen würde wenn man da noch viel erziehen müsste bei einigen, bzw andere sich da zu sehr einschränken müssten. Generell lässt sie ja sehr wenig durchgehen an Fehlverhalten.
Aber wie weit das jetzt was bringt überleg ich halt auch. Kommt halt echt drauf an was die da machen dann. Eine Stunde laufen lassen und nur eingreifen wenns knall denk ich mal nicht. Aber so oder so weiß ich nicht ob Knightley da Spaß dran haben würde, bzw. was lernt.Mal sehn. ich wird die Trainerin mal ausquetschen was sie da gedenkt zu machen
-
Viel Spaß euch Brizo! :) Berichte mal wies gelaufen ist. Bin ja immer neugierig wies bei anderen so läuft. Und magst du evtl. erzählen wie eure Stunde war? Also was ihr gemacht hab im Social Walk?
Meine Trainerin hat jetzt nebst der Spielrunde für verträgliche Hundis auch eine für die Raufer mit Körbchen Pflicht. Ich überlege ob ich da mal hingeh... mal sehn. Morgen wäre auch nochmal Stadttraining.
Gestern waren wir 'allein' auf der Hundewiese unterwegs. Die übliche Runde die wir auch in der Stunde laufen. Hab leider verpeilt das wir noch Osterferien haben und dacht mir dann, probieren wirs einfach mal aus (laufen ja viele Hunde rum und auch ein paar semi verträgliche). Hat auch in großen und ganzen sehr gut geklappt. Hundi war an der 3m Leine mit Körbchen und hat nur zweimal sehr aufdringliche Hundis angemeckert, aber sonst war er nervös aber lieb. Hat sich auch prima von nem Fremden anfassen lassen.
Der wollt sich den selbstgemachten Mauli mal ansehen und da haben wirs mal versucht. Hundi hat zwar rumgeturnt wie ein total unerzogener Jungspund, aber hat sich brav kraulen lassen und wollt nur 3mal Küsschen geben
Popokraulen war aber super!
-
Ich find der sitzt ganz gut. Könnt ganz evtl. etwas schmaler sein, aber die kann man ja erwärmen und etwas formen mein ich. Also fall man will :)
Ja, wenn der Hund den Kopfablegt verrutscht der Maulkorb meistens. Meiner auch etwas. Aber ich find wenn er nicht verrutschen soll beim liegen, dann ist er häufig auch zu eng um die Schnauze rum.
Meinem Bollerkopp stört es aber auch nicht sonderlich :)