Beiträge von grPups

    Das Prinzip finde ich auch sehr gut. Hab das auch so verstanden und im Prinzip finde ich es ja auch sehr gut den Hund mit dem dato bestem dann auch zu belohnen. Hier halt dann das hin dürfen. :smile:

    Ich habe nur ab und an bedenken das es die Aufregung nicht wirklich beseitigt sondern nur nach hinten verschiebt. Hab mich dann vielleicht nicht so gut ausgedrückt. Da grüble ich halt immer mal wieder drüber nach.
    So wie das evtl. ist wenn Hund sich mega über Menschen freut und dann gerne mal rumspringt. Ich würde dann auch üben die erst mal zu missachten, oder das er erst mal z.B. sitz macht und dann erst Hallo sagen darf wenn er eben ruhig sitzt. Nur bin mir halt nicht wirklich sicher ob der Hund dann wirklich lernt das die Situation gar nicht so mega-super-affen-geil ist und man sich halt nicht so aufdrehen muss (und dann evtl. eben überdrehen), oder ob der Hund nicht nur für den Moment seine Aufregung zurück steckt, aber es im Grunde an seiner Einstellung nichts ändert. Weißt du was ich mein? :verzweifelt:

    Im Grunde auch so das ich z.B. einen aufgeregten Hund ungern mit etwas belohne was ihn wieder aufgeregt macht, wenn ich eigentlich will das er ruhiger/entspannter ist.

    Z.B. belohne ich Knightley bei ruhigem vorbei gehen an anderen Hunde nicht mit Bällchen werfen, reißen oder so etwas, denn das dreht ihn ja wieder hoch und versetzt ihn ja auch wieder in Erregung und bei der nächsten Sichtung ist er dann ja auch wieder erregt, weil es gibt ja was aufregendes wenn der Hund kommt. Also wenn ich das oft genug mache natürlich.
    Zwar ist er dann, theoretisch halt, nicht mehr nur aufgeregt wegen dem Hund, sondern aufgeregt wegen dem was kommt wenn er nen Hund sieht. Aber im Grunde möchte ich ja das er gar nicht aufgeregt ist sondern ruhig. Also denk ich ist evtl. eine Belohnung die zwar nicht die befriedigendste für den Hund in der Situation wäre, sondern eine zweitrangige, dafür aber zielbestimmtere, ruhigere Belohnung besser.
    Also so rein theoretisch halt.
    War halt nur ein Gedanke :smile:

    Ich find das es für dein Problem Labradora gut klingt was du vor hast. Bin gespannt wies dann lief. :smile:
    Allerdingst weiß ich nicht ob es sinnig ist den Hund erst hinzuhalten (mit Übungen) und dann trotzdem (als Belohnung) hinzu lassen. Das überleg ich mir auch immer mal wieder. Auch beim Bällchen werfen z.B. oder Freunde begrüßen.

    Ich selbst würde QueenyQs Ansatz bevorzugen. Machen wir mit den Geschwistern auch so. Die flippen auch aus wenn sie sich sehen, allerdings reine Freude. Da wird kurz mal das Hirn ausgeschaltet... oder auch mal länger... genau so wenn sie die Familie sehen... :muede:

    Knightley hüpft auch gerne rum wenn er jemanden mag/kennt und er von einem angesprochen oder gegrabbelt wird (Fremde sind ja doof). Gerne bis ins Gesicht mit bevorzugtem Zungenküsschen :roll:
    Das einzige was wir bis jetzt hinbekommen haben ist das er entweder gar nicht angefasst wird und dann recht gut abgesetzt werden kann, oder das er zumindest nur um die Beine rumwuselt und da son bissel rum hüpft und den Pöpes zum kraulen hinhält, mit Tendenz zum Küsschen geben. Aber still halten?... Das müssen wir noch üben...

    Große Prüfungsambitionen hab ich da auch nicht. Aber ich mags zusammen mit anderen zu trainieren und zu sehen wie gut Knightley schon dieses oder jenes kann. Wenn ich allein an UO arbeite werd ich schlampig :ops:
    Und jetzt langsam sind wir ja soweit uns ein Gruppenhobby zu suchen :D

    Ich hab Knightley z.B. mal ne kleine Tupperdose mit zwei Bohrlöchern versehen und da etwas duftendes reingetan. Kann ja auch ein Teebeutel z.B. sein, oder Seife. Die hab ich dann versteckt und er durfte sie suchen und musst sie mir dann mit ablegen anzeigen.
    Hab ich eigentlich angefangen wegen dem Mauli (und nicht wirklich weiter verfolgt), aber das lässt sich ja z.B. auch sehr gut im alltäglichen Spaziergang einbauen und schnell in die Tasche stecken. :smile:
    Oder er sucht ein Seilchen, dann kannst du wenn er es gern macht mit zergeln belohnen (je nach Hund und Dummy geht das ja auch damit). Kannst das Seilchen ja auch in was duftendes reinlegen damit er nach etwas riecht für den Anfang.

    Und wenn der Wuff Tricks mag, draußen lässt sich ja auch viel damit machen. Da gibt's auch ein paar Bücher zu was man alles draußen machen kann, wenn man selbst grad etwas aufm Schlauch steht ;) Da macht ihr ja schon recht viel zusammen. :smile:

    Ja genau so in etwa hatte ich das auch im Kopf. Ich bin hier mal ein paar Vereine abgefahren. Gibt hier ja echt viele, aber die allermeisten lassen ihre Hunde in den Pausen, bei manchen alle 15min, spielen und das geht bei Knightley natürlich gar nicht. Zumal ich das an sich auch nicht gut finde, da ich denke dass das die allermeisten Hunde nur aufdreht. Und dann daneben stehen mit Hund ist irgendwie auch nicht sooo gut mit Knightley... wobei das zum üben ja prima wäre :D

    Ich hab wirklich die meisten bedenken beim chip lesen :ops: Knightley präsentiert sich inzwischen beim Doc ja auch wien irrer.... allerdings wenn er die Leute kennt, z.B. die aus der Hundegruppe, hat er überhaupt kein Problem damit.
    Eine aus unserer Raufergruppe, mit Rotti, hat auch erzählt das sie im Rottiverein natürlich auch ganz anders da mit den Hunden umgehen, den die Richter wissen ja was für Hunde sie da prüfen.
    Ich glaub ich seh mich da doch nochmal um. Hier direkt Fußläufig sind drei Vereine. Wobei ich nicht weiß ob der eine wirklich noch da ist. Da komm ich nicht so oft vorbei. Der eine ist ein Schäferverein und der andere mh joa mal sehn ob ich die nochmal anschreib um mal zu zuschaun. Hab ja mit einem unverträglicheren Hund erst mal direkt nur Absagen bekommen... :(

    @blubbb Ich würde da niemanden anzeigen oder daran denken jemanden anzuzeigen 'nur' weil der nen ausrastenden Hund an der Leine hat. Egal wie hilflos die Hundehalter wirken. Denn wenn nix passiert außer das der Hund ausrastet ist eben auch nix passiert. So doof das auch ist für Hund, Halter und alle Anderen.

    Finds gut das du, Sunti, da helfen magst! :gut: Ich hoff ihr bekommt da ne Chance zu!


    @Angilucky2201 Ja es ist eben immer total doof wenn fremde Hunde in einen, bzw. den eigenen nicht ganz so sicheren, evtl. ausrastenden Hund reinrasseln. :gelbekarte: Aber es passiert eben echt viel zu oft und da man ja bekanntlich andere nicht erziehen kann muss man schaun wie man mit solchen Situationen am besten umgehen kann. Ein Patentrezept hab ich da aber auch nicht... Außer eben versuchen schon mal selbst so ruhig zu bleiben wies nur geht. :smile:
    Übrigens find ich dürfte dein Hund in dieser Situation ruhig abschnappen. Das müsste ein 'normaler' Hund auch verstehen und sollte er auch akzeptieren ohne auszurasten.

    @hüteblitz Das hört sich echt großartig an! Ich bin neidisch in will auch!
    Vielleicht such ich mir doch nochmal nen Verein.. oder frag mal meine Trainerin. Die hatten mal BH Training mit drin. Aber man muss doch Mitglied in nem Verein sein dafür oder? Inzwischen könnten wir die bestimmt auch, nur nicht so akkurat und je nach Gegend und überhaupt... :hust:

    Mh, du könntest, wenns dir ganz wichtig ist, dem Hund wirklich nur aus nem Futterbeutel fressen lassen und wenn er dazu eben keine Lust hat, dann gibt's eben nix. Irgendwann wird er mit dir und dem Beutel interagieren, denn sonst gibt's ja nix.
    Aber für mich liest es sich als hätte er keine Lust zu apportieren. Es gibt eben Hunde die sehen darin keinen Sinn und keinen Spaß. Versuch es doch mal mit Suchspielen? Das kann man auch gut mit Futter machen, oder eben auch mit Futterdummy. Und wenns nur um die Beschäftigung geht würde ich mir was anderes für ihn überlegen glaub ich.

    Es könnte (muss aber auch nicht) auch daran liegen das er evtl. drinnen schon genug zuspielen hat und draußen eben andere Sachen spannender findet, den drinnen wird ja auch gespielt. Du könntest also auch drinnen das Spielzeug wegräumen und nur noch draußen was mit ihm machen. So wird's auch interessanter als wenn das Spieli immer zur Verfügung steht. Wenns denn so ist.
    Du könntest dich also auch rarer machen.
    Gibt aber bestimmt auch Hunde denen auch das relativ egal ist. Draußen ist eben immer spannend, wie muecke schon gesagt hat :smile: