Die Verantwortung für meinen Hund/meine Hunde trage ich.
Ich muss meinen Hund/Hunde so führen das er/sie keine Gefahr für Andere darstellen können.
Weiß ich das mein Hund andere Hunde nicht mag bzw. sie erzieht (Barry) liegt es in meiner Verantwortung ihn davon zu überzeugen, das er sich zurücknehmen kann, wenn dies in einem Radius von ca. 3 Metern geschieht, da ich nahe genug um regeln zu können.
Dies lernen auch meine Youngster Ashkii und Carlos.
Alles was weiter entfernt geschieht, außerhalb meines Radius dürfen sie selbst regeln.
Dies betrifft, für mich, Hunde welche nicht zu Beschädigsbeißen tendieren.
Einen Hund der Beschädigt, läuft bei mir entweder nicht ohne Leine, oder wenn, dann mit MK.
Für ihn gilt erst recht das er a) sich auf mich verlassen kann das ich Regeln kann und b) es wäre der der einzige Typ Hund den ich unter 100%iges Kommando stellen würde.
Na ja, und solche Zwerge die auf mich zukommen und dann noch friedlich sind, an die dürfen meine Hunde sicherlich nicht mit Beschädigungsabsicht ran.
Genauso dürfen meine Hunde nicht einfach zu angeleinten Hunden. Wenn dies doch mal geschieht, weil ich gepennt habe, hat Ashkii (der das schon geschafft hat) Pech gehabt wenn er sich ein Loch in den Pelz abholt.
Wenn sich allerdings jeder auf seinen Hund konzentriert, sollte es zu solchen Zwischenfällen nicht kommen.
Ich bin der Auffassung das beide HH sich mal den Kopf machen sollten wie sie solchen Situationen begegnen. Jeder trägt für seinen Hund die Verantwortung.