Auslastung ist ja ganz gut. Aber manchmal glaube ich, daß da manchmal übertrieben wird.
Was heute so junge Hunde schon so alles können sollen. Sie haben Entwicklungsphasen, da wird gern auf Durchzug gestellt, bzw. ist nun mal alles Andere interessanter.
Gelassener und mit mehr Humor rangehen. Durchsetzen, konsequent, ruhig aber nicht sauer. Aber auch für den Hund muss es einen "Sinn" machen (nein, sie denken nicht wie Menschen, meine ich auch nicht).
Wenn etwas nicht klappe, einen Schritt zurückgehen, neu aufbauen, wiederholen und bei Erfolg ist dann auch schon Ende.
Nehme in deinen Emotionen Abstand zu deinem Hund (in dem Falle) und versuche dich in deinen Hund zu versetzen.
Fändest du dich jetzt vielleicht so toll das dich nichts Anderes mehr interessiert? Suche einen Weg, wenn nötig einen anderen als den üblichen. Zusammenarbeit ist wichtig, dann klappts auch mit dem Hund.