Beiträge von Terry

    Auslastung ist ja ganz gut. Aber manchmal glaube ich, daß da manchmal übertrieben wird.
    Was heute so junge Hunde schon so alles können sollen. Sie haben Entwicklungsphasen, da wird gern auf Durchzug gestellt, bzw. ist nun mal alles Andere interessanter.


    Gelassener und mit mehr Humor rangehen. Durchsetzen, konsequent, ruhig aber nicht sauer. Aber auch für den Hund muss es einen "Sinn" machen (nein, sie denken nicht wie Menschen, meine ich auch nicht).


    Wenn etwas nicht klappe, einen Schritt zurückgehen, neu aufbauen, wiederholen und bei Erfolg ist dann auch schon Ende.


    Nehme in deinen Emotionen Abstand zu deinem Hund (in dem Falle) und versuche dich in deinen Hund zu versetzen.


    Fändest du dich jetzt vielleicht so toll das dich nichts Anderes mehr interessiert? Suche einen Weg, wenn nötig einen anderen als den üblichen. Zusammenarbeit ist wichtig, dann klappts auch mit dem Hund.

    was auch nicht außer Acht gelassen werden darf: der Kommerz.


    Sich viel Zeit mit einem Kunden lassen bringt zwar von dem Kunden auch Geld. Aber viel mehr Geld gibt es, wenn man ganz viele Kunden hat. Also wird immer der schnelle Weg gesucht den Kunden zufrieden zu stellen.


    Denn die Menge macht es. Und diese Teile sind dann halt eine zusätzliche Einnahmequelle.


    Außerdem glaube ich: durch den schon unübersichtlichen Boom von HuSchu und Experten, sind unerfahrene Hundehalter überfordert. Wenn sie dann an den Falschen geraten, schrauben sich die Problem in unermessliche Höhe. Da wird dann nach jedem Strohhalm gegriffen. Und die Werbung macht dann den Rest.

    gerade bei so großen, wehrhaften, selbstständigen Hunden ist ein "Grundgehorsam" sehr wichtig.
    Aber hier wird vergessen daß das nicht über die leider pauschale Schiene laufen darf. Das nehmen die selbstständigen Burschen sehr übel und zeigen uns spätestens ab dem 2ten, 3ten Lebensjahr wie es "richtig" geht. Das ist dann der Zeitpunkt, zu dem sie zum Vermittlungsnotfall werden.
    Zeigt man einen Herdi souverän, konsequent und auf keinen Fall willkürlich, wie die Regeln in der Gemeinschaft sind, hat man einen zuverlässigen Begleiter.


    Zitat

    m neuen Magazin "Das Deutsche Hunde Magazin" ist ein interessanter Bericht, Rubrik Rassekunde, über "Hirtenhunde - Hunde für Aussteiger".


    ich habe nur die Original-Überschrift des Artikels zitiert!


    Wobei es zu dem Begriff "Hirtenhunde" immer wieder Streitgespräche gibt (sie arbeiten ja im Prinzip mit/für den Hirten, also sagen manche es ist der Oberbegriff für Hüte- bzw. Herdenschutzhunde).


    Wobei, nach dem seeehr interessanten Bericht von Dr. Wolf, die Do Khyi z.B. für den Schutz der Lager, aber auch zum Schutz der Herden gehalten werden. Ist das Richtig Doris?


    Herdenschutzhunde werden oft verschieden "genutzt". Auch der Kangal ist nicht nur in den Herden anzutreffen. Er bewacht halt doch die "Schutzbefohlenen" und da gehört sicherlich auch das Dorf des Hirten dazu; wenn er nicht gerade mit der Herde auf "Weidegang" ist.

    man merkt einem Hund nicht an ob er mit Tele gearbeitet wird. Kenn auch Fachmann der im Notfall damit arbeitet und die Teile nicht verkauft.


    Und das ist für mich der einzige Knackpunkt (egal um wen es sich handelt): diese Teile werden einfach mal verkauft. Ohne ein wirkliches Wissen wie sie dann angewendet werden. Da kann es noch soviel Einweisung oder Sonstwas geben, hinter die Stirn kann man niemanden schauen und damit auch nie Sicher sein das die Teile falsch angewendet werden.


    Und so habe ich Cörki verstanden: das Wissen das diese Teile verkauft werden und damit evtl. durch Falschanwendung Tierquälerei werden; sie sind nun mal verboten.


    Und mit dem Verkauf (egal durch wen) wird nun mal nicht den Hunden geholfen (was dann ja als Grund herhalten muss) sondern hilft nur dem eigenen Geldbeutel.

    so nun habe ich mein Buch wiederbekommen. Kurze Beschreibung:


    "Anders Hellgren möchte mit seinem vorliegenden Buch einen Beitrag dazu leisten, Begriffe wie Rangordnung, Führung, Dominanz usw. zunächst einmal klar zu definieren und ihren wissenschaftlichen Hintergrund zu beleuchten. Er untersucht, woher diese Begriffe stammen und weshalb sie gerade in den vergangenen Jahren so stark an Bedeutung gewonnen haben. Darüber hinaus stellt er ihre unterschiedlichen Interpretationen vor und lässt den Leser gleichzeitig an eigenen Erfahrungen aus über 30-jähriger Praxis als Psychologe und Hundetrainer und daraus resultierenden Standpunkten teilhaben."


    Hier ist in gesammelter Form (mit Quellennachweisen) auf alles eingegangen, was zur Zeit immer wieder zu Diskussionen führt. Dabei ist das Buch eher als Diskussionsgrundlage zu sehen, als ein Buch das Anspruch erhebt das alleinige Wissen zu haben.


    Ich bin der Meinung das es zu der Grundlektüre in der Hundeerziehung gehört.

    das hat mit Routine oder mit Üben nichts zu tun. Das ist das Leben. Wir können nur unser Möglichstes tun und so viel wie möglich auf alles achten. Solche Dinge lassen sich nicht wirklich vermeiden (außer es gibt Unfehlbare).


    Dein Hundi, Neele, arbeitet schon gut mit dir zusammen.An Kurven oder z.B. Ausfahren sollte dein Hundi zusätzlich lernen langsam zu gehen bzw. zu warten (egal ob es da Bälle oder sonstiges gibt).


    Soviel übrigens zum Fuß gehen. Um sowas zu vermeiden müsste Hundi permanent bei Fuß gehen, da er nicht lernt selbst auf solche Situationen zu achten. Zusammenarbeit mit dem Hund ist gefragt. Wenn permanente Wiederholungen erfolgen, das Hunde an Abzweigungen oder ähnlichen unübersichtlichen Stellen zu warten haben bzw. sie langsamer gehen sollen, lässt sich solch ein Risiko minimieren.


    Allerdings werden wir nie in die Zukunft sehen können und das Zusammenstoßen zwischen Menschen oder Mensch und Hund kann immer passieren (auch wenn Hund an der Leine ist).

    ein bischen ins grübeln komme ich hier schon.
    Auch Barry hat in seiner Prügelzeit nie einen Hund gebissen. Er hat sich auf sie gestürzt, sie haben sich schreiend hingeschmissen und gut wars.
    Und das muss ich jetzt als Hundehalter tolerieren. Stell dich nicht so an, was kommt dein Hund meinem zu Nahe?
    Dann hätt ich mir die ganze Arbeit ja sparen können und Barry weiterprügeln lassen können. Scheint bei einigen hier ja normal zu sein.


    Es gehören immer 2 dazu. Natürlich sollte jeder auf seinen Hund aufpassen. Aber dann auch bitte JEDER. Und ein großer Hund hat nun mal keinen kleinen zu jagen! Da ist der Halter des Schäferhundes (oder auch jeglicher anderer Rasse) gefragt. Elis Hund wurde schon mal von diesem Hund angepöbelt als ihr Hund an der Leine war (darf man sich erst aufregen wenn man zum TA muss?).


    In allen Hundeverordnungen steht das freilaufende Hunde unter Kontrolle zu halten sind. Und das gilt auch für den Schäfer. Darauf würde ich schon bestehen, wobei eine Anzeige hier nichts bringt, aber ein sachliches, klärendes Gespräch muss her.

    da ihr den Hund erst seit Freitag habt, braucht ihr viel Geduld. Er muss erst einmal bei euch ankommen. Ihr seit noch Fremde. Eure "Stellung" müsst ihr euch erst einmal verdienen. Bei Barry und mir hat es 1 1/2 Jahre gedauert bis wir unseren gemeinsamen Weg gefunden haben.


    Die alten, pauschalen "Dominanzregeln" helfen nicht wirklich (da wo es "funktioniert" hat es vorher einfach gar keine Regeln gegeben). Wäre ja schön, dann hätten kein Hundebesitzer mehr Probleme.
    Ihr müsst wissen was ihr von eurem Hund erwartet, was ihr duldet was nicht. Das muss ihm Ruhig aber Konsequent beigebracht werden.
    Vielleicht wäre Hilfe vor Ort nicht schlecht. Dann kann euch in der jeweiligen Sitution sofort geholfen werden.


    Buchempfehlungen von mir wären: Günther Bloch "Der Wolf im Hundepelz" und "Das Alpha-Syndrom" (der Name des Autors ist mir entfallen, habe es verborgt). Da sind viele Tips wie ihr IN eurem Zusammenleben langsam aber sicher als "Chef" bzw. Vertrauensperson (der man alles glauben kann) euch hocharbeiten könnt.

    Zitat

    Hätte ich es nicht gemacht , dann würden meine heute noch in die Wohnung machen (die sind jetzt 8 und 9 Jahre alt)


    und woher weist du das? Hast du eine Kontrollgruppe dazu parat, mit der du das nicht gemacht hast und die heute noch nicht Stubenrein sind? :???: