Beiträge von Terry

    ich würde noch vorschlagen in kleinen Schritten vorzugehen. Besser wäre es aber wenn du dir jemanden vor Ort suchst (einen guten Trainer z.B.) der sich das anschaut und dir hilft.

    Bei den "Weibern" meiner Freundin z.B. ist es so das es nach Trennung (und wenn es nur kurz ist) oft eine harmlose Klopperei gibt. Egal wer nun zu Hause geblieben ist.

    Anfangen würd ich erstmal zu Hause. Beide in einem größeren Abstand absitzen lassen. Allein da wirst du schon eine Weile brauchen bis das klappt. Wenn es dann funktionier: ein Leckerli hinlegen und einen Hund schicken. Den anderen festhalten aber auch eins geben wenn der andere seins abholt. Und das abwechselnd, langsam, geduldig. Hat es dann super funktioniert sofort aufhören. Das Ganze steigern.

    Kannst du dann mit ihnen im Raum getrennt arbeiten gehts nach draußen. Immer nur kurz mit einem raus, wieder rein und die Hunde dabei nicht beachten. Auch das langsam verlängern.

    Von jetzt auf sofort etwas ändern kann nach hinten losgehen. Bist du eigentlich in einer HuSchu? Dann da um Mithilfe bitten (aber nicht auf dem Platz sondern zu Hause).

    Und Zeit mit allem lassen. Nur nicht hetzen. 7 Monate eingefahrene Dinge lassen sich nicht so schnell ändern.

    für Barry müsste ein Geschirr extra hergestellt werden und er müsste wirklich vor Ort sein. Er hat irgendwie unmöglich Maße. Sein Problem liegt in dem "Dreieck" des Geschirrs, wohl irgendwie an den Schultern. Da leckt er sich auch sehr häufig.

    Aber heute brauche ich das Geschirr ja GsD nicht mehr.

    Code
    mir tun sie dann so leid


    na den Gedanken verbanne mal ganz schnell. Wichtig ist was du willst, nicht wie den Herren es genehm ist. Du verrenkst dich um es ihnen bloss recht zu machen. Das wird nicht lange gut gehen.

    In deren Beziehung kann sich auch was ändern bzw. kannst du es falsch interpretieren. Dann kann es gewaltig krachen. Also lass den beiden ihre Rangordnung in ihrer Gemeinschaft und sehe zu das du deine Stellung dir in den wichtigen Dingen erarbeitest: also souverän und ruhig auf deine Wünsche beharren.

    Deine Hunde können ruhig lernen das es auch Spaß macht wenn Frauchen das ganze reguliert (also auch getrennt mal mit ihnen arbeitet). Nur willkürlich darf es nicht sein. Die Hundis sollen es ja verstehen lernen.

    ich würd einzeln suchen lassen. Ist am Anfang sicherlich etwas anstrengender aber so können beide Hunde besser erkennen das du das Ganze regelst.

    Diese Situationen (Rangordnung) zu provozieren würd ich nicht machen. Einmischen kann da dann ungeahnte Folgend haben (Shiva ist es wurscht das Buda es zuerst gefunden hat und für Buda ist es nur Frust pur).

    Dann lieber beide frusten und bestimmen wer gerade suchen darf (und das gefundene fressen darf). Der Unterschied sollte schon da sein wann sie ihren "Rang" auskaspern dürfen und wann du die Entscheidung übernimmst und durchsetzt.

    Barry hatte ich extra auf einer Ausstellung ein schickes Norwegergeschirr gekauft:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .
    Das sieht sehr eng und klein aus, war aber das einzige was ihm passte und meine Hand passte auch dazwischen. Nach ca. 3 Wochen fing er an mit dem Teil nicht mehr laufen zu wollen und fing dann auch noch an mich zu meiden wenn ich es in die Hand nahm.

    Aber da er am Fahrrad auch nicht zieht bzw. auch da frei läuft hab ich es jetzt einfach gelassen (und ich find die Teile so schick und der Griff ist auch praktisch).

    Barry hat ein schickes Kettenhalsband (3gliedrig) mit Lederverschluss um. Geschirr verträgt er nicht (irgendwas hat er im forderen Brustbereich, wir haben aber noch nicht rausbekommen was es ist). Das lässt er sich nicht mehr ummachen. 3 Wochen war gut und dann muss es angefangen haben im unangenehm zu werden.

    Halsband hat er aber nur um weil es Vorschrift ist und er ab und an doch an der Leine laufen muss. Würde ich irgendwo wohnen, weit weg von Menschen, könnte Barry "nackisch" laufen da sehr gut lenkbar bzw. große Folgebereitschaft.

    Mir ist es wurscht welches Halsband welcher Hund umhat. Sehe ich aber das Hunde Ketten- oder Stachelwürger umhaben weil sie nicht ordentlich laufen können und mit diesen Teilen ihre Besitzer durch die Gegend schleifen, kann ich nur den Kopf schütteln.

    wenn es besondere Mülleimer zur genüge gäbe, würd ich sie da entsorgen. Gibt es aber nicht und darum wird es in den normalen Müll gegeben.

    Wobei: bei Sondermüll entstehen Extrakosten (muss ja schliesslich dem Stoff entsprechend anders entsorgt werden) und wer soll das bezahlen.

    mache dir bitte die Mühe und erarbeite es so wie Brigitte es beschrieben hat.

    Kette und Sprüher lass weg. Ein wirklich verfressener Hund hat es bald so drauf, daß er alles nur noch hektisch runterschlingen wird was ihm vor die Nase kommt. Dann hast du gar keine Möglichkeit mehr zu wissen was dein Hund gerade im Maul hatte oder es gibt tatsache Hunde die dann noch nicht mal mehr großartig schnüffeln ob überhaupt was Fressbares sondern nur noch schlucken (könnte ja was geflogen kommen).

    Beides kann nun mal falsch konditioniert werden.

    Beide Dinge bei auftauchen von Fehlern wieder aus den Hundeköpfen rauszubekommen macht dann vieeeel mehr Arbeit als das von Brigitte geschriebene (es lohnt sich etwas liegen zu lassen bzw. muss nicht mit Sanktionen gerechnet werden).