Beiträge von Terry

    mir ist es einfach Schleierhaft wozu du einen Hund hast.

    Du schreibst in allen Themen mit einer Kälte über deinen Hund. Funktionieren ist wichtig, alles was Hund als Hund macht ist stur, er ist ein Jammerlappen, es scheint nur wichtig das der Hund DIR GEHORCHT.

    Irgendwie konnte ich noch nicht rauslesen das du eine Vertraute für deinen Hund bis, jemand der ihn auch schützt (schnelles Sitz ist für mich kein Schutz).

    Mehr kann ich leider aus deinen Post´s nicht raushören. Ich hoffe ja das dies in Natur nicht auch so ist. Kann aber nur nach dem Geschriebenen gehen und da lese ich leider nichts anderes.

    15€? Na günstiger wirst du es wohl nicht bekommen. Dafür steigt so mancher wohl nicht mal ins Auto. Wenn es Privatunterricht ist.

    Sehe gerade: die günstigere Trainerin war nicht kompetent. Nun ja, bin zwar nicht immer der Meinung teuer ist besser aber noch unter 15€ find ich dann seeehr günstig (und hat auch nichts gebracht).

    Murmelchen: 32€ für Gruppentraining? Das find ich heftig.

    mh, also wenn ich mir eine HuSchu anschaue und als Anfänger davon nicht viel Ahnung habe, ist es verflixt schwierig ein Konzept zu sehen.

    Dann finde ich es doch einen großen Zeitfaktor Verschiedene aufzusuchen.

    Darum finde ich die Infos auf den HP´s besser die ihren Arbeitsstil (ihr Konzept) ein wenig weiter ausführen (muss ja nicht ausufern).

    Wie sieht es mit Theorie aus, wird nur auf dem Platz gearbeitet, wie sieht die Arbeit außerhalb eines Platzes aus, welche Schwerpunkte werden erarbeitet usw..

    Es gibt HuSchu die auf ihren Seiten dies ausführen. Da wäre mir der Zeitaufwand dann auch nicht so hoch das anzuschauen. Aber wenn da nicht viel steht find ich solch eine Seite und auch HuSchu nicht wirklich interessant.

    Was bedeuten kann das man dadurch gerade die passende sich nicht anschaut.

    Zitat

    konsequenter Erziehung


    dagegen habe ich gar nichts. Sieht bei mir nicht anders aus. Und Barry hat ein sehr hohes Maß an Freiheit.

    Aber in deinen Ausführungen wird der TT für gut befunden weil man da ja viel deutlicher für den Hund rüber kommt und dieser damit wenigstens die Möglichkeit hat es zu verstehen.


    Zitat

    Das kann meinetwegen auch eine große Schlammpfütze und ne halbe Stunde sein.

    Zitat

    Bei uns ist es zur Zeit überall matschig - darf mein Hund so lange nun hinter Segelfliegern und Wild hinterherhetzen weil es arrogant wäre sie nun vorher zu stoppen? Darf sie nun nach nem kurzen Stop weiterhetzen, weil man es ihr ja nicht zumuten kann anstatt 2 Sekunden nun 20 liegen zu bleiben?


    Kann beiden Aussagen nicht folgen. Das es in einer Gefahrensituation oder Abbruchsituation erstmal wurscht was man macht ist klar. Da frage ich auch nicht ob mein Hund das witzig findet.
    Warum Hundi allerdings dann ne halbe Stunde im Matsch liegen muss (erste Aussage) ist mir schleierhaft. Und zur zweiten Aussage: das Hetzen wurde abgebrochen, Hund wird rangerufen und weiter gehts. Wo ist das Problem. Hast du deinen Hund nur im Griff wenn er am Boden festgetackert wurde? Ist für mich kein wirklich super Erziehungserfolg.

    Also letztendlich hat für mich der TT mit Konsequenz überhaupt nichts zu tun, das geht auch ohne und mir ist es sicherer der Hund weiß einfach er darf nicht lossausen. Dazu muss er sich nicht hinschmeißen (falls er losdüst), sondern dazu muss er nur auf kurze Anweisung abbrechen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Schnauzermädchen war es glaube ich, welche in einem anderen Thema sehr gut beschrieben wie man auch im Hundesport mit ganz anderen Mitteln zu sehr guten Erfolgen kommt.

    Janina, du stellst ander Ansprüche. Für dich hat ein Hund halt zu gehorchen. Punkt. Und wenn du meinst Klarheit gehe nur über diese Teile, dann kann ich nur sagen: arme Menschheit.

    Hundesport ist die Erfindung des Menschen. Die Regeln auch. Für Hunde ist es nicht normal. Aber das schein Uninteressant zu sein. Denn der Mensch möchte seinen Sport, möchte seine Interessen durchsetzen. Das ist alles was interessiert.

    Und wenn jetzt gleich darauf hingewiesen wird was sonst nicht alles normal ist: manche Dinge gehen halt nicht anders. Aber warum ein Hund sich blitzartig bei Platz zu legen hat und dann vielleicht noch in eine Schlampfütze solange es dem HH gefällt?

    Arroganter gegenüber Hunden kann man sich schon gar nicht mehr verhalten.

    Ich finde es schade das durch solche Ansichten der sicherlich interessante Schutzhundesport, für den ich sogar Interesse haben könnte, immer wieder einen bitteren Beigeschmack bekommt.

    meinen Schweinchen hatte ich auch ein dreistöckigen großen Käfig gebaut. Hatten sie sich vorher im seeehr großen Stall verstanden fingen sie sich an in dem neuen Käfig zu prügeln.

    Mussten also wieder umziehen. Platz ist sehr wichtig damit sie sich nicht kloppen. Was man bei meinen sehr deutliche gehört hat: meist versuchte eins mit blitzschnellen Bewegungen zu flüchten (macht Krach) ein lautstarkes Gemeckere und Gequitsche kam noch hinzu.

    Würde sagen das die beiden etwas mageren Kerlchen die Prügelknaben sind. Getrauen sich wegen Streß vielleicht auch nichts zu fressen. Ist genug Heu drinn damit sie sich ihre Zähne abwetzen können?

    "Fertighäuser" find ich ehr zu klein, falls es eins sein sollte.

    Scherbenstern
    du schreibst gerade so als ob ich die Punkte die ich aufführe als eine Art Vorwurf meine.

    Es waren nur Punkte die ich als Erfahrungswerte habe. Denn ich wünsche mir nichts mehr als Zusammenarbeit.

    Das ist das was mir noch fehlt. Aber meist muss man Vorsichtig sein wenn man in einer HuSchu als Beobachter auftritt, bzw. kann man das offiziell gar nicht. Sonst wird sofort abgeblockt.

    Es gibt Dinge die ich nicht erarbeiten will und kann und verweise darum auch schon mal Kunden an andere HuSchulen. Dazu muss ich diese aber erstmal kennen lernen. Also trete ich dann ab und an mal als Kunde auf und nehme ne Probestunde. Da kann ich dann ein wenig den Arbeitsstil und den Umgang beobachten.

    Denn aufgrund dieser Erfahrungen habe ich die o.g. Punkte erwähnt.

    Zitat

    G. Blochs, zum Teil sehr umgangssprachliger Schreibstil ...


    das ist genau das was ich liebe. Etwas was außerhalb der Norm ist :D .

    "Dauerbeobachtung" wäre sicherlich toll. Da gäbe es dann sicherlich noch mehr Dinge die wir wiedererkennen und uns zeigen das unsere Hunde doch normal sind.

    Zitat

    Bei vielen Hundeschulen auf den Hps liest man dann etwas wie "Meine Arbeit", "Unsere Methode" oder "Phlosophie" ist aber nur minimal und kurz angerissen und oft kann man kaum was daraus lesen. Es kann eben ALLES und NICHTS heißen. Schade eigentlich...


    das liegt aber evtl. daran das man

    a) damit eher die Neugierede des Kunden aufrecht erhalten will und hofft er kommt dann mal schauen
    b) evtl. um die Konkurenz nicht zum abkupfern zu verleiten
    c) das manche Praktiken besser nicht offiziell bekannt gegeben werden.

    Ich selbst hatte mich schon mit einer Hundeschule in Verbindung gesetzt dessen Arbeit mehr in meine Richtung geht und hätte da gern einen Austausch gehabt (evtl. mal ein WE-Seminar). Habe auch nach 3 mails keine Antwort bekommen.