Beiträge von Terry

    was haben

    Zitat

    sie bellt wenn man sie alleine lässt, bellt leute auf der straße an, wenn uns jemand im hausflur begegnet, kinder, menschen die rennen usw.


    und

    Zitat

    aber wenn du so einen charakterstarken und dickköpfigen hund wie meine pebbles hast


    miteinander zu tun? Ich habe auch einen Chrakterstarken Hund. Er hat es aufgrund seiner Eigenschaft gar nicht nötig alles anzukläffen, da er vor nichts Angst hat.

    Wie wendest du denn den Schnauzgriff an wenn du nicht da bist (*sie bellt wenn man sie allein lässt*)?

    das Thema hatte ich letzten Sommer durch. Bin der Dame (auch eine ältere Frau) bis zu ihrem Auto gefolgt und habe Anzeige erstattet.

    Ist dann zwar eingestellt worden (aber mit Schreiben vom Staatsanwalt) aber immerhin hat sie von eben diesem Post bekommen mit freundlicher Anmerkung sie solle das in Zukunft doch unterlassen.

    Würd ich jederzeit wieder machen. Vielleicht hilft es ja wenigstens wenn die Herrschaften dann doch mal mit der Obrigkeit zu tun haben.

    Hatte damals übrigens auch den Tierschutz angeschrieben und um Auskunft gebeten was man in solchen Fällen am besten machen kann. Auf die Antwort warte ich noch heute.

    Phill
    jetzt gibt es aber ein Problem: wem soll man glauben?

    Den Menschen die einen Klaps oder das erlernen von Sitz durch Zug an der Leine als Normal ansehen?

    Oder den Menschen die krasse Erfahrungen gemacht haben?

    Glauben kann man eh beiden Seiten durch rein geschriebene Berichte nicht wirklich. Annehmen kann man viel.

    Wie geschrieben ich kenne den Herrn F. nicht persönlich aber, auch schon wie geschrieben, bei mir ist jeder Trainer unten durch der einem breiten Publikum einredet man könne Hunde nur mit Klaps auf den Kopf, Sitz durch Leinenzug oder ditschen mit Zweigen erziehen.

    Zitat

    die z.B. ein beim abblocken gegen mich gehen, weil sie so aus ihrem natürlichem Denken und Verhalten raustrainiert sind


    das musst du mir nun aber näher erklären. Bis jetzt hat noch jeder Hund verstanden was ich von ihm will wenn ich ihn abblocke. Seit wann kann man sowas raustrainieren?

    Das beide Seiten sehr wichtig sind ist klar. Aber die Befürworter wiederholen mir zu oft das sie nur einen gut erzogenen, sozialisierten Hund haben WEIL sie nach F.Methode arbeiten. Das gibt einen faden Beigeschmack bei den Positiv-Berichten.

    Zitat

    Irgendwas maniplulatives schwingt mit - jedenfalls ist das mein Gefühl ...


    du wirst es nicht glauben, das ist ein Phänomen das du von vielen Menschen erleben kannst die an Seminaren oder an Ausbildungen teilnehmen (besonders wenn es die ersten sind).

    In der Vergangenheit, als ich mich mit Seminaren oder der Ausbildung noch nicht so befasst habe war ich Anfangs schnell für eine Sache zu begeistern. Ich fand vieles schlüssig und logisch.

    Erst durch das Befassen der Materie (in diesem Falle mit dem Thema Hund) und dem Aufnehmen verschiedener Sichtweisen passiert mir das heute nicht mehr bzw. lasse ich mich nicht mehr einseitig beeinflussen.

    Ich glaube der größte Fehler in der Hundeerziehung ist es sich auf eine Richtung festzufahren bzw. bevor man sich für einen (seinen Weg, nicht den Weg irgend eines Trainers) entscheidet sollte man sich möglichst viele Seiten anschauen und damit befassen.

    Für mich ist es schon sehr fragwürdig wenn jemand sagt er arbeitet nach irgendeiner Methode. Man kann einen Hund durch jede Methode dazu bringen zu funktionieren.

    Eine echte Teamarbeit, Vertrauen, Führung und gegenseitiges Annehmen kann keine Methode erreichen. Das schafft nur der individuell auf Hund, Halter und Umwelt erarbeitete Weg der gegangen wird. Und da hat fast jede Methode positive Teile die übernommen werden können.

    Zitat

    Aber da mache ich auch den Besitzern einen Vorwurf, weil ich meinen Hund dafür nicht hergeben würde!


    wir wissen doch aber wie unbedarft viele HH sind. Die meinen weil sie einen "Trainer" vor sich haben müsste es so richtig sein. Wieviel haben sich hier schon im DF geoutet das es ihnen mit ihrem Hund in HuSchu auch schon so gegangen ist und sie erst später mitbegkommen haben (auch durch das Forum) das der Trainer doch nicht korrekt gehandelt hat?

    Gerade Trainer die sich als "Gottheit" sehen (ob unbewust oder auch nicht) machen am meisten Geschäfte mit solchen HH und wenn diese Widersprechen wird das als "Unbelehrbar" abgehakt.

    Ein guter Trainer, der einfühlsam zu Mensch und Hund ist wird unbedarfte HH nicht so schamlos ausnutzen.

    Und ich schreibe hier allgmein über Trainer. Ob F. dazugehört weiß ich nicht da ich ihn auch nicht persönlich kenne.

    möchte wirklich mal so einige sehen wenn wildfremde Menschen auf sie zukommen, irgendetwas erzählen (was euch nicht interessiert), euch umarmen, auf die Schultern klopfen usw. (dieser Mensch hat nämlich für sich entschieden das er das toll findet).

    Wie oft würdet ihr dann im freundlichen Ton erklären warum ihr gerade das nicht wollt? Glaube es wird nicht lange dauern und mit der Höflichkeit ist es vorbei.

    Denn mir wird doch gleichzeitig meine Entscheidungsfreiheit abgesprochen da ich es nicht wünsche und muss den lieben langen Tag freundliche Erklärungen abgeben, warum mein Hund an der Leine ist, warum ich nicht möchte das mein Hund an der Leine spielt, warum es gerade an der Straße ungeschickt ist.

    Nur weil Herrchen sich entschieden hat das seine Huskyhündin an der Straße freilaufend mit anderen Hunden toben darf muss ich jetzt jedesmal erklären warum ich das nicht zulasse und das nicht wirklich sinnvoll finde?

    Nur weil eine Goldibesitzerin für sich entschieden hat ihren Hund an der langen Leine dicht an meinen Hund zu lassen obwohl ihr Hund schon deutlich grummelt muss ich jedesmal darauf aufmerksam machen das die Idee des Kontaktes nicht wirklich gut ist?

    Jeder für sich hat entschieden das er Spielen bzw. Kontakt zulässt (ob mit oder ohne Leine). Wie sieht es jetzt mit dem Gegenüber aus? Der evtl. Spaziergänge als Stress empfindet wenn diese Leute am Horizont auftauchen weil seine Maßnahmen geflissentlich übersehen werden?

    Also ist es gar nicht so unwichtig zu lernen das Hunde an der Leine möglichst keinen Kontakt haben sollten (allerdings sollten dann auch die Begründungen wie Alina sie beschrieben hat mitgeliefert werden) denn dann erst fangen HH an sich Gedanken zu machen und individuell zu entscheiden wie sie sich im Einzelfall verhalten (zulassen oder nicht).

    Zitat

    Ich bin sicher niemand der seinen Hund schlägt und ich laß sie erst gar nicht in so Situationen. Aber wenn, dann ist nicht mehr mit "laß das!" und dazu stehe ich auch!


    es ist aber ein riesen Unterschied ob du es für dich und deinen Hund entscheidest (und auch selbst machst) oder ob ein Trainer der Meinung ist jetzt müsste JEDER Hund IHM gehorchen und es mit dem Hund durchzieht.

    Sobald ein Trainer der Meinung ist er müsste meinen Hund körperlich Maßregeln ist er für mich unten durch. Denn ein Trainer ist kein Gott sondern einfach nur ein Mensch. Nicht mehr und nicht weniger. Und er sollte immer ein Lehrer für den HH sein. Nicht mehr und nicht weniger.

    Aber leider scheinen so einige Trainer sich da ein wenig anders zu sehen und meinen JEDER Hund habe sich ihren Regeln unter zu ordnen.

    Und wenn es jetzt schon soweit ist das Trainern ein unhöflicher Ton gegenüber den HH zugestanden wird, sieht man ja wie weit die Hundescene gekommen ist: unhöflicher Umgang mit dem Gegenüber wird vom Trainer gleich mitgelehrt.

    Zitat

    Also habe ich kein problem jesse mit solch einem hund spielen zu lassen, wenn beide miteinander verräglich sind ...selbst wenn sie an der leine ist.


    HH die sich kennen werden ja wohl ohne Absprache auskommen, da ja von vornherein gewusst wird wie der Andere dazu steht, oder woher weißt du sonst das sie miteinander verträglich sind?

    Aber muss es denn wirklich sein das jeder HH dazu verdonnert wird, nur weil der andere auch einen Hund hat, immer in Kommunikation mit dem anderene zu treten? Álso verpflichtet zu sein mich mit anderen HH etwas "abszusprechen" auch wenn ich gar keine Lust habe?

    Habe ja schon in einem andere Thema geschrieben: am stressigsten sind andere HH. Nur weil ich einen Hund habe bin ich doch nicht verpflichtet andere HH jetzt in die "Hundefamilie" aufzunehmen.

    Tabbsy hat ja wenigstens noch gefragt aber die Aussage "Muss schliesslich jeder selbst entscheiden" suggeriert Mitlesenden das diese alleinige für sich gemachte Entscheidung andere dann zu akzeptieren haben (wie geschrieben suggeriert, ist aber nicht so gemeint).

    Zitat

    das kann ja jeder für seinen Hund selbst entscheiden

    Zitat

    Naja, da kann man doch gar nicht pauschal antworten...?! Muss schliesslich jeder selbst entscheiden

    dem widerspreche ich heftigst. Denn es gehören nun mal mindestens zwei dazu. Und nur weil der eine für sich entscheidet, mein Hund darf, heißt das noch lange nicht das der Andere das auch so sieht.

    Es ist eine ungeschriebene Regel.

    HH und ihre Hunde die sich kennen, die wissen wie ihre Hunde aufeinander reagieren können zusammen entscheiden wieweit sie etwas zulassen.

    Gegenüber fremden Hunden ist es ein NO GO. Wie hier schon erwähnt kann es sehr schnell kippen; kann eine Annäherung zweier fremder Hunde gar nicht vernünftig ablaufen und beim Spielen an der Leine kann ein verheddern der Leinen böse Beißereien auslösen.

    Und unwirsche Äußerungen kann ich schon verstehen. Wenn ich mit meinem Hund draußen bin habe ich keine Lust anderen langatmig erklären zu müssen warum sie ihren angeleinten Hund bei sich behalten sollen.

    Was mir noch einfällt: Barry läuft an der Straße offline. Das bedeutet aber noch lange nicht das er zu anderen Hunde darf. Aber so manche HH scheinen zu glauben weil er frei neben mir läuft dürfen ihre angeleinten Hunde an ihn ran. Da werde ich dann auch sehr unwirsch.

    och Sylvi,
    dir bleibt aber auch nichts erspart.

    Aber Chandro ist doch ein braves Kerlchen. Hat sich in unmittelbarer Nähe aufgehalten. Feiner Hund.

    Ärgert euch nicht, lernt daraus und mein Balu und auch Barry standen auch schon vor der Wohnungstür weil ich nicht mitbekommen habe das sie entweder raus sind oder nicht mit rein. Mussten die Nachbarn mich erst darauf aufmerksam machen :D .