Beiträge von Terry

    hallo Ines,
    hoffe ihr habt euch von dem Schrecken schon wieder erholt.

    Barry hat das gleich am 2ten Tag bei mir durchgezogen. Allerdings mit einem Schweineohr. Kannte er wohl nicht und hat dieses mit einem Haps runtergeschluckt.

    Hat ne Weile gedauert bis er den runter hatte und stand sehr betröpelt da.
    Probleme mit seinem Output war zwar nicht zu erwarten, er hatte allerdings den restlichen Tag Magenschmerzen bis das Teil verdaut war.

    Es hat lange gedauert bis er richtig zu kauen anfing und er bekam nur sehr große Teile die ich ihm früh genug wegnehmen musste. Heute kaut er sogar Hühnerhälse.

    Zitat

    Jetzt bitte nicht wieder anfangen gegen die Züchter zu gehen. Denn letztendlich- Abstammungstechnisch, weißt Du bei einem Hund aus dem Tierschutz, auch nicht unbedingt, wer die Eltern sind.


    nun ja, gerade seriöse Züchter sollten auch Interesse haben das diese "angeblich Züchter" von der Bildfläche verschwinden.

    Und sicherlich weiß man das bei Tierschutzhunden nicht, aber entscheide ich mich für einen Hund von einem Züchter ist es mein gutes Recht darauf zu bestehen das die gemachten Angaben ok sind bzw. man gut durchblickt. Alles andere ist Betrug.

    Also find ich es nur fair gegen "solche Züchter" etwas zu haben.

    wäre schon gut wenn Regina das life sehen könnte. Denn nicht nur das Knurren ist wichtig, auch sein Ausdruck (Gesicht und Körper). Erst dann könnte man das Passende unternehmen.

    Ich kenne es überhaupt nicht, von keiner (meiner) Hunde. Kessy schmeißt sich nur in die Leine wenn sie sich erschrickt. Dann wird mit Gebell nach vorn gegangen. Das legt sich aber nach ca. 3 Tagen wenn ich sie länger habe.

    Allerdings hatten meine eigenen (großgezogenen) Hunde ein "gradliniges" Aufwachsen so daß ich noch nicht mal Pubertät bei Hunden kennen gelernt habe.

    hallo Pappnaesin,

    ärger dich nicht über diese arroganten Sichtweisen von Menschen die meinen sie seien die Retter dieser Welt und wissen alles weil sie älter sind als du. Erwachsen zu sein hat nichts mit dem Alter zu tun. Und gefallen lassen muss man sich schon gar nichts von Menschen die sich nur auf ihr Alter berufen.

    Irgendwie macht es immer weniger Spaß hier im Forum mitzulesen oder auch zu schreiben. Gebe die Hoffnung ja nicht auf das es hier mal wieder nett und auch informativer wird (wobei ich nichts gegen heiße Diskussionen habe). Aber immer mehr Themen nehmen solch eine merkwüdirge Wende und langsam möchte man auch nur noch mit saftigen Antworten reagieren. Bringt nur nichts.

    nun ja, weiß nicht so wirklich warum Hundi als stur bezeichnet wird. Für mich wird hier eher vermenschlicht.

    Ich vermeide so viel wie möglich immer das selbe zu wiederholen (außer ich möchte das er es im Schlaf kann). Bleibe ich also jeden Tag an der selben Stelle um mit ihm etwas zu unternehmen brauche ich mich nicht zu wundern wenn er erstmal darauf "besteht".

    Das da ein Angler war interessiert dein Hundi nicht wirklich. Und das wegen diesem ein festes Ritual plötzlich aufgelöst wird, hat er nicht wirklich verstanden.

    Nr. 1 gut gelöst würde es aber immer variieren: 2 Tage am Weiher, 1 Tag weitergehen, 1 Tag Weiher, 2 Tage weitergehen usw.. Irgendwann wird er dann nachfragen (mit einem anderen Blick): bleiben wir hier oder gehen wir weiter?

    Beim Fahrrad habe ich es so verstanden das du ihn das erste mal mit Pfiff zurückgerufen hast? Er muss erstmal lernen was du von ihm willst darum sein Blick "den Pfiff kenne ich aber Frauchen bewegt sich, was will sie?".

    Du rufst ihn also und gleichzeitg sagst du ihm per Körpersprache er soll bleiben (wegdrücken). Denn als du stehen geblieben bist ist er ja gekommen. Also dies auch vermehrt am Rad wiederholen.

    Er zeigt dir immer wieder wieviel Verlass auf ihn ist. Gestern hat er es dir bewiesen. Wenn es den Hund auch weniger stört, ich finde es aber schade solch einem klasse Hund "frechen Ungehorsam" zu unterstellen.

    muss schon sagen: je aufgeklärter Menschen werden um so hysterischer werden sie.
    Vor 10 - 20 Jahren hat sich kein Nichthundehalter darüber aufgeregt wenn mein Hund neben mir mit auf dem Spielplatz lag. Meine Kinder konnten mit den anderen Spielen, man unterhielt sich, jeder passte auf den anderen auf. Kein Problem.

    Hier bekommt man schon hysterische Anfälle weil eine HH auf einen nicht abgegrenzenten Spielplatz mir ihrem Kind allein auf einer Bank sitzt und ihr Hund darunter.

    Es gibt Tierschützer aber auch Kinderschützer die wohl den normalen Blick für die Realität verloren haben. Beiden würde ich weder mein Tier (Tierschützer) noch mein Kind (Kinderschutzbund) anvertrauen. Denn beide haben nichts besseres zu tun als gegen den Anderen zu hetzen.

    Zitat

    Aber nichts desto trotz sollte man Kinder doch wirklich nicht mit Hunden gleich setzen oder??


    was heist gleichsetzen. Beides sind abhängig von uns Erwachsenen. Aus ihnen wird das, was wir aus ihnen machen. Beide sind schutzbedürftig und ich halte es für nicht hilfreich das diese Gruppen sich bekriegen.

    im Rinnstein darf ein Hund sein Geschäft machen und es muss nicht weggeräumt werden. So die Auskunft des OA bzw. der Polizei, die ich mal angesprochen habe.

    Würde sagen das es daran liegt, das beim nächsten Regenguss (oder diese Reinungsautos) das Ganze in den Gulli gespült wird. Haufen die auf dem Bürgersteig liegen eben nicht. Die müssen weggeräumt werden.

    Habe schon eine Frau mit einem jungen Labbi beobachtet, die ihren Hund auf die Straße zog. Der arme Hund wusste gar nicht wie ihm geschah (ich hatte auch ein paar Fragezeichen im Gesicht) und dann war klar was los war: der Hund musste mal und die Dame wollte den Mist nicht wegmachen.

    Hoffe der Hund wurde später nicht überfahren weil er ja gelernt hatte auf die Straße zu gehen wenn er muss.