nun ja, weiß nicht so wirklich warum Hundi als stur bezeichnet wird. Für mich wird hier eher vermenschlicht.
Ich vermeide so viel wie möglich immer das selbe zu wiederholen (außer ich möchte das er es im Schlaf kann). Bleibe ich also jeden Tag an der selben Stelle um mit ihm etwas zu unternehmen brauche ich mich nicht zu wundern wenn er erstmal darauf "besteht".
Das da ein Angler war interessiert dein Hundi nicht wirklich. Und das wegen diesem ein festes Ritual plötzlich aufgelöst wird, hat er nicht wirklich verstanden.
Nr. 1 gut gelöst würde es aber immer variieren: 2 Tage am Weiher, 1 Tag weitergehen, 1 Tag Weiher, 2 Tage weitergehen usw.. Irgendwann wird er dann nachfragen (mit einem anderen Blick): bleiben wir hier oder gehen wir weiter?
Beim Fahrrad habe ich es so verstanden das du ihn das erste mal mit Pfiff zurückgerufen hast? Er muss erstmal lernen was du von ihm willst darum sein Blick "den Pfiff kenne ich aber Frauchen bewegt sich, was will sie?".
Du rufst ihn also und gleichzeitg sagst du ihm per Körpersprache er soll bleiben (wegdrücken). Denn als du stehen geblieben bist ist er ja gekommen. Also dies auch vermehrt am Rad wiederholen.
Er zeigt dir immer wieder wieviel Verlass auf ihn ist. Gestern hat er es dir bewiesen. Wenn es den Hund auch weniger stört, ich finde es aber schade solch einem klasse Hund "frechen Ungehorsam" zu unterstellen.