Gehe mal davon aus das ihr euch vor der Anschaffung zweier Welpen vorher gut genug informiert hat.
Z.B das der Husky einen sehr guten Jagdtrieb besitzt und für ihn später Zäune kein Hindernis sind (durchbuddeln ist auch beliebt) und das der Boxer ein sehr aktiver Bursche ist der ein Clown aber anspruchsvoll ist.
Somit wisst ihr das die beiden Kerlchen, bis sie mit der Erziehung soweit fertig sind, sich nicht allein auf dem Grundstück aufhalten sollten (so ca. 1,5 Jahre). Denn zu zweit geht das Dummheit machen viel besser, vor allen Dingen kann man darauf wetten das dem einen was einfällt auf das der andere von allein vielleicht nicht gekommen wäre.
Weiterhin wisst ihr sicherlich das ihr zwei lauffreudige Powerpackete habt die später, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen, eine passende (nicht überzogene) Auslastung brauchen.
Beide Welpen haben von ihren Eltern das Hündisch sein und die Sprache kennen gelernt.
Die menschliche Sprache müssen sie jetzt von euch lernen. Dies wird sich mit der Zeit entwickeln und sie lernen was ihr von ihnen wollt, sei es Verbal oder Körpersprache.
Klein Boxi lebt sein Temperament aus, klein Husky scheint da eher gelassen zu sein. Je mehr ihr mit klein Boxi schimpft, um so ausgelassener wird klein Boxi. Er braucht eure Ruhe und Souveränität.
Dann kann er sich auch darauf konzentrieren euch mal "zuzuhören" um verstehen zu lernen was ihr von ihm wollt.
Solange er also mit etwas beschäftigt ist kann er gar nicht erkennen was ihr von ihm wollt. Beispiel: da er "aus" noch nicht kennt wird er gar nicht mitbekommen was das bedeutet wenn er gerade z.B. an einem Schuh zieht. Er würde nur meinen es gehört zu dem tollen Spiel was ihr gerade mit ihm Spielt.
Also bringt ihn die passenden Kommandos im Spiel bei welches ihr kontrolliert. Wenn er sich einigermassen ruhig auf euch konzentrieren kann. Jeglicher "Wirbelanfall" wird ohne Kommentar beendet (da gibt es schon so einige Themen hier) und es geht erst weiter wenn er sich ruhiger verhält.
Aber: das muss mit viel Zeit angegangen werden. Eines nach dem Anderen. Viel Geduld ist bei solch einem Wirbelwind auch gefragt und richtig spassig wird es sowieso erst wenn beide Hundis einigermassen angekommen sind und richtig loslegen
.
Ne danke, habe die zwei Welpen meiner Freundin mit großgezogen. GsD hatte ich sie nicht immer um mich rum. Käme mir auch nicht in den Sinn mir zwei Welpen zuzulegen.
Wünsche euch viel Geduld und Einfühlungsvermögen für eure Aufgabe.