Beiträge von Terry

    Das was du gerade machst in eine reines Konditionieren von Kommandos. Das bedeutet damit nicht automatisch das sie das, was Hundi jetzt kann auch später leichter dadurch macht.

    Eher könnte das Gegenteil der Fall sein. Hundi macht es jetzt entsprechend ihrem Alter und im laufe der Zeit, in ihrer Entwicklung, wird Hundi vielleicht nicht mehr so ausführen und die Probleme beginnen.

    Warum konzentrierst du dich nicht einfach auf das Wesentliche? Grenzen setzen in Bereichen die deinem Hund wichtig sind (also nicht zu anderen Hunden rennen, locker an der Leine laufen, Besuch gesittet begrüssen z.B.).

    Meine Hunde brauchten und brauchen das Sitz & Co. nicht. Als erstes steht bei mir die Bindung. Die wird aufgebaut und vertieft. Damit hatte ich immer Hunde die sich die meiste Zeit an mir orientiert haben. Auch schon als Welpe. Alles Andere kam mit der Zeit dazu und wurde in den Alltag mit eingebaut ohne Konditionierung und nur soviel wie unbedingt nötig.

    Machst du in diesen Situationen (Dingen die deinem Hund wichtig sind) deinen Führungsanspruch deutlich und Hundi akzeptiert es ohne wenn und aber kann dann mit der konditionierten, klassischen UO begonnen werden.

    Für den ersten Part (Führung zeigen) brauchst du noch nicht mal Leckerli. Sondern nur dich ;)

    Zitat

    Unsicherheit ist hier nur wenig im spiel da sie eine ganz andere Körpersprache zeig. ein Unsicherer Hund schießt nicht vor und beiß dann auch gleich zu wenn es möglich ist, dann sind die Rute und die Ohren nicht aufgestellt. Oder


    da irrst du leider. Ich habe gerade solch eine Hündin bei mir. Das macht sie sehr wohl. Alles ist nach vorn gerichtet. Seit dem ich sie habe gebe ich ihr Führung und sie nimmt sich immer mehr zurück.

    Ich kenne die "Methode" von Baumann und sie gehört nicht mehr zu dem Mittel meiner Wahl. Weil ich weiß wie es auch anders geht.

    Das Problem bleibt aber weiter: wenn man das Team nicht live beobachten kann ist es immer schwer sich eine objektive Meinung bilden zu können. Denn alles was hier geschrieben wird können nur Vermutungen sein.

    Ich mache mich jetzt mal ganz schnell unbeliebt:

    Was bringst du denn bitte anderen Menschen bei wenn du mit deinem Hund noch nicht mal klar kommst? Wenn es dir eine Überlegung wert ist deinen Hund auf den Rücken zu packen (selbst wenn dein Bauch dir da was anderes sagt)?

    So einen wirklichen Plan kann ich da gerade nicht erkennen. Dein Hund macht nur das was von ihm verlangt wird. Im fehlt deine Führung und damit übernimmt er diese (hat nichts mit Domminant zu tun und auch nicht damit das er der Boß sein will).

    Aber so ganz traut sie es dir nicht zu.

    Ich empfehle dir die Bücher "Das andere Ende der Leine", "liebst du mich auch" und "das Alpha-Syndrom" (alle drei Bücher sind hier in der Bücherecke zu finden.

    Desweiteren wurde hier ja schon geschrieben das ein Team immer im ganzen und noch möglichst live beobachtet werden muss um den Grund für das Verhalten des Hundes zu finden).

    Das Verhalten des Hundes nur zu "bestrafen" ist reine Symptombekämpfung. Kann auch unterdrückt werden. Aber dafür kann es an anderer Stelle ausbrechen.

    Solange man Hund und Mensch nicht kennt kann fast jeder Tipp nach hinten losgehen.

    Ein Wachhund wacht. Nicht mehr und nicht weniger.

    Scharf machen eines Hundes von Privatpersonen ist meines Wissens verboten. Glaube, wenn es solche Grundstücke sind, werden diese von Wachpersonal geführt.

    Denn einen scharfen Hund Entscheidungen überlassen ist brandgefährlich.

    Wenn Jugendliche sich einen Jux erlauben und ihnen passiert durch die Hunde etwas gibt es mehr als Ärger.

    Glaube eher nicht das dies dein Bekannter beabsichtigt.

    Bevor überhaupt ein Gedanke verschwendet wird sollte er sich an geeigneter Stelle erkundigen was erlaubt ist und was nicht (evtl. OA?).

    Die Zeiten, wo kein Hahn nach kräht, wenn ein Einbrecher von einem Hund verletzt wird sind lange vorbei.

    Andrea hat schon richtig angemerkt: wer so gar keine Ahnung von Hunden hat (denn sonst hätte er sich auf keinen Fall Geschwister aus einem Wurf ausgesucht) sollte sich erst mit der Materie beschäftigen (nämlich dem Hund als Lebewesen).

    Dann wird dein Bekannter sicherlich merken das es jetzt nicht darauf ankommt welche Rasse, sondern wie er es gebacken bekommt dem Hund (oder Hunden) und den Menschen, die durch diese bedroht werden, Gerecht zu werden.

    Barry nimmt das nach hinten schicken auch sehr persönlich. Bei ihm hat es wirklich die Wirkung einer "Dominanzgeste" (mir fällt kein besseres Wort ein). Aber nur wenn ich ihn nach hinten schicke!

    Wird er nach hinten geschickt (bei Hundebegegnungen bein denen ich glaube es könnte krachen) kann ich an dem anderen Hund vorbei und Barry verhält sich diesem beim vorbei gehen neutral.

    Würde er bei solch einem Hund als erster vor laufen (habe ich schon versucht) macht er diesen sofort an.

    Bleibt Barry von allein hinter mir hat er oft etwas entdeckt was ich vielleicht übersehen habe (zum Fressen z.B.). Darum werde ich sofort aufmerksam wenn er sich nach hinten verdrückt. Außer es ist heiß. Dann schleicht er auch so hinter mir her.

    Das ist jetzt aber nur bei Barry der Fall. Bei anderen Hunden, welche ich schon hatte, ist mir sowas noch nicht aufgefallen. Die amüsieren sich ganz gut wenn ich sie nach hinten schicke. Dann fühlen sie sich unbeobachtet.

    Würde also sagen, Alina, dein Hund nimmt es persönlich und ich würde es nicht praktizieren. Denn sie scheint dadurch sehr verunsichert. Da sie sich doch gut an dir orientiert würde ich es nicht mehr machen.

    Sammi
    schreibe mir eine mail dann kann ich dir Antworten.

    Zitat

    Ich könnte hier niemandem einen Tipp geben, solang ich den betreffenden Hund und den dazugehörigen HH nicht wenigstens 1 x persönlich getroffen und beobachten hätte können - wenn ich deiner These folge.


    genauso ist es. Und darum gibt es von mir auch keine mehr (außer man kann es nun gar nicht falsch verstehen). Ich arbeite mit Menschen und Hunden (waren auch schon aus diesem Forum welche dabei) und es ist doch immer wieder zu sehen das da Welten liegen können.

    Erst in dem privaten Gespräch, nachdem ich Mensch und Hund kennen gelernt habe, konnte ich brauchbare Tipps geben. Hätte ich sie hier gegeben ohne die Teams zu kennen, hätten sie u.U. ganz anders ausgesehen. Selbst über mail ist es nicht wirklich einfach.

    Zitat

    Wenn ich einmal "stuss" poste, dann wird es nicht lange dauern, bis ich die Korrektur in Form einer Antwort erhalte


    Darum geht es doch gar nicht. Der Tipp kann super Klasse sein. Aber wie willst du wissen dass das auch so umgesetzt wird wie du es dir vorstellst? Das geht nicht. Darum gibt es von mir hier solche Dinge gar nicht mehr.

    Zitat


    Ich müsste wirklich ALLES hinterfragen und letztlich bliebe nur der eine Weg - ich müsste das "Gespann" mit eigenen Augen sehen um mir mein eigenes Urteil bilden zu können. Und genau DAS ist in meinen Augen der Job eines guten Trainers;-)


    Und genau das mache ich.