Zitat
Deswegen ist es so wichtig, evtl. Welpengruppen, Junghundegruppen und Trainingssstunden mit kontrolliertem Freilauf zu besuchen, denn so lernen die Hunde sich auch untereinander zu sozialisieren!!!
Was habe ich es gehasst wenn die ältere Generation von "Früher" gesprochen hat. Heute mache ich es auch:
Meine Hunde (Gassiehunde, dann ab 18 Jahre der erste eigene Hund) haben nie Welpen-, Junghundgruppen oder anderes Training kennen gelernt.
Und trotzdem wussten sie MTEINANDER umzugehen. In meinem Umfeld (natürlich nur ein sehr kleiner Bruchteil der Hunde Berlins) gab es nur sehr wenige Hunde die mit anderen unverträglich waren. Von den dreien, die ich kennen gelernt habe, waren 2 Hunde mit denen Training auf einem HuPlatz gemacht wurde (Rottweiler).
Mit den anderen 100ten von Hunden, denen ich im laufe der Jahre begegnet bin, gab es so gut wie nicht Probleme.
Früher bin ich ohne mir einen Kopf zu machen in Hundeauslaufgebieten gewesen, meine Hunde brauchten selten abgerufen zu werden, da sie es tatsächlich "unter sich" ausmachten (gab nie Raufereien, nur kurze Ansagen).
Eine Anstieg von Unverträglichkeiten sehe ich erst seit dem diese ganzen Gruppen boomen. 8 von 10 Gruppen werden schlecht geführt. Da werden die Hunde mehr oder weniger sich selbst überlassen, irgendwann werden sie dann "Erwachsen" und ab da ist das zu jedem anderen Hund stürmen nicht mehr gewünscht (warum wurde es vorher zugelassen?).
Und damit beginnen meist die Probleme. Zu dem Zeitpunkt, wo (weiterhin) kontrolliert geführt werden müsste, bekommen die meisten HH Angst vor Begegnungen. Oder sie haben ein so freundlichen Hund das sie nicht merken das dieser ein bisschen "Etikette" lernen müssten.
Dann kommen natürlich noch viele Hunde dazu, welche einen sichtlich schlechten Start in ihr Leben hatten. Da sind dann oft die HH überfordert ihren Hund "einzugliedern" bzw. wird es durch das "die brauchen Kontakte" nicht wirklich einfach.
Askhii wird solche Gruppen nicht kennen lernen. Soviel verschiedene Hunde wie er tagtäglich "erlebt" wird er in keiner HuSchu kennen lernen. Er lernt an ihnen vorbei zu gehen, Kontakt aufzunehmen (von mir kontrolliert) oder mit ihnen zu spielen wenn alle Beteiligten es zulassen. Und dazu gehört es auch mal zurecht gewiesen zu werden wenn er zu aufdringlich wird (erst durch den entsprechenden Hund und dann durch mich).
Ne, heute gibt es für mich kein "das machen sie untereinander aus".