Der Freiraum wird wirklich räumlich eingeschränkt, so wie ihr das beschrieben habt oder? Das hat nichts mit wegnehmen von Auslastung oder Spass oder so zu tun. Richtig?
Richtig. Den Hund einfach nur "wegsperren" (in eine Box z.B.) reicht nicht wirklich aus (Ashkii kann in seiner Box allerdings sehr gut entspannen und geht auch von allein rein; kennt er aber von der ersten Minute als ich ihn geholt habe). Mir geht es nur darum dem Hund die Möglichkeit zu geben auch zu verstehen warum gerade jetzt etwas passiert. Am ehesten hält das dann länger an wenn der Hund die Möglichkeit hatte von allein zu lernen womit er Erfolg hat und sich Wohl fühlt.
Wir haben da sicher einige Fehler gemacht. Vor allem Mann kann sich halt so gar nicht daran halten, sie im Haus nicht anzustacheln und mit ihr rumzuraufen. Das sollte man auch lassen oder. Im Haus kein gespiele zB?
Anders aufgebaut. Einfach nur raufen mit solch einem aktiven Hund: Nein. Gibt es bei Ashkii auch nicht, der steigert sich da dann zu sehr hinein. Was dein Mann machen könnte: z.B. ein Zerrspiel, Anfang nicht zu "hoch schrauben" und mittendrinn aufhören. Aber nicht mit Schimpfen sondern Ruhe einfordern. Die Ruhephase dann im Spiel immer Größer werden lassen (Hund muss Anfangs ja erst einmal verstehen das die Belohnung des ruhig haltens das Weiterspielen ist) bis ihr soweit seit das ihr Luna aus dem Spiel heraus sofort "runterschrauben" könnt. Hoffe das ist verständlich
Lässt sie sich im Spiel erst einmal "kontrolliert" herunterfahren ist es bei anderen Dingen dann auch nicht mehr so schwierig. Und Luna lernt damit langsam geduldiger zu werden.
Ja, ja die Hütehunde, darüber hab ich schon im Voraus sooooo viel gelesen und dachte, doch etwas vorbereitet bis du. Na ja. Aber verloren ist ja nix und sonst ist sie soooooooo toll. Und manchmal, aber nur manchmal, kann sie unheimlich entspannt und ruhig sein. Was aber wirklich voraussetzt, dass sie geistig und körperlich völlig ausgepowert ist.
Aber die Phase des Auspowerns wird immer größer da sie sich selbst immer mehr trainiert (in ihrer Ausdauer). Das sollte nicht unterstützt werden. Sonst nimmt das irgendwann mal etwas anstrengende Formen an.
Wenn sie dann entspannt liegt kannst du in dem Moment ein Markerwort einführen. Hatte Martina schon mal sehr gut beschrieben (müsste in einem Thema von cosmix zu finden sein). Dann kannst du sie später beim "runtefahren" untersützen.
Soll ich sie also voll auspowern wie es in eurem "Bootcamp"
auch läuft und dann mit den Entspannungsübungen anfangen. Damit es ihr leichter fällt?
Ich richte mich da nicht nach dem Hund. Wenn ich sage es ist Ruhe angesagt, dann ist es eben so. Ist Anfangs nicht wirklich leicht. Zazie war ganz schön ins Grübeln gekommen was das ganze soll. Sie wäre lieber im Dreieck gesprungen. Auch bei Ashkii "power" ich nichts aus. Sondern ich lasse kontrolliert zu und unterbinde aber auch. Gestern auf dem HuPlatz wäre er am liebsten die ganze Zeit rumgetobt wie ein Wilder. Da ist meine Reihenfolge: erst muss er sich zurück nehmen dann kann er toben oder mal arbeiten wenn er vorher "runter gefahren" ist. Er lag dann nach einer Weile rumjankern entspannt auf seiner Decke, er ist aber noch angebunden, und damit war es dann für mich das Signal: jetzt "Aktion" angesagt ist. Ist (für mich jedenfalls) schwierig zu erklären.
Und ich dachte ich hätte Grenzen gesetzt. Sonst kann ich das eigentlich ganz ordentlich. Aber wahrscheinlich war sie einfach von Anfang an zu charmant - voll drauf reingefallen 
Und wenn wir schon bei Fehlern sind.
Spielzeug wegnehmen? Kausachen wegnehmen? Da gibts unterschiedliche Meinungen und mir war bisher die sympathischer, bei der sie Spielsahen haben darf.
Bisher hat sie die meisten Dinge also zur freien Verfügung. Ab und an verschwindet was, damit es wieder interessanter wird, danach kommts wieder vor und was anderes verschwindet.
Aber wenn sie Entspannung lernen soll, beschleicht mit das Gefühl, dass ich ihr das Zeug auch wegpacken sollte und es ihr nur gebe, wenn ich mag. Wie seht ihr das?
Ich würde es weiter zur Verfügung stellen. Vielleicht ab und an mal komplett weg packen, dann wieder liegen lassen. Immer wie du möchtest. Nur würde ich auf Spielaufforderungen nur sehr eingeschränkt eingehen. Soll sie sich doch mit ihrem Zeug amüsieren. Nur wenn sie auskeckst gibt es eine Auszeit. Sie soll ja mit den Reizen zusammen lernen ruhiger zu werden