Zitat
Wie soll das funktionieren, wenn der Hund vor einem gehen soll?? Vielleicht stehe ich gerade ein bißchen auf dem Schlauch, aber wie funktioniert dieses seltsame Geschirr??
kann er doch. Ist doch kein Problem. Wenn Barry an lockerer, etwas längerer Leine mal vor mir läuft, berührt die Leine auch den Schulterbereich (Leine ist am Halsband). Da gibt es auch kein Problem.
Wenn deine Hund Geschirr tragen, hänge doch den Karabiner einfach mal in das Brustteil. Ist natürlich locker und wird abgehen. Aber einen kurzen Einblick wie das mit dem anderen Geschirr funktioniert, bekommst damit schon.
Habe so ein Geschirr ja noch nicht. Hatte es ja auch nur vor Jahren bei dem Boxer gesehen. Und da ich mit dem Halti so gar nichts anfangen kann fand ich das doch sehr faszinierend. Seit dem suche ich solche Geschirre und hatte bis jetzt nur das Original gefunden (welches ja wie das Halti aufgebaut ist und sich zusammen zieht).
An normalen Geschirren habe ich es schon ausprobiert. Und da war es schon passabel. Nur muss solch ein Geschirr schon richtig passen, sonst scheuert das ganze Geschirr.
Ach Alin, irgendwie biste schwierig (für mich alte Frau zu anstrengend)
;
Zitat
Bei wem? Bei denen, die das benutzen, um ihren Hunden Leinenführigkeit beizubringen?
hä??? ja bei wem dachtest du denn? Oder meinst du das Geschirr würde etwas bringen wenn der Hund sich da rein hängen könnte. Probiere es einfach in irgendeiner Form und dann können wir uns (vielleicht) noch mal darüber unterhalten.
Zitat
Also ich habe zwar kein perfektes räumliches Vorstellungsvermögen, und in Geometrie bin ich auch nicht Weltspitze, aber ... die Leine geht weder durch den Hundekörper durch, noch schlägt sie von sich aus einen dauernden Bogen.?
gut wenn du es schon als Problem siehst wenn ein Hund von der Leine berührt wird. Und von Dauerhaft habe ich auch nichts geschrieben. Ist schliesslich nur ein Hilfsmittel. Der Hersteller hat das natürlich anders geplant. Aber das muss den Käufer ja nicht beeindrucken.
Das Wichtigste bei der Möglichkeit ist für mich das der Mensch nicht einwirken muss. Er kann den Hund einfach machen lassen. Hund findet es blöd wenn es so nicht vorwärts geht und wird sich dadurch automatisch dem HH zuwenden. Das ist das der Punkt an dem der HH zum positiven Punkt wird: sei es das er über Clicker belohnt, nur durch Leckerli oder nur durch verbales Loben. Der Hund kann also aktiv daran teilhaben ohne das erst etwas körperlich Unangenehmes passieren muss.