Beiträge von Terry

    Zitat

    Als unser Hund vor ca vier Jahren von einem auf den anderen Tag das Jagen entdeckte und drei Stunden lang auf Tour war, hat ein Jäger genau das getan. Unseren Hund hat das allerdings nicht sonderlich beeindruckt. Das Reh war wichtiger. Er hat die Jagd fortgesetzt.


    Ok, ein Warnschuss in die Luft wird so manchen Hund nicht beeindrucken. Es ist ja jeder HH bemüht das sein Hund "Schussfest" ist.

    Oder wurde wirklich dazwischen gehalten (Wild und Hund)? Da ich also gar keinen Plan habe was der Umgang mit Schusswaffen angeht, stelle ich mir das halt mal ganz naiv so vor.

    Denn wenn doch eine Menge HH damit arbeiten Rappelbüchsen, Disks und andere Dinge vor ihre Hunde zu schmeissen (bei meinen landet auch schon mal im Notfall was vor die Pfoten) um einen Abbruch zu erzeugen, dann sollte das doch auch eine Wirkung haben. Oder würde ein Hund den Einschlag vor sich gar nicht wahrnehmen weil kaum zu sehen (ich glaub ich hab zu viel Fernsehen geschaut :???: :D )?


    Da werd ich mich hier im Schützenverein mal erkundigen :D

    och mensch Doris. Nehme mir doch nicht den Glauben an das Gute im Menschen :D

    So gesehen hast du natürlich Recht. Bin mal einfach davon ausgegangen das ein Jäger vielleicht doch in guter Absicht das Wild zu schützen einen Hund vor sich hat der eindeutig das Wild vor sich her treibt. Dann wäre es ja theoretisch eine Möglichkeit dem Wild in dem Moment zu helfen ohne den Hund dabei zu schaden.

    Na ja, den Jägersleut die sich gegenseitig abschiessen ist eh nicht mehr zu helfen.

    Danke tagakm :gut:

    Auf die Idee bei Google nachzusehen hätte ich ja auch mal kommen können :hust: .

    Dann war es ja gut das ich da mich nicht darauf eingelassen habe. Muss mir dann doch noch mal über meine PC-Sicherheit nen Kopf machen. Ist ja GsD das zweite mal auch von allein wieder verschwunden und alles war beim alten.

    naijra
    Ich bin mir nicht so wirklich sicher wie sich das lösen lässt. Diese merkwürdigen Zeitgenossen die sich Hundehalter nennen aber nicht die Verantwortung übernehmen wollen sind ja leider nicht wirklich zu überzeugen. Und diese vermasseln uns anderen HH ja dann auch unsere Bemühungen und gefährden damit dann auch unsere Hunde, weil es dann wieder merkwürdige Zeitgenossen unter den Jägern gibt welche sich halt auch auf ihre alleinige Sicht der Dinge beschränken (nicht das dies jetzt wieder irgendjemand in den falschen Hals bekommt: ich meine keinen hier anwesenden Jäger).

    Welcher Ansatz müsste gemacht werden um dieses Problem zu lösen? Denn Diskutiert wird ja nun wahrlich viel darüber, aber wirklich nützen wird es den Wildtieren und den Hunden ja wohl eh nicht. Den Wildtieren nicht weil sie eh irgendwann gejagt werden (also irgendwie um das Schicksal sowieso nicht rum kommen, nur das der Mensch den Zeitpunkt bestimmt, in dem Falle der Jäger) und den betroffenen Hunden auch nicht, da sie dann evtl. abgeschossen werden, denn auch diese sind ja von der Entscheidung der Menschen abhängig (in dem Falle HH und Jäger).

    Wie sieht es denn eigentlich (ist nicht als Provokation gedacht sondern als einfache Frage, weil ich in diesen Dingen so gar keinen Plan habe) mit einem Warnschuss aus? Wenn es möglich ist den Hund mit einem Schuß zu erlegen müsste es doch auch möglich sein vor die Pfoten zu schiessen. Hätte ja vielleicht den Erfolg das der Hund sein Tun einstellt bzw. dieses auch nicht wiederholt weil er es mit dem Wild verknüpft (außer er ist Schußfest)?

    habe ich nun schon zweimal bei mir auf dem Bildschirm gehabt. Diese zweimale war es nur wenn ich in die Seite des DF und ein anderes Forum öffnen wollte. Bei noch anderen Foren gab es diese Aufforderung nicht.

    Web spam protection / Schutzmaßnahme gegen Web Spam
    Entschuldigen Sie bitte diese Unannehmlichkeit!
    Offensichtlich wurde Ihnen der Zugang zu dieser Site fälschlicherweise verweigert.
    Durch Lösung der Rechenaufgabe können Sie diese Webseite temporär besuchen (Cookies benötigt).
    Bitte melden Sie sich im Beschwerdeforum, um die Sperrung aufzuheben.
    Sorry for the inconvenience!
    Obviously your access to this site has been suspended by mistake.
    By solving the arithmetical problem you can visit this website temporarily (Cookies needed).
    Please visit the Complaint Board and tell us to remove the lock restriction.
    (5 * 3) × (–1) result: = sig:200906261500

    protected by the site owner with help and on the base of Airport1 PageRestrictor, Bot-Trap.de

    Hab ich etwas auf meinen PC was ich nicht orten kann oder (einen Virus oder was weiß ich) oder hat dies einfach nur etwas mit dem DF zu tun?

    Ich weigere mich ja standhaft auf die angegebene Seite (zur Entsperrung) zu gehen oder irgendwelche Rechenaufgaben zu lösen. Wer weiß was ich mir dann wirklich noch auf meinen PC lade. Hat sich dann ja auch immer wieder von allein "aufgelöst" (wie man sieht, könnte ja sonst nicht schreiben :D ).

    Kennt das noch jemand?

    Zitat

    Silja wird bestätigen können, dass ich nicht völlig am Rad drehe, wenn ein anderer Hund auftaucht und Lucy auch nicht. Nicht dass das hier falsch rüber kommt.


    so habe, ich jedenfalls es auch nicht aufgefasst. Dazu hast du in so kurzer Zeit doch schon sehr gute Erfolge erzielt indem du doch eher Gelassen und Ruhig agiert hast :smile:

    Halt, Stopp, nicht Streiten. Das war nicht meine Absicht soetwas heraufzubeschwören. Also bitte wieder Frieden :prost: .

    Das Schwierige ist das nicht jeder vollständig wissen kann was alles im Lande so geschieht. Jeder kann nur aus seinen Erfahrungen und seinem Umfeld berichten. Dazu kommt noch das alles was die Jagd betrifft nur in Bruchstücken irgendwie wahrnehmbar ist. Auch kommt es wohl wieder darauf an in welchem Bundesland man sich befindet und natürlich auf den einzelnen Menschen.

    Jeder sollte einfach nur verantwortungsvoll Handeln. HH wie Jägersleut sollten jedem die Möglichkeit geben ungestört zu leben. Das ist eher nicht festzumachen an Leinenpflicht oder Jagd allgemein. Das ist zu pauschal.

    Sinnvoll wäre es wohl eher die HH und die Jäger, welche über das Ziel hinausschiessen zu belangen, damit alle Anderen vielleicht es schaffen ohne Misstrauen, Vorwürfen und Vorschreibung der Handlung miteinander zu leben.

    Und bis jetzt habe ich hier die Bayern jedenfalls als eher gelassen und sehr offen gegenüber meinen auch freilaufenden Hunden erlebt. Den Beweis das ich alles im Griff habe (und Verantwortungsvoll handele) muss ich als HH zeigen und bis jetzt wurde dies auch immer mit Freundlichkeit gewürdigt.

    Das so manch anderer hier seinen Hund nur an der Leine hat, die Gründe sind nicht zu übersehen. Und dann soll das auch lieber so bleiben. Aber auch freilaufende Hunde sind mir im Wald schon begegnet welche mit ihrem Menschen ein gutes Team abgaben und somit wohl eher keine Gefahr darstellen.

    Aber genereller Leinenzwang und generelle Abschusserlaubnis wird wohl eher nicht dazu führen das ein entspanntes Neben- und Miteinander mal möglich sein wird.

    Nochmals vorneweg, damit keine Mißverständisse auftreten: jeder HH hat dafür Sorge zu tragen das sein Hund keine Möglichkeit bekommt Wildtiere aufzuspüren und zu hetzen.

    Nun wurde ja, gerade auch von den Jägern hier, einleuchtend erklärt (was eigentlich jedem HH klar sein sollte) das es für jedes in Panik geratene Tier schlimme Folgen haben kann.

    Ob dies Rücksichtnahme (die von HH gefordert wird, den Wildtier zuliebe) bei der Jagd so Gültigkeit hat, weiß ich nicht, habe noch keine erlebt.

    Aber durch ein Thema in einem anderen Forum frage ich mich gerade ob der Fuchs (es ist ein älterer Bericht, sieht es heute anders aus?) keinerlei Rechte hat? Das man da als Jäger evtl. drüber hinwegsieht wenn er in Schlagfallen sein Leben lassen muss oder wenn Muttertier und Welpen getötet werden http://www.canis.info/caniden/fuchsfrommhold.htm ?

    Sollte es nicht doch so sein das einige (viele?) Jäger nur den Nutzen, der für sie herausspringt, als Maßstab nimmt?

    Wer ist schlimmer, wer ist die größte Gefahr für Wildtiere. Der Mensch oder der Hund?

    Bis auf Schlaubi ist ja auf meine Frage nun noch keine wirkliche Antwort gekommen.

    Nicht jeder hat die Möglichkeit ein eingezäuntes Grundstück zu haben. Wozu gehen HH eigentlich in HuSchu, Konditionieren ihre Hunde bis zum Abwinken wenn letztendlich darauf hingwiesen wird das Hund in Wald und Flur (nämlich überall dort wo es Wild gibt) an der Leine zu halten sei, ansonsten sei das ein unverantwortliches Verhalten?


    Ich habe mich hier in der Gemeinde erkundigt. Hier gibt es keinen Leinenzwang. Auch Brut- und Setzzeit spielen keine Rollen. Der Beamte erklärte mir sogar das es kein Gesetz gibt der Leinenzwang in Wäldern vorschreibt und zwar in ganz Deutschland nicht. Aber, und das ist der wichtigste Punkt, es ist natürlich Voraussetzung das der Hund unter Kontrolle ist und dass das Risiko besteht das ein jagender Hund evtl. erschossen werden könnte.

    Meine Hunde laufen nicht frei damit sie mal herumsausen können. Sondern der Freilauf gehört für uns zum Alltag. Ashkii ist da eingeschränkt wo noch zu unsicher, aber auch da wird es immer besser ohne das dabei irgendjemand oder irgendetwas gefährdet wäre.

    Und das mit den Instinkten: wären Hund wirklich nur so gestrickt, dann hätten sie sich uns nicht so anschliessen können. Natürlich sind diese vorhanden (bzw. bei verschiedenen Rassen vom Menschen verstärkt worden), aber bei Hunden (im Gegensatz zu Wölfen) kann der Mensch dies beeinflussen. Der gesunde Menschenverstand sollte sicherlich dazu beitragen entscheiden zu können ob Leinenzwang angebracht ist für den eigenen Hund oder nicht. Hab ich einen Jäger kann auf die Leine nicht verzichtet werden, habe ich keinen Jäger muss das Restrisiko beachtet werden und der Hund dementsprechend auf den Menschen fixiert werden.

    Meine Hunde dürfen sich nur auf den Wegen aufhalten (gilt auch neben Feldern), werden sofort unterbrochen sobald sie auch nur den Ansatz einer Spuraufnahme machen und kommen sofort an die Leine (jedenfalls Ashkii, Barry hat keine Ambitionen irgendetwas hinterherzulaufen) sobald sie intensives Interesse für etwas, was im Wald oder auf dem Feld sich bewegt, zeigen. Ashkii zeigte deutliches Interesse für Vögel und dies wurde jetzt auf ein Mimimum reduziert, so das er zwar schaut aber nicht mehr hinterherläuft.

    Kontrollieren bedeutet seine Hunde zu beobachten, sie lesen zu können, sie so weit zu haben das sie Anweisungen sofort folgen und ihr Interesse an beweglichen Objekten auf ein normales Maß zu reduzieren (nur gucken, nicht anfassen). Ist das nicht gegeben, halte ich ein Leinenzwang für erforderlich.