Nochmal zu den Welpen. Viele Welpen werden gebarft und immer wieder mit der Natur verglichen, um das Barfen zu rechtfertigen. Aber in der Natur werden die Welpen auch nicht gebarft. Sind sie alt genug für festes Essen, dann wird ihnen was vorgewürgt, das schon vorverdaut ist - also nicht so roh, wie es bei BARF den Welpen vorgesetzt wird. Ich bin kein Experte, kann mir aber vorstellen, daß das Vorverdaute anders ist als Barfen.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Das ist ja furchtbar...
Salmiak:
Ich habe dich nicht gemeint. Sorry! Ich meine das allgemein. Daß man immer wieder von Barfern hört, daß das alles Quatsch sei mit den Gefahren; daß das nur erzählt wird, wegen der Futtermittelindustrie; daß die, die das Barfen schlechtmachen, keine Ahnung hätten oder von der Futtermittelindustrie gesponsert werden, etc. Es wird irgendwie immer runtergespielt. -
Hygiene wird wohl jeder einigermaßen Gebildeter einhalten, ob nun beim Menschenessen oder BARF. Trotzdem sollte man nicht wieder alles so runterspielen. Auch wenn es für Hunde vielleicht nicht so gefährlich ist - sie können trotzdem Krankheiten übertragen. Ich denke nur daran, wenn die Maddy ab und zu eine Rohmahlzeit bekommt und dann irgendwann danach meine kleine Nichte (3 Jahre) zu Besuch kommt. Die wird nämlich gerne durchs Gesicht geschleckt. Da kann durchaus was übertragen werden.
Was ich bedenklich finde, ist, wenn reale Gefahren von Barfern verharmlost werden, als wenn es sie gar nicht geben würde. Aber es gibt die Gefahren - auch wenn man sie durch Hygiene etc. eindämmen kann. Aber diese Gefahren bestehen nun mal. Da finde ich es nicht schön, wenn dann immer gesagt wird, barfen sei sicher; da wird nur wieder Barfen schlechtgemacht, damit man wieder normales Futter kauft und so weiter. Da kann ich immer mit dem Kopf schütteln.
Übrigens hat man rausgefunden, daß Reptilien ganz oft Salmonellen übertragen. Aber auch Hunde und Katzen. Falls das in einem Link schon geschrieben stand, dann oute ich mich mal und sage, daß ich mir das erst nachher ansehe. -
So viel, wie ich das da verstanden habe, sind die Welpen von ungarischen Züchtern. Also in Ungarn abgekauft und nach Deutschland geschafft.
-
Ich gucke mir öfter Seiten an, wo Tiere angeboten werden. Eigentlich darf ich das gar nicht machen, weil ich immer eine Wut dabei kriege, wenn ich mich frage, wo die Hunde alle hin sollen und wenn ich sehe, wie fröhlich gemixt wird und so. Nun habe ich was Neues, wo ich mich aufregen kann.
Da lese ich zwei Anzeigen, die beide in entfernterer Umgebung bei uns sind, wo ich mich frage, ob das sein muß? Es geht um Dobermann-Welpen, vollkupiert. Es wird geschrieben, die Welpen sind aus Ungarn, aber topgesund und daß diese Welpen - weil vollkupiert - extra für Dobermannliebhaber seien. Ja, muß das denn sein? Muß man denn heutzutage einen kupierten Hund haben? Ich verstehe es nicht.
-
Es gibt auch Futterdummies mit Fell. Nur mal so in den Raum geworfen.
-
Zitat
Eher nicht durch Barf, denke ich. Die Tiere werden gründlich gecheckt, wenn die durch den Schlachthof gehen, wenn da infiziertes Fleisch in den Handel kommt, kommen die TÄ, die die Lebensmittelkontrolle in den Schlachthöfen machen, in Teufels Küche!
Eher durch Dinge, die sie draußen aufnehmen...In einem anderem Thread gab es Links, die zeigen, daß die Kontrollen zu wünschen übrig lassen. Also, ganz sicher kann man sich nie sein - selbst beim Fleisch für den Menschen.
-
Na, das nenne ich ja mal eine tolle Antwort - warten, ob Würmer rauskommen. Schon bei dem Gedanken daran wird es einem ganz anders.
Hat man denn was über den Infektionsweg gemutmaßt, woher er das haben könnte?
-
Ich entwurme auch nicht vorm Impfen. Vor allem wird immer gesagt, ungefähr ein, zwei Wochen vor der Impfung. Ach - und was ist, wenn er sich ein paar Tage nach der Entwurmung einen Wurm aufgabelt? Dann kann man die Entwurmung auch gleich sein lassen.
Zu viel entwurmen ist auch nicht gut. Es belastet, greift Magen und Darm an und man hat rausgefunden, daß Allergien mit zu viel entwurmen zusammenhängen können (seit Hunde und Katzen regelmäßig entwurmt werden, sind bei ihnen Allergien sprunghaft angestiegen). -
Zitat
Moin,
Und, nicht immer sind Würmer schädlich. Früher, als ich klein war, das ist schon einige Zeit her, war es durchaus üblich, das wir Kinder vom Land uns mit sog. Madenwürmern infiziert haben. Das juckte dann am After ganz schrecklich. Dann gab`s ne Medizin und alles war gut. Heute gibt es Untersuchungen, das Menschen, die eine solche Infektion überstanden haben, Allergierestistent sind und weit weniger häufig eine Allergie entwickeln als Betroffene die einen solchen Infekt nicht gehabt haben.Trotzdem würde ich nicht so weit gehen und meine Kinder damit infizieren.... *schüttel*.
Liebe Grüße
SundriHabe ich auch mal was drüber gesehen. Man hat auch festgestellt, daß Allergien bei Hund und Katze angefangen haben bzw. schlimmer geworden sind, seit sie regelmäßig entwurmt werden. Deshalb sollte man so wenig wie möglich entwurmen.
In dem Zusammenhang hatten sie auch gebracht, daß es Versuchspersonen mit schlimmer Allergie gibt, die freiwillig den Schweinepeitschenwurm (nicht schädlich für Menschen) zu sich nehmen - und wenig später ist die Allergie (fast) weg. Diese Versuche zeigen, daß ein gewisses Maß an Würmern sinnvoll für die Gesundheit sind.