Auch super! Wie man sieht, ist das Fell viel zu schade, um weggeschmissen zu werden.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Ich würde für die Therapiearbeit auch keinen Sheltie nehmen. Es gibt zwar auch Ausnahmen, die die Menschen toll finden, aber das sind wie gesagt Ausnahmen. Der eine Sheltie meiner Cousine ist so eine Ausnahme. Die freut sich über jeden, will gerne kuscheln, springt auf den Schoß. Der andere Sheltie ist so reserviert, daß ich sie noch nie richtig streicheln konnte, obwohl sie mich von klein auf kennt. Mit Leckerlie kommt sie zwar an, aber wehe, ich wage es, sie zu berühren - dann kommt so ein angewidertes Gesicht beim Zurückweichen "Äh, ist das eklig!".
Vor allem weiß man nie, wie der gewünschte Welpe wird. Meistens ist es doch so, daß sich schon recht früh für einen Welpen entschieden wird. Wäre es wie z.B. beim Schapendoes, daß der Züchter für gewöhnlich mehr oder weniger entscheidet, welcher Welpe in welches Zuhause kommt - und die Entscheidung erst mit 6 oder 7 Wochen fällt - dann kann man seine Wünsche äußern und der Züchter kann einen Welpen raussuchen, den er für geeignet hält. Aber selbst hier kann sich das auch nicht bestätigen.
Nicht böse sein, aber als Hundeanfänger gleich mit so einem Ziel zu starten, ist ganz schöne Arbeit. Natürlich kannst du ein Händchen für Hunde haben, daß du alles wunderbar schaffst. Nur oftmals ist der erste Hund erstmal eine Umstellung und es können einen Fehler unterlaufen. Doch ein Therapiehund muß bestimmte Kriterien erfüllen. Und was ist, wenn sich der Hund wider Erwarten nicht eignet? Was ist, wenn er die Prüfung zum Therapiehund nicht besteht? Was ist, wenn der Hund mal krank ist? Hast du jemanden, der auch mal auf den Hund aufpassen kann, während du arbeitest? Schließlich kann der Hund nicht immer dabei sein, das ist zu anstrengend, selbst, wenn er nur im selben Zimmer rumliegt.
Man muß schon so einiges bedenken. Bitte verstehe mich nicht falsch - ich will dir keinen Hund ausreden. Doch die Anschaffung eines Hundes - eines Lebewesens mit eigenen Bedürfnissen - sollte immer gut überlegt sein, vor allem, wenn man so große Ziele wie du hat.
Nimm dir alle Zeit der Welt, um dich zu entscheiden. Alles Gute! -
Na ja, ist schon vielleicht seltsam, aber man trägt ja auch Schafwolle.
Hier mal ein Link zum Schmuck http://www.tierkunst.com/beispiele.html
Das ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache, zeigt aber, was man so alles machen kann. In einem anderen Forum hat jemand die Wolle ihres Beardies zu einem Teddybären gefilzt. Das sah total niedlich aus. -
Man kann die Unterwolle von Profis verspinnen lassen, um sich dann was zu stricken. Man kann damit filzen - da habe ich schon so tolle Sachen gesehen! Und es gibt sogar jemanden (habe leider den Link vergessen), der mit dem ausgekämmten Fell Schmuck herstellt.
-
Zitat
Wie waren im Harz unterwegs in Ellrich / Rottesütte. leider waren wir nicht so gut vorbereitet und haben die geplante Strecke nicht so ganz gefunden.
dadurch ist es dann kürzer ausgefallen. ich glaube wir waren ca. 3,5 Std. unterwegs.
Ah, deshalb kam mir das irgendwie bekannt vor. Ich habe schon gedacht, daß ich das doch irgendwie kenne.
Und was die Eckertalsperre angeht: Von da aus kann man zur Rangerstation Scharfenstein wandern und von da zur Scharfensteinklippe hoch. Das soll von da oben der schönste Blick zum Brocken sein. Die Scharfensteinklippe gehört mit zu unseren Zielen für dieses Jahr.
Was für ein Blick:
http://www.jensunterwegs.de/b_…_scharfenstein.php?id=7#5Mich juckt es schon wieder in den Füßen. Mal sehen, wann wir mal wieder loslegen.
-
Dann noch einmal
-
Bei "Deine Tierw**t" kann man wunderbar sehen, was für Rassen "in" sind.
Aussies haben gerade 530 Anzeigen
Bolonka Zwetna 277
Border Collie 259
Bulldogge 252
Chihuahua 1725 Anzeigen!!!
Französische Bulldogge 852 Anzeigen
Golden Retriever 371
Havaneser 377
Jack Russell 485
Labrador 863
Magyar Vizsla 136
Malteser 274
Miniatur Bullterrier 200
Mops 495
Staff 228
Weimaraner 119
Westie 149
Yorkie 872Das "Lustige" ist, daß die Designerdogs nun ihre eigene Rubrik haben, nämlich "Hybridhunderassen". Sie kommen nicht mehr in die Rubrik "Mischlinge".
Die Rubrik "Hybridhunderassen", also die Designerdogs, sind mit insgesamt 288 Anzeigen auch gut dabei.Noch etwas ist mir aufgefallen:
Bei fast jeder Rasse steht ständig "für Senioren geeignet" und "für Anfänger geeignet".Wenn ich da stöbern gehe, dann frage ich mich immer, wo die Hunde alle hin sollen.
-
Der Stichtag war, so weit ich mich erinnern kann, der 1. Juli 2011 (oder erst der Tag, wo das inkraft getreten ist?). Wer bis dahin innerhalb der letzten 10 Jahre mindestens 2 Jahre lang einen Hund hatte und es mit einem Bescheid der Hundesteuer nachweisen kann, der gilt als sachkundig und braucht das nicht zu machen.
Mehr Infos hier
https://www.hunderegister-nds.de/faq#category-11 -
Ist das ein tolles Bild!
Die drei Bilder sind eine kleine Auswahl von gestern
Edit by Mod - nur leider zu groß, bitte nochmal neu mit max. 640 x 640 px einstellen
-
Wie wäre es mit einem Havaneser? Das Fell kann man zu einem flotten Kurzhaarschnitt machen und vom Wesen her sind es tolle Hunde.