ZitatSo ganz sicher wissen wir nicht was es war. Sie hatte blutiges wie Wasser erbrochen und gekackert. Und das am laufenden Band. Am Schluss auch beides in der Tierarzt-Praxis. Sie konnte nichts mehr halten. Nach 3 Infusionen, vielen Spritzen und Tabletten, ging es ihr aber relativ schnell wieder wesentlich besser. Erst vermutete die Tierärztin einen schlimmen Infekt und dann schloss sie das eigentlich wieder aus und tippte drauf, dass sie etwas Verdorbenes gefressen hat.
![]()
Sie durfte dann 4 Tage gar nichts fressen und hat natürlich ordentlich Gewicht abgebaut. Seitdem hat sie allerdings auch Kohldampf ohne Ende und könnte immer fressen. Ich genieße es jetzt einfach mal.
Oje ... Da habt ihr aber was mitgemacht ... Noch weiter gute Besserung!
Der Havaneser meiner Tante hat in der Nacht zum 12.11. auch blutigen Durchfall gehabt. So doll, daß sie nachts in die Tierklinik gefahren sind, wo er Infusionen bekommen hat. Jetzt hat er zwar keinen Durchfall mehr, aber es geht ihm trotzdem noch nicht so gut. Das "tolle" ist, daß er am 11. bei uns war, wo er auch schon ein wenig kränklich wirkte. Da habe ich natürlich Angst, daß sich Maddy angesteckt haben könnte.
Was es bei ihm war / ist kann keiner richtig sagen. Vielleicht eine Infektion. Vergiftung angeblich nicht, obwohl er Untertemperatur hatte. Jetzt wird auf Giardien untersucht. Das wäre natürlich der Super GAU. Da macht man was mit...