Nochmal eine blöde Frage: Was ist der TAK-Wert?
Beiträge von BeardiePower
-
-
Die Schilddrüse ist okay. Welche Werte allerdings gemessen wurden, kann ich jetzt nicht sagen. Vielleicht ist doch was, was man bei den getesteten Werten nicht sehen kann.
-
Ui, wenn das rauskommt, dann gibt es noch eine Strafe wegen "Steuerhinterziehung". Ein Staffordshire-Bulldog, 5 Monate alt, muß leider schweren Herzens weg. Und dann steht da noch Ich hatte ihn allerdings als Boxer Mischling angemeldet
Hui, das ist aber mal ehrlich!
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…eben-a80687961/ -
Das mit dem Mandel entfernen sehe ich wie du. Man macht nur die Symptome weg.
Es ist alles in Ordnung. Keine Schilddrüsenprobleme, keine AI. Sie hat "nur" seit einiger Zeit wieder Clostridien (zufällig in Kotprobe entdeckt).
Da die Mandeln an- und abschwellen wie sie wollen (kann am Tag ein paarmal sein), kann ich das mit einer "richtigen" Entzündung auch gar nicht so glauben. Zumal sie auch umher hüpft und lustig ist.
Es könnte sein, daß die Toxine der Clostridien über die Mandeln abgebaut werden. Das wäre eine Erklärung.
Es könnte auch allergisch sein. Ich weiß zwar nicht, auf was, aber sowas ist ja öfter die Ursache für dicke Mandeln.
Es könnte auch sein, daß ich falsch füttere und sie nicht genug Nährstoffe bekommt. Das Blut ist zwar okay, aber Mangelerscheinungen sieht man ja so schnell nicht.
Es könnte auch was ganz anderes sein. -
Zitat
Ich muss euch noch was Lustiges erzählen. Als Lola noch Fertigfutter bekam, ist sie mir auf und davon gelaufen, wenn sie nur gehört hat, wie ich den Deckel von der Futtertonne hochhebe... und zwar bis ins letzte Eck der Wohnung, wo sie sich möglichst weit entfernt versteckt hat. Wenn ich jetzt in die Küche gehe, sitzt sie immer neben mir, egal ob ich ihr Futter zubereite oder etwas Anderes mache. Merkt sie, dass es wirklich um ihr Futter geht, dreht sie sich im Kreis wie eine Ballerina oder macht das Erdmännchen
.
Das ist ja lustig!
Würde meiner Madame nicht passieren. Eine siebenköpfige Raupe ist nichts gegen sie. Ihr ist es egal, was sie bekommt, Hauptsache, es ist was zu mampfen. -
Zitat
Danke!
B12 und Folsäure wurde schon kontrolliert und ist alles in Ordnung. Die gesamte Blutuntersuchung war vollkommen in Ordnung.
Wegen des Eisens fallen mir das Moor, Schüssler Salze und vor allem Brombeeren ein, die sie die Tage vor der Untersuchung haufenweise gemampft hat.
Ist der EOS-Wert im normalen Blutbild zu sehen?
Kann ich denn jetzt schon, wo sie die Clostridien-Diät mit wenig Fleisch bekommt, eine Stuhlausnutzungsuntersuchung machen lassen oder wäre es besser, zu warten, bis sie wieder normal fressen darf?
Schon blöd, das alles. Und immer wieder die geschwollenen Mandeln. Die können am Tag x-mal an- und abschwellen. Wie gesagt, ist das seitdem sie die Clostridien zum ersten Mal gehabt hat. Vielleicht werden wirklich die Toxine darüber abgebaut? Auf jeden Fall ist die Maddy gut drauf und hüpft und rennt.
Was mir aufgefallen ist: Bei beiden Malen, als sie die Clostridien bekommen hatte, hatte sie einige Zeit vorher ein Spot-on bekommen. Ob das irgendwie zusammenhängen kann? -
Zitat
Entschuldigt dieses dauernde OT, aber hier fühle ich mich mit meinen Fragen am wohlsten:
Kann man einen Immundefekt an der normalen Blutuntersuchung feststellen? Wenn nein, was für Untersuchungen sind das? Und wie stellt man Enzymmangel oder Nährstoffdefizite fest?
Maddy hatte bei der normalen Blutuntersuchung einen erhöhten Eisenwert. Ist das gut oder schlimm? Die TÄ meinte, das könnte vom Fressen kommen, daß eisenhaltige Nahrungsmittel schnell zu sehen wären. -
Zitat
Er meint auch gekochtes Gemüse. Alles ganz gemeines Zeugs für ihn.Ach ja: Und man soll ja kein Wasser zum Futter (auch nicht zum TroFu) geben, da das die Magensäure verhindern soll, was wiederum Probleme bei der Verdauung mit sich ziehen soll. Da frage ich mich, ob Hund nach dem Fressen trinken darf? Denn ob es nun im Fressen ist oder aus dem Wassernapf, der Magen weiß es doch nicht. Der ganze Artikel war für mich wie eine Begegnung mit der dritten Art. Und wie es geschrieben wurde - richtig reißerisch. Übrigens gibt es über seine Ernährung auch Bücher. Wie gesagt, waren die Artikel von 2009. Welche Meinung er jetzt vertritt, weiß ich nicht.
-
Tjaaaaaaaa ... Ganz schön blöd.
Das Risiko, daß TW wieder nach Deutschland kommen kann, ist bei den ganzen Tieren, die hier einwandern und durch den Hundehandel nicht auszuschließen. Deshalb habe ich immer gegen TW geimpft und möchte es auch weitermachen. Jedoch mache ich mir Gedanken wegen Schäden und Nebenwirkungen, wenn das alles, was jetzt ist, auch weiterhin besteht bzw. immer wiederkommt (dicke Mandeln, Clostridien). -
Jetzt muß ich doch mal was los werden. Da sehe ich mir letztens alte Beardiezeitschriften an und stolpere über mehrere Artikel von einem Herrn Backhaus und seinem 5-Elemente-Futter bzw. darm-dynamische Ernährung oder so. Die Zeitschrift war von 2009.
Fertigfutter werden generell verteufelt. Außer das 5-Elemente-Futter (TroFu) von ihm, das wäre gut und gesund und würde auch gesund machen.
Bei der selbst zusammengestellten Ernährung für den Hund schreibt er, daß man bloß kein Gemüse und Obst füttern sollte, weil 1. Hunde das sowieso nicht richtig verdauen und schon gar nicht verwerten können; 2. würde Gemüse und Obst grundsätzlich Blähungen verursachen, was 3. Schuld daran wäre, daß Clostridien sich vermehren könnten.
Gleichzeitig schreibt er, daß für eine gesunde Darmflora Rohfaser gebraucht wird. Ich fragte mich, wie das ohne Gemüse und Obst gehen soll und wurde fündig, daß er als Rohfaserlieferant Weizenkleie und noch was mit Weizen nimmt. Weiter heißt es, daß man auch ja keinen Yoghurt und andere Milchprodukte geben sollte, da es Hunde nicht vertragen würden.
Seine Futterzusammenstellung lautet: Die Hälfte der Portion Fleisch und Pansen, die andere Hälfte aufgeteilt in KH und zu je 1/4 Weizenkleie und das andere Weizendings.
Dann sollte man nur 1x am Tag füttern und zwar morgens oder spätestens mittags. Ja nicht nach 17 Uhr, da ab dann die Verdauung verlangsamt wäre und so.
Und man soll 2 - 3 Fastentage pro Woche (hintereinander) machen. Erstens weil Wölfe ja auch nicht immer was zu futtern haben und zweitens weil sich so Magen und Darm regenerieren könnten etc.Das fand ich alles doch irgendwie seltsam.