Moin 
Mal wieder in der Fachpresse geblättert. Ist schon erstaunlich, was sich da zum Thema Ernährung tut. Überall wird gekocht und gebacken und die Rezeptseiten übertrumpfen inzwischen schon die Anzeigen von Trofu und Co. Wer hätte das gedacht 
In einer der letzten "Partner Hund" Zeitschriften ging es um das Thema "Informationen aus dem Internet" und wie Trends automatisch die Suchergebnisse prägen. Das Internet ist meistens die erste Anlaufstelle, wenn es um Ernährungsfragen geht(....oft noch vor dem TA).....und leider stößt man dort auch auf viele widersprüchliche Angaben, von denen manche richtig aber auch sehr viele falsch sind.
So hielt sich ja über viele Jahre die Meinung, dass ein Futter zwischen 70-90% aus Fleisch bestehen muß.
Inzwischen wird da mächtig zurückgerudert.
Zitat aus "Partner Hund"
Theoretisch braucht ein Hund gar kein Fleisch. Selbst eine rein vegetarische Ernährung ist möglich.Wichtig ist nur eine ausreichende Eiweißversorgung. Wobei diese über Fleisch, aber auch über Getreide, Milchprodukte oder Eier erzielt werden kann"
Für eine Hundefachzeitschrift ungewöhnlich "neutral".