Die PNs sind unterwegs. Ich hoffe, daß ich das richtig gemacht habe, da ich mit den neuen PNs noch ein wenig auf Kriegsfuß stehe!
Beiträge von BeardiePower
-
-
Wow, ist die hübsch! Die gefällt mir!
-
Na, da habe ich ja was angerichtet. Die PN an euch kommt später.
Was Menschen angeht, war meine vorige Hündin eher ängstlich. Das lag aber daran, daß sie ihre ersten 8 Monate im Bretterverschlag mit angrenzendem eingezäunten Auslauf verbracht hat und nichts kennengelernt hat (und das im VDH, nebenbei bemerkt). Nur bei ihr wirklich bekannten Personen war sie normal oder hat sich sogar angeschmiegt und wollte gestreichelt werden.
Die jetzige verrückte Nudel ist genau das Gegenteil. Die Maddy ist eine richtige Partymaus. Und flirten kann die! Als Welpe ist sie immer zu jedem hingesprungen, was natürlich unterbunden werden mußte. Jetzt kann sie sich benehmen und springt nicht mehr zu den Menschen hin. Ist aber trotzdem noch verrückt wie eh und je. Vor allem bei bestimmten Menschen. Und wenn sie so flirtet und kokettiert, dann könnte man glatt ab und zu im Boden versinken. Manchmal ist sie echt peinlich.
Schutztrieb habe ich jetzt noch nicht bemerkt, bin mir aber sicher, daß sie mich im Notfall auch beschützen würde.
-
@BeardiePower Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Aber hast du es mal mit Milch versucht? Die soll ja viele Wachstumshormone enthalten, die Gewichtszunahme unterstützen sollen. Oder Protein Shakes zusätzlich? Kannst du Muskeln aufbauen? Ansonsten ist das ein Thema, bei dem ich noch weniger bewandert bin als ohnehin schon
Wünsche dir aber viel Erfolg!
Milch geht nur bedingt. Sahnejoghurt esse ich viel. Es gibt ja so Getränke in der Apotheke, die Kranke bekommen (mein Vater hatte die zusätzlich bekommen, als er gegen Krebs behandelt wurde). Da denke ich schon länger drüber nach.
Ja, Krafttraining wäre gut. Wenn ich denn den inneren Schweinehund überwinden könnte...
Aber vielleicht ist es einfach nur geerbt. Es gibt ein paar in der Verwandtschaft, die auch so dünn sind.Euch auch Erfolg!
-
Erstmal: Schön, daß du die Wuschels auch so magst!
Beardies sind wundervolle Hunde. Allerdings haben sie sich sehr verändert. Äußerlich, wie psychisch.
Das Äußerliche ist offensichtlich: Sie haben immer längeres und immer pflegeintensiveres Fell, was, nebenbei bemerkt, eigentlich standardwidrig ist. Das mal nebenbei.
Aber das heißt auch, daß du dir im klaren sein mußt, daß ein Beardie unter Umständen sehr viel Pflege braucht. Wobei es da ja auch andere Lösungen gibt, die aber die Züchter nicht gerne hören. Es gibt aber auch noch vernünftige Beardies, die nicht so pflegeintensiv und auch nicht so extrem behaart sind.
Für mich persönlich gibt es nur noch eine Hand voll Züchter, wo ich mir einen Welpen holen würde. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.Innerlich hat sich der Beardie auch verändert. Es gibt inzwischen viele Beardies, die Ängste haben, bis hin zur Panik. Einfach so. Trotz Prägung, trotz Sozialisation. Oder weil sie eine unentdeckte Schilddrüsenunterfunktion haben.
Es gibt aber trotzdem noch immer Beardies, die nicht ängstlich sind.
Viele sind sensibel, daß ein lautes Wort reicht, um sie zu ermahnen. Und selbst wenn sie nicht gemeint sind, fühlen sie sich angesprochen, sobald jemand lauter wird. So einen hatte ich auch mal.
Meine jetzige Hündin ist alles andere als sensibel. Was hat sie für Widerworte gehabt, als sie als Welpe lernen mußte, was sie darf und was nicht. Solche gibt es auch.Krankheiten gibt es auch immer mehr beim Beardie, vor allem Autoimmunkrankheiten, allen voran SLO.
Du mußt bedenken, daß ein langhaariger Hund viel mehr Dreck ins Haus bringt, als ein kurzhaariger Hund. Das ist nicht jedermanns Ding.
Beardies haben ein Wildschwein-Gen (okay, meine Maddy jetzt nicht gerade), daß sie gerne in Matsch hüpfen, sich wälzen etc.Beardies brauchen Bewegung und Beschäftigung jeden Tag, bei jedem Wetter. Das wird gerne mal "vergessen", da das schicke Fell darüber hinwegtäuschen kann.
Bei der Erziehung muß man beachten, daß ein Beardie zwar schnell lernt, aber nicht immer das Gelernte gleich ausführt, wenn man es möchte. Kadavergehorsam ist ihnen fremd.
Ein Beardie denkt erstmal nach, ob dieser Befehl nötig ist. Wenn ja, tut er es, wenn nein, dann nicht. Das soll aber nicht heißen, daß man ihm alles durchgehen lassen soll! Man sollte zwar Humor mitbringen, aber auch Konsequenz. Sonst tanzt er einem auf der Nase herum, weil er weiß, wie er seine Menschen um die Pfote wickeln kann.
Dieses Nachdenken wird gerne als Sturheit ausgelegt, ist aber in Wahrheit ein Zeichen von Intelligenz. Ein Beardie mußte früher, als er noch gebraucht wurde, viel selber entscheiden, was zu tun ist. Das geht nicht einfach so nach ein paar Generationen weg.Deshalb sind Beardies auch gerne mal selbständig. Es gibt zwar Exemplare, die an den Menschen kleben (meine vorige Hündin), aber auch welche, die gerne mal ihren eigenen Weg gehen.
Meine jetzige Hündin war schon als Welpe sehr selbständig, daß sie erstmal nicht ohne Leine laufen konnte. Noch heute ist sie selbständig, doch sie hat gelernt, daß ich auch noch da bin.Jagdtrieb können Beardies durchaus haben, die einen mehr, die anderen weniger. Meine vorige Hündin war da eher desinteressiert und lebte nach dem Motto "Leben und leben lassen". Meine jetzige Hündin hat Jagdtrieb ohne Ende, daß sie im Wald nicht ohne Leine sein kann (könnte sie schon, aber ich will das nicht).
Wer Hütetrieb hat, hat auch Jagdtrieb. Auch, wenn immer gerne gesagt wird, daß ein Beardie keinen Jagdtrieb hat - es stimmt nicht bzw. nur bedingt.Was gibt es noch zu sagen? Sie haben gerne mal ein überschäumendes Temperament, sind oftmals verrückt nach Menschen.
Aber dieser Blick!!!Und eins noch: Bei so einem süßen Beardiewelpen ist es extrem schwer, Grenzen zu zeigen. Aber das muß sein.
Und bürsten üben muß man auch schon von klein auf, damit sie dran gewöhnt werden.Ich hoffe, ich konnte dir da ein wenig weiterhelfen!
-
Meinereiner hat eher das gegenteilige Problem.
Also mache ich mal die Hand an die Nase für ein "Ätschbätsch" und sage, daß ich alles essen kann und so viel, wie ich will und trotzdem nicht über die 50 kg komme.
Das ist schon seltsam. Überall steht was vom Abnehmen, aber nirgends steht, wie man zunimmt.
Hätte da jemand mal eine Idee? Habe schon so viel ausprobiert, selbst Babybrei, den ich zwischendurch gegessen habe. Nix. Abnehmen geht schnell. Da brauche ich mich nur mal ein klein wenig mehr zu bewegen als sonst - schon ist wieder was runter. Auch von Streß und Sorgen nehme ich ab. Habe mal durch zu viel Bewegung und Streß an einem Tag 2 kg abgenommen - ehe die wieder drauf waren, ist fast ein ganzes Jahr vergangen.Ihr, die ihr etwas mehr beleibt seid als ich, habt wenigstens was zum Zusetzen, wenn mal was ist, wie schwere Krankheit oder so. Das solltet ihr auch bedenken.
Und was sagt uns das alles? Man ist nie zufrieden mit dem, was man hat. Mmpf...
-
Achja ... so eine Abkühlung wäre hier auch gut. Nur ist leider unser Bach nur noch ein Rinnsal.
-
Ich habe letztens gelesen, daß man Arsen in Reiswaffeln, aber auch in Flocken gefunden hat. Hmmm ... Reisflocken gibt es hier recht oft...
Ob das auch in den Hunde-Reisflocken ist? -
Ich klebe wie ein Fliegenfänger
Nettes Kopfkino *duckundweg*
-
Apropros Züchter: Kann man durch Chip oder Ähnliches eigentlich herausfinden, wo der Aussie herkommt? Vielleicht könnte der ja helfen (Rat und Tat oder bei der Vermittlung).