Genießen wird meine Hündin das nie. Alles, was mit den Pfoten zu tun hat, ist furchtbar. Hach, da ist Madame ja sooo empfindlich! Prinzessin auf der Erbse.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Am Vernünftigsten finde ich diesen Artikel:
http://celleheute.de/wolf-oder-wolf…hung-steht-aus/
Aber die Bildzeitungsschlagzeile... die hätt echt nicht sein müssen.
Hmmm ... in der Blöd-Zeitung steht, daß die Wölfe auf ihn zugesprungen sind. Daß der Chi sich vor lauter Angst aus dem Halsband gewunden hat und sich hinter dem Mann versteckt hat. Daraufhin soll einer der Wölfe den Hund geschnappt und weggetragen haben - sprich, der Wolf war laut dieser Aussage direkt am Menschen gewesen.
In dem Artikel von Celle heute steht das ganz anders.
Ja, da haben wir mal wieder die Medien. Was kann man glauben? Wie viel kann man glauben? Was wurde aufgebauscht? Was wurde einfach so geschrieben, damit es richtig gefährlich klingt? Fragen über Fragen. -
Das sieht immer so lecker aus! Da bekomme ich Appetit, wenn ich deine Bilder immer ansehe.
-
Bei der Printausgabe der Blöd-Zeitung ist fast die ganze Titelseite davon. Riesiger geht´s nicht.
Genau darüber rege ich mich immer auf. Egal, ob es jetzt Wölfe waren oder nicht - ich kann mich unendlich über die Berichterstattungen aufregen. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: Kann man nicht einfach die Ergebnisse abwarten, bevor man an die Presse geht?
Jeder Vorfall wird gebracht. Daß da ein "könnte ein Wolf gewesen sein" steht, überlesen doch die meisten, daß sie nur "Wölfe" sehen und was sie angerichtet haben. Daß es nur Vermutungen sind, übersehen sie. Ist dann das Ergebnis raus, was sagt, daß es kein Wolf war, wird nichts darüber berichtet, daß die Menschen weiterhin denken, es wäre ein Wolf gewesen. Aber wenn es wirklich ein Wolf war, dann wird groß und breit berichtet. Und wie viele Meldungen sind in den letzten Monaten nur ausgedacht gewesen - doch die Medien haben das ungeprüft gebracht, aber keiner hat hinterher eine Richtigstellung gebracht. Das ist doch mediale Manipulation und mediale Hetzjagd.
Darüber kann ich mich aufregen.Ich hoffe mal der Wölfe zuliebe, daß es keine Wölfe gewesen sind!!! Denn sonst wird die Hetzjagd noch mehr, und alle Wolfsgegner können dann sagen, daß sie die ganze Zeit rechthatten. Nein, das möchte ich den Wölfen nicht antun! Ich liebe Wölfe, sehe sie aber nicht mit einer rosaroten Brille. Es sind Raubtiere, wo man nie hundert Pro sicher sein kann (bei uns Menschen übrigens auch nicht), aber sowas haben sie nicht verdient! Ich hoffe jedenfalls, daß es keine Wölfe waren!
-
Wer weiß - vielleicht entstehen ja neue Hunde durch die weniger scheuen Wölfe? Mal nicht so ganz ernst darüber nachgedacht.
-
Also, wie Günther Bloch und Elli H. Radinger aus ihren Forschungen wissen, können Wölfe unterschiedlich sein. Im Yellowstone Nationalpark laufen die Wölfe am Tag in der Nähe der Besucher umher, ohne daß etwas passiert. Die Menschen sind angehalten, sie in Ruhe zu lassen.
Selbst ihre Wurfhöhlen haben manche Wölfe in der Nähe von belebten Rastplätzen, daß schon die Welpen an Menschen gewöhnt werden.Auch in anderen Ländern, wo es schon immer Wölfe gab, laufen die Wölfe mitten am Tag durch die Straßen, durch die Menschen hindurch. Keiner kümmert sich um den anderen, nichts passiert.
Es gibt halt solche und solche. Natürlich ist die Mehrheit der Wölfe scheu, aber es ist nicht gleich unnormales Verhalten, wenn sie mal nicht so scheu sind.Trotzdem habe ich bei so etwas auch meine Bedenken. Menschen der westlichen Länder sind ja ein wenig "blöd" und wollen gerne alles anfassen. Wenn da mal ein nicht so scheuer Wolf herumläuft und jemand ihn streicheln will, dann kann es gefährlich werden.
Genauso kann es gefährlich werden, wenn die Menschen wie in den Städten mit den Wildschweinen und Füchsen Futterstellen anlegen und die Wölfe so anlocken.
In der Schweiz war vor einiger Zeit ein Wolf ständig in Dorfnähe. Bis man herausgefunden hat, daß dieser durch Luderplätze der Jäger angelockt wurde.Auch wenn solch ein nicht so scheues Verhalten nicht so unnormal ist wie gerne behauptet wird - so bin ich auch dafür, daß man nicht so scheue Wölfe vertreibt oder eben notfalls erschießt. Denn wenn durch diese doch mal was passieren sollte, dann wird erst so richtig Jagd auf Wölfe gemacht. Und damit das nicht passiert, bin ich dafür, daß man gegen die nicht so scheuen Wölfe vorgeht. So leid es mir tut.
Und ja, im gewissen Sinne merken Wölfe auch, daß man ihnen nichts tun darf. Würden sie um ihr Leben fürchten müssen, wären sie - vielleicht - noch scheuer.Ach ja: Nach den Forschungen über Domestikation ist man heute darauf gekommen, daß Wölfe sich selber domestiziert haben müssen. Flaschenaufzuchten funktionieren nicht. Es muß Wölfe gegeben haben, die nicht so scheu waren und die sich den Menschen in einiger Entfernung angeschlossen haben. Da sie ihr Revier verteidigt haben, und somit die Menschen vor größeren Beutegreifern schützten, wurden sie gefüttert. So kamen sie nach und nach näher und die Domestikation nahm ihren Lauf.
Sehr interessant: https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…wolf/18645.html
-
Die Krallenschere ist ja sehr interessant. Aber ob das wirklich so funktioniert? Und dann ist es ja auch wieder mit Batterien - nicht sehr umweltfreundlich.
Vielleicht sollte ich doch mal einen richtigen Dremel kaufen. Da hätte ich aber Angst, daß sich das lange Fell drin verheddern könnte.
-
Wow! Das ist ja wieder atemberaubend!
Auch ich wäre die Runde nicht mit Hund gegangen. Huiuiui! -
Hihi, lustig!
Maddy würde den ganzen Tümpel aussaufen wollen. -
Es geht wahrscheinlich um Entenjagd. Mama Rassel scheucht die Enten auf, und Pappa Jacke wirft sich auf die Enten, um sie am Wegfliegen zu hindern
*kreisch*
Kopfkino
*nochmehrkreisch*