Beiträge von BeardiePower

    Ah ja. Ich sage auch mal nix dazu.

    Nur, daß ich gehört habe, daß es wohl jetzt doch keine Entnahme geben wird, weil ein Wolf doch ein geschütztes Tier ist. Also ... da werde selbst ich als Wolfsfreund doch irgendwie ... Mensch, kapieren die nicht, daß eine Entnahme ein viel besserer Wolfsschutz ist als wenn man alles so beläßt? Da kann selbst ich mit dem Kopf schütteln.

    Also, unsere Rica ist auch immer beim Bürsten eingeschlafen. Sie hat das immer als zusätzliche Schmusestunde gesehen. Bei ihr war aber auch nichts verfilzt, selbst nach 4 - 6 Wochen nicht. Hätte es irgendwo geziept, dann hätte sie vielleicht nicht so beruhigt einschlafen können.

    Man könnte andererseits auch ärgern und sagen, daß Maddy jetzt so ist, wie der Standard verlangt. Denn wenn man es genau nimmt, sind die meisten Beardies von heute standardwidrig.

    Hier gibt es Beardies aus früherer Zeit
    EARLY BEARDIES GALLERY | RAGGMOPP
    Da gab es zwar auch den ein oder anderen mit langem Fell, aber die meisten sind nicht so lang behaart wie die Beardies von heute.
    Daraufhin kommt gerne das Argument, daß die Beardies früher mit den Schafen geschoren wurden und deshalb keiner wissen könne, wie lang das Fell wirklich wurde. Aber die abgebildeten Beardies auf dieser Seite sind alles Zucht- und Showhunde der frühen Zeit - und somit wurde keiner von ihnen geschnitten oder geschoren. Und wie man sieht, haben etliche von ihnen eher kurzes Fell.
    Wer die Beardie Revue damals nicht hatte, der kann einen Artikel dazu auf englisch bei der Verfasserin (vom Artikel) lesen. Brambledale Bearded Collies | True Beardie Type?

    So, jetzt aber Schluß damit!

    Ich muss die Ernährungsberaterin jetzt nochmal genau fragen, wie das mit Fleisch und Zunehmen geht. Ich blick's langsam selbst nicht mehr. :( :

    Wobei man bei Ernährungsberatern auch aufpassen sollte. Oftmals haben die nämlich auch "ihre" Ernährungsweise, die sie bei jedem Kunden anwenden und die sagen, daß alles andere Mist ist. Das gilt sowohl für Ernährungsberater für Hunde als auch für Menschen. Selbst da sollte man immer mitdenken.
    Gut, daß du auch deinen TA gefragt hast.

    Maddy sieht gut aus mit der neuen Frisur! Komplett geschorene Beardies gefallen mir rein optisch meistens nicht so (obwohl natürlich auch da nur wirklich zählt, wie es für Hund und Mensch am angenehmsten ist). Aber das Schneiden finde ich eine richtig hübsche (und für Fell und Haut wohl auch schonendere) Alternative.

    Genau deshalb wird geschnippelt und nicht geschoren. Das Fell ist immer noch 7 - 10 cm lang, der Wetterschutz somit gegeben und allzu kurz ist es auch nicht. Eine gute Alternative.
    Und wenn sich der Hund dabei wohlfühlt, dann macht man das gerne. Am Fell kann man wenigstens was ändern und den Hund passend machen - beim Wesen oder den Ansprüchen nicht. Das Fell ist doch nur Äußerlichkeit.
    Aber man muß sich schon ziemlich rechtfertigen in der Beardieszene. Schon seltsam. Da wird immer gesagt, man soll den Hund nicht nach Äußerlichkeiten aussuchen, sondern ob er vom Wesen und den Ansprüchen her zu einem paßt - und an anderer Stelle heißt es, daß man sich dann keinen Langhaarhund anschaffen sollte, wenn man keine Lust auf Fellpflege hat. Das ist messen mit zweierlei Maß.
    Wobei es bei uns ja keine Faulheit ist; wir hatten ja schon mal einen Beardie.
    Ich habe nur gemerkt, daß es für Maddy besser ist. Erstmal bleibt so nicht allzu viel im Fell hängen, was sie ja furchtbar findet. Und dann findet sie bürsten trotz übens in der Welpenzeit furchtbar. Sobald sie die Bürste sieht, haut sie ab und versteckt sich. Und wenn sie dann auf dem Tisch liegt, kauert sie sich zusammen. Manchmal habe ich den Eindruck, als würde ihr was wehtun, wie z.B. die Narbe vom Nabelbruch (den sie sich geholt hat, weil sie bei den Züchtern einen Zaun hochgeklettert ist). An der Stelle ist sie nämlich besonders empfindlich. Wenn Maddy beim Bürsten so verkrampft da liegt und teilweise zittert, dann tut mir das so leid, und jetzt ist halt die Zeit gekommen, wo ich das nicht mehr mit ansehen kann. Natürlich wird sie auch weiterhin gebürstet, aber das wird bei der Kürze dann relativ schnell gehen und auch leichter sein.
    Jetzt habe ich mich ja doch gerechtfertigt.
    Na ja. Maddy fühlt sich jedenfalls wohl so. Und das ist die Hauptsache.

    Ich kenne das, habe es aber noch nicht mutwillig ausprobiert.

    Aber:

    Als ich Maddy diesen Futterautomaten gekauft habe, wo der Hund, um an Futter zu kommen, auf einen Buzzer drücken muß, habe ich folgendes erlebt: Ich hatte die Batterien eingesetzt und wollte ausprobieren, ob es funktioniert. Also habe ich auf den Buzzer gedrückt. Da ich schon Futter eingefüllt hatte, kamen ein paar Brocken heraus, die Maddy gleich gemampft hat.
    Dann habe ich nochmal drauf gedrückt. Beide Male hat Maddy aufmerksam zugesehen.
    Schließlich hielt ich den Buzzer Maddy hin und sie hat sofort mit der Nase draufgedrückt. Sie hat es nur durch zusehen verstanden.
    Auch bei anderen Angelegenheiten hat sie schon nachgemacht.
    Aber mutwillig, daß sie was lernt, habe ich noch nichts vorgemacht.

    Hihi.... :lol: .....ich hätte auf Esel getippt.
    Ich bin ja nicht bei FB angemeldet und werde es auch nie sein. Mir geht dieser intransparente Datenfang auf die Nerven. Die permanente "Nutzer-Schleichwerbung" auch.

    Alle Tarnidentitäten sollen Hobbys haben, wer Werbung für die Tierprodukte des Chemiekonzerns Bayer machte, sollte für seine Identität ein Haustier erfinden.
    Werbung im Internet: Geschäft mit gefälschter Meinung - Digital - Süddeutsche.de

    Außerdem misstraue ich grundsätzlich "vorherrschenden" Meinungen in Sozialen Netzwerken( Vorherrschende Meinungen treiben ja auch manchmal seltsame Blüten....siehe "Scharren und Pinkeln" :D )
    Gerade bei emotional aufgeladenen Streitfragen wird die Meinung von vermeintlichen Minderheiten gerne als "moralisch schlecht" und nicht als "rational falsch" gesehen, was natürlich eine vernünftige sachliche Diskussion generell ausschließt.
    Mein Mitteilungsbedürfnis hält sich ebenfalls in Grenzen. Ich muss auch nicht mit Pott und Kochlöffel bewaffnet werbewirksam durch alle Foren geistern und gegen abgetrennte Pferdeohren oder bluttriefendes Gedärm wettern.
    ;)

    Der Pottkieker wird gelesen. Das weiß ich und wer hier einen Rat braucht, bekommt ihn......und wer Spaß haben will.......hoffentlich auch. :smile:

    Gibts bei FB eigentlich auch eine Kochgruppe?

    Bin auch nicht bei FB, aus denselben Gründen.
    Das mit der versteckten Werbung kann auch für Hunde gelten. Ich sage nur BARF. Wie viele HH schreiben auf ihren privaten Hunde-Seiten, daß sie barfen (inklusive der typischen Mythen) und dann auch mit Link, wo sie das Fleisch beziehen.
    Für mich ist da ein G´schmäckle dabei. Denn mal ehrlich: Wen interessiert es, was jemand füttert? Deshalb frage ich mich immer, wenn ich sowas auf den privaten Seiten der HH sehe, ob sie dafür Geld bekommen.

    Und Werbung geht auch durch Ratgeberbücher. Hatten sie letztens in Markt. Siehe hier
    Ratgeberbücher: Unabhängige Hilfe? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Markt
    Da fallen mir auch gleich so manche Hundebücher ein, allen voran das tolle Schwarzbuch, das mich ja unendlich aufgeregt hat (weil die Fälle jedesmal gleich waren, indem der Hund bei tausend TÄ war, keiner wußte, was er hatte - und kaum trat er bei ihr durch die Tür, schon wußte sie, was er hatte. Und die Therapie war immer BARF, sofort wurde er gesund. Also, ich glaube diesen Geschichten nicht. Die sind mir zu auffällig).
    Sie sagt, nur BARF ist das Wahre. Komisch, daß sie selber Barffleisch vertreibt. Dann wird alles Fertigfutter verteufelt. Nur das TroFu, was sie erfunden hat, wäre neben BARF das beste - was sie natürlich auch in ihrem Shop vertreibt. Wenn das keine Werbung ist...
    Aber auch woanders ist Werbung drin. Man muß überall sein Gehirn einschalten und sich fragen, ob das jetzt wirklich so stimmt. Womit ich jetzt nicht nur versteckte Werbung meine, sondern allgemein bei allem, was man so liest. Komisch, warum ich auch hier an BARF denken muß ... Na, egal. Selber denken ist schon von Vorteil. Überall.

    Rica ist auch was das betraf unempfindlich gewesen. Sie hat sogar mal auf einer Wiese Stacheldraht aufgegabelt und ist damit weitergelaufen. Ach, was das "toll", das zu entfernen...

    Ja, die Maddy ist glücklich über das kurze Fell. Und das ist ja das wichtigste.

    Ist ja lustig bei euch!

    Sodele. Ich habe ein paar Tage lang die Effilierschere geschwungen und habe das Fell gekürzt. Wenn es nach Maddy gegangen wäre, dann hätte sie lieber eine Schur gehabt, aber damit kann ich mich (noch) nicht so richtig anfreunden.
    Aber so geht es auch. Und Maddy freut sich, daß nicht mehr so viel im Fell hängen bleibt (sie geht erst dann weiter, wenn man alles entfernt hat, auch wenn nur ein 3 mm kleines Stückchen im Fell hängt). Dann gibt es noch ein paar Gründe. Aber ich möchte mich nicht rechtfertigen.

    Hier also die "neue" Maddy
    Beim ersten Bild reckt sie den Kopf in die Höhe, weil sie gerade von weitem ihre Sheltiefreunde gehört hat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.