Hat jemand gestern um 18.15 Uhr auf NDR das hier gesehen?
NaturNah: Ein Wolf am Sender in MV | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm - import
Ich fand die Sendung ganz gut. Keine rosarote Brille, keine Hetze. Einfach ein Bericht über die Arbeit der Wolfsforscher beim Monitoring. WikiWolves waren auch dabei. Und Herdenschutzhunde.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Wunderschöne Landschaft!
-
Gerade neulich habe ich einen Landwirt und Jäger aus NRW getroffen, der meinte, er wäre sehr froh, wenn bei ihm Wölfe vorbei kämen, die würden dann hoffentlich sein Land von den Geocachern befreien
Nicht ganz meine Art der Problemlösung, aber...
So kann man es auch sehen.
Zum Herdenschutz nochmal:
Ob sowas auch bei Wölfen funktionieren würde?
„Geräuschzäune“ – Blinken und Pfeifen hält Wild von Straße fern / Duderstadt - Goettinger-Tageblatt.de -
ein Erotikes Aroma im Haus. :-)
Ah, ja. Damit es wieder besser läuft, oder wie?
-
Ah, danke!
Mich machen diese ganzen Abkürzungen immer ganz irre. -
Das sieht ja stark aus!
-
Was bedeutet "VU"? Immer diese ganzen Abkürzungen...
-
Die Schweiz macht uns einiges vor in Sachen Herdenschutzkonzepten - dort wird kein Schema F durchgezogen, sondern dort wird regional auf den Nutztierbesatz und die Beutegreifer-Anwesenheit und -Dichte abgestimmt, ganz individueller Herdenschutz empfohlen und durchgeführt. Als Beispiel, das recht neu endlich auf deutsch vorliegende Herdenschutz-Konzept des Kanton Wallis:
c87eac13-264d-46c5-8a67-e6e032cee0aeLG, Chris
Die Schweiz ist in vielem Vorreiter und gutes Beispiel.
-
Dabei sind Kaninchen alles andere als Kuscheltiere.
-
Habt ihr auch keine der Damen entführt?
Wir haben hier einige Ameisenhügel, auch am Weg. Die Ameisen laufen in Scharen über den Weg, daß man aufpassen muß, die nicht platt zu machen. Tja, und nun war es schon ein paarmal gewesen, daß die eine oder andere Ameise meine Hündin als Taxi benutzt hat und dabei den Absprung verpaßt, daß sie dann zu Hause auf einmal rumkrabbelten.