Das war ja klar, daß die Ergebnisse so ausfallen.
Die sollten lieber mal testen, was da alles so drin ist, wo es herkommt und so weiter. Aber ob die Ergebnisse dann objektiv sind? Ob es wirklich zeigen würde, was alles so drin ist? Vor allem in den billigen Sorten? Ich habe da so meine Zweifel.
Das schlimme ist, daß immer noch viel zu viele Menschen das glauben, ohne zu hinterfragen.
Dabei bin ich jetzt nicht jemand, der Fertigfutter per se verteufelt; auch TroFu verteufle ich nicht allgemein.
Ich frage mich, warum ausgerechnet bei Hund und Katze die Nährstoffe täglich mg-genau gedeckt sein müssen? Also unbedingt gedeckt sein müssen, daß die "guten" Sorten so dargestellt werden, als würden sie die Hunde nach kurzer Zeit durch Nährstoffmangel umbringen.
Wir Menschen rechnen doch auch nicht aus, wie viel wir wovon brauchen und ernähren uns auch nicht danach, daß täglich mg-genau die Nährstoffe gedeckt sind. In der Natur rechnet auch kein Wolf oder Streuner, was er so braucht.
Warum also? Um die Leute ja bei den billigen Sorten zu halten? Werbung?
Es ist ja nicht so, daß Hunde ausschließlich nur ihr Hundefutter bekommen. Die meisten bekommen auch was nebenher.
Einerseits kann ich mich da immer drüber aufregen. Andererseits ist mir der Hype ums Hundefutter schon manchmal unheimlich.
Aber so, wie die es machen, kann ich so oder so nicht verstehen.