Beiträge von BeardiePower

    Da hat Frau Radinger recht!
    Wobei ich ja denke, daß die, die im Internet gegen Jäger und so hetzen, sich gar nicht wirklich für Wölfe interessieren, sondern nur ihren Frust los werden wollen.

    Wenn der überfahrende Wolf aus Ostdeutschland kommt, evtl. der war, der in Nordhessen in der Photofalle war, dann könnte es vielleicht der Wolf sein, der auch bei uns war (oder ist?).

    Wieder alles so tolle Bilder!
    Die kleinen Füchslein sind ja soooooooooooo süüüüüüüüüüüß!
    Und die monochrome Bilder sind so klasse!
    Aber auch die anderen Bilder sind toll!

    Meine Hündin mag ums verrecken nicht rohes Geflügel. Komischerweise mag auch sonst keiner aus ihrer Familie rohes Geflügel. Wäre mal interessant, warum. Aber auch so ist sie kein großer Fan von rohem Fleisch, obwohl sie bei den Züchtern teilgebarft wurden. Sie mag es lieber gekocht oder in Reinfleischdosen. Aber lieber als Fleisch frißt sie hartes Brot und Apfel. Und auf Haferflocken steht sie total.
    Auch mag sie keinen getrockneten Fisch oder Trockenfutter mit Fisch (da mag sich meine TÄ immer drüber amüsieren, die u.a. das als Belohnung gibt). Gebratenen Fisch oder Fisch im Dosenmenü gehen immer.

    Das war ja klar, daß die Ergebnisse so ausfallen.

    Die sollten lieber mal testen, was da alles so drin ist, wo es herkommt und so weiter. Aber ob die Ergebnisse dann objektiv sind? Ob es wirklich zeigen würde, was alles so drin ist? Vor allem in den billigen Sorten? Ich habe da so meine Zweifel.

    Das schlimme ist, daß immer noch viel zu viele Menschen das glauben, ohne zu hinterfragen.

    Dabei bin ich jetzt nicht jemand, der Fertigfutter per se verteufelt; auch TroFu verteufle ich nicht allgemein.

    Ich frage mich, warum ausgerechnet bei Hund und Katze die Nährstoffe täglich mg-genau gedeckt sein müssen? Also unbedingt gedeckt sein müssen, daß die "guten" Sorten so dargestellt werden, als würden sie die Hunde nach kurzer Zeit durch Nährstoffmangel umbringen.
    Wir Menschen rechnen doch auch nicht aus, wie viel wir wovon brauchen und ernähren uns auch nicht danach, daß täglich mg-genau die Nährstoffe gedeckt sind. In der Natur rechnet auch kein Wolf oder Streuner, was er so braucht.
    Warum also? Um die Leute ja bei den billigen Sorten zu halten? Werbung?
    Es ist ja nicht so, daß Hunde ausschließlich nur ihr Hundefutter bekommen. Die meisten bekommen auch was nebenher.

    Einerseits kann ich mich da immer drüber aufregen. Andererseits ist mir der Hype ums Hundefutter schon manchmal unheimlich.
    Aber so, wie die es machen, kann ich so oder so nicht verstehen.

    Ach, habe ich mich schon wieder aufgeregt...
    In unserer Regionalzeitung steht drin, daß Stiftung Warentest wiedereinmal Hundefutter - diesmal TroFu - getestet hat. Das Ergebnis könnt ihr euch sicher denken: Die billigen Sorten sind die Besten, die teuren Sorten werden wieder abgekanzelt.
    Diese Leute-Verdummung!
    Leider muß man diesesmal für den Artikel bei Stiftung Warentest registiert sein, so daß ich nichts näheres sagen kann.

    Danke!