Beiträge von BeardiePower

    Hier mal ein interessanter Artikel dazu, wie Hunde früher ernährt wurden: Hundeernährung: - Ein Streifzug durch die Geschichte

    Vielen Dank! Und sogar mit Quellenangaben. Sehr gut!

    Ob die Ernährung der Wölfe für diese wirklich so gesund ist, könnte man auch anzweifeln, da Wölfe in der Natur nicht sehr alt werden. In der Natur geht es nicht darum, gesund steinalt zu werden, sondern darum, sich zu vermehren. Mehr nicht.
    BARF ist nur möglich, weil wir eine Überproduktion von Fleisch haben, die dieses billig auf den Markt wirft. Wo ich mich manchmal frage, ob das nicht eine Idee der Fleischindustrie sein könnte, um noch mehr Fleisch zu verkaufen.
    Würde weniger Fleisch produziert werden, würde es teurer werden. Oder wenn es so wenig Fleisch wie anno dazumal gäbe, wäre es sauteuer. 1x die Woche Fleisch für sich selber wäre da schon Luxus. Ich wäre mal gespannt, wer in solchen Zeiten seinen Hund noch barfen würde.

    Ein Hund sollte nicht vegetarisch ernährt werden, man man man :rotekarte: :dagegen:

    Guck mal in die Geschichte der Menschheit. Seit Hundwerdung wurden Hunde Jahrtausende lang von Essensresten, Getreidebreien und eingeweichtem Brot ernährt. Fleisch war Mangelware und damit teuer, und wenn sich die Menschen mal Fleisch leisten konnten, aßen sie es selber (und wenn sie selber Vieh hatten, wurde es auch selber gegessen, weil es so wertvoll war. Die Hunde haben höchstens Abfälle bekommen, die die Menschen nicht verwerten konnten. Aber geschlachtet wurde auch nur 1 - 2 mal im Jahr).
    Wenn das so schädlich gewesen wäre, hätten die Hunde nie so viele Jahrtausende überlebt und nebenbei noch hart arbeiten können. Hunde sind keine Wölfe mehr. Sie haben sich angepaßt.
    Nie haben Hunde so viel Fleisch bekommen wie heute. U.a. dank Massentierhaltung.
    Aber ich möchte hier jetzt keine neue Diskussion anfangen!

    Zu den Kaninchen: Das habe ich jetzt nicht gesehen. Aber Kaninchen werden - leider - bei Züchtern und Ausstellern ihr ganzes Leben lang einzeln in so kleinen Boxen gehalten. Mag sein, daß es Ausnahmen gibt, aber ich kenne das nur so. Leider. Und die Kaninchen, die auf Ausstellungen nichts holen, kommen im Herbst in den Topf. Oder werden so getötet, wenn sie zu klein zum Essen sind. Überleben dürfen nur die, die Preise bringen und deren Nachwuchs was einbringt.

    Bei "Unsere Ziele" könnte ich auch ... *grrrrrrrr*
    Da steht ganz oben
    Zitat
    Er ist ein Rassehund aus Apolda -Thüringen.
    Die letzten 30 Jahre haben großen Schaden in der Dobermannzucht hinterlassen.
    Es ist Zeit die systematische Dobermannvernichtung im Namen des "Tierschutzes" zu stoppen!
    Zitat Ende

    Da fehlen mir echt die Worte...

    ach ja: Sie wollen den kupierten Dobermann ins UNESCO-Welterbe "immatriell" bekommen.

    Wenn alle TA-Praxen und -Kliniken aufgekauft sind, dann wird es natürlich eine Preiserhöhung geben können.
    Wenn eine Kette in einer Gegend alle Praxen und Kliniken hat, werden alle angeglichen - und zwar nach und nach so hoch, wie sie können. Die Tierhalter haben dann keine Möglichkeit, woanders hinzugehen, wo es vielleicht billiger ist, da ja alle Praxen und Kliniken in einer Gegend von dieser Kette sind.

    Und mit anderen Ketten kann man sich auch absprechen. Stichwort "Kartell", geheime Preisabsprachen.

    Sie werden es ausloten, wie hoch man mit dem Preis gehen kann. Gibt es für einen Tierhalter keine Alternative, weil keine Privatpraxis mehr da ist, dann müssen sie dorthin gehen - oder sie gehen erst hin, wenn es nicht mehr anders geht und lassen u.U. ihre Tiere leiden.

    Wozu sollen die Ketten denn sonst alles aufkaufen? Um es billiger zu machen? So verdienen sie ja gar nicht richtig daran. Sie können natürlich Medikamente und Utensilien etc. billiger einkaufen, aber es wird keiner an den Kunden weitergeben. Und ob die Arbeitsbedingungen so gut sind, ist auch noch eine Frage. Meistens hapert es ja da bei den Ketten. Irgendwo müssen ja die Gewinne herkommen. Sonst lohnt sich ja der ganze Aufwand mit dem Aufkaufen nicht.

    Auf manchen Hundeplätzen gibt es sogar Gruppenimpfungen. Da kommt der TA zum Hundeplatz und impft einen Hund nach dem anderen.
    Habe ich mal gelesen. Bei einem Hundeverein stand das sogar im Terminkalender, wann Impftag ist.

    Na, super. Ich kann dazu nur sagen: Das ist wieder typisch. Es geht immer nur um Geld und wie man an immer mehr Geld kommt. Wie es den Menschen dabei geht, ist egal; dann hat eben der ein oder andere Pech gehabt. Hauptsache, die Reichen werden immer reicher und die Lobby gewinnt immer mehr an Macht. Typisch! Das ist eine echt traurige Entwicklung, die wir da seit vielen Jahren haben.
    Bitte nicht auf diesem OT herumreiten:
    Aber wenn jemand denkt, eine gewisse Partei könnte daran was ändern, der täuscht sich. Das Wahlprogramm zeigt, daß die diese Entwicklung noch stärker fördern als die jetzigen Parteien, es also noch schlimmer wird.
    Und jetzt wieder zurück zum Thema.