Also, ich bin da wahrscheinlich ein wenig anders.
Für mich ist dieses "sofort ausführen" schon beim Obedience am Rande des Kadavergehorsams (wie geschrieben, habe ich da meine eigene Definition, siehe weiter vorne) und das ist überhaupt nicht meins.
Hören sollen Hunde schon, aber sie sollten auch mal kurz überlegen dürfen oder eben auch mal erst aufs dritte Auffordern ausführen. Finde ich.
Aber jeder hat da seine eigene Vorstellung, was er besser findet und da gibt es ja praktischerweise dann auch für jede Vorstellung die entsprechenden Rassen. Genauso hat jeder seine eigene Vorstellung, was er unter Kadavergehorsam versteht. Und wie ich sehe, ist meine Definition doch ziemlich anders als eure. Da kann man schon mal aneinander vorbei reden, wenn man dasselbe Wort sagt, aber jeder etwas anderes damit meint.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Da ich auch mit dem Wort "Kadavergehorsam" um mich geworfen habe, hier meine persönliche Definition.
Wenn ich "Kadavergehorsam" sage, dann meine ich Hunde, die sofort - wie aus der Pistole geschossen - den Befehl ausführen, ohne darüber nachzudenken. Hunde, die denselben Befehl noch nach 20 Wiederholungen sofort ausführen, ohne zu meckern. Hunde, die ohne nachzudenken alles tun, was gesagt wird, ohne darüber nachzudenken; die also auch aus dem Fenster springen würden, wenn es der Mensch sagt. Hunde, die wie Roboter funktionieren; wo man das Gefühl hat, sie würden komplett fremdgesteuert und würden nicht selber denken. Egal, wie sie das alles erlernt haben.Hier mal ein Auszug eines Artikels einer Beardiezüchterin. Das zeigt wunderbar den Unterschied zwischen "hören, aber nicht denken" (wenn auch kein richtiger Kadavergehorsam) und "mitdenken":
Zitat aus der Seite Brambledale Bearded Collies | Temperament....
"In I962 I bought a Beardie puppy of my own and I trained him at the same club. We competed very successfully against the other breeds but what we enjoyed most wasup new games and tricks for ourselves. The incident that made me decide to give up obedience competitions is a good illustration of the Beardie character. We were competing in an obedience test on a very
day in July. In spite of the heat, Brett had worked well and we had only the 'stay' left to do. All the dogs had to be left in a line in the ring, in the full heat of the sun, while the handlers disappeared out of sight. I felt very guilty about asking my dog to lie in the
sun - winning the competition suddenly seemed a very silly goal ….. When we returned to the ring I was overjoyed to find that Brett had solved the problem for himself. He was still lying in the ring but he had moved a few yards to occupy the only patch of shade - under the judge's table! No marks from the judge but top marks from me for using the Beardie ability to understand what is required and to use his own initiative to do it in the best way as a true partner." Zitat Ende
-
Wir haben den auch. Und meine Hündin brauchte das gar nicht zu lernen, daß man da auf den Buzzer drückt - sie hat sich das von mir abgeschaut, als ich das ausprobiert hatte, ob es auch funktioniert. Und eure Hunde?
-
Oh, so einen habe ich auch noch!
-
Oh, wie süß, das "bewegte" Bäuchlein!
-
Ich persönlich mag es, wenn Hunde auch mal ihren eigenen Kopf haben und auch ein gewisses Maß an Selbständigkeit haben. Deshalb mag ich auch die Beardies so. Die haben ja den Ruf weg, stur zu sein. Aber wenn man sich die Geschichte der Rasse mit der Aufgabe ansieht, dann ist das nicht Sturheit, sondern Intelligenz, da sie anno dazumal viel selber entscheiden mußten, was zu tun war.
So Kadavergehorsam, wo der Hund ohne nachzudenken alles ausführt, was gesagt wird - wo der Hund auch aus dem Fenster springen würde, würde man ihm das sagen - mag ich überhaupt nicht. -
Dann will ich auch mal wieder
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Himmel auf Erden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Haubentaucher, der ständig getaucht ist, und ich ihn deshalb kaum aufnehmen konnte
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal Himmel auf Erden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt können wir Wolkenraten spielen: Was stellt diese Wolke dar?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wieder eine Mini-Spinne (nur ein paar Millimeter klein)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibt es trockenes Brot einfach zum kauen.
Hier auch. Steht Madame total drauf. Dafür läßt sie sogar Fleisch links liegen.
-
Mich interessiert eher, inwieweit der Wolfswelpe jetzt auf den Menschen geprägt ist. Nicht, daß das der nächste Problem-Wolf wird.
Ehrlich gesagt, finde ich das überhaupt nicht gut, was sie da gemacht haben. Wer weiß, warum der abgemagert war? Ich sage nur: natürliche Auslese. Aber nein, der Mensch muß ja immer alles retten. Abgesehen von der Gefahr, daß dieser Wolf den Menschen als nett kennengelernt hat. -
Monet ist doch der Maler. Oder wird der anders geschrieben?
Dann hätte man ja einen Maler-Hund.