Liebe Forumler,
ich dank euch nochmal für die Tipps und vorallen Dingen kann man ganz schön viel für sich aus den einzelnen Beiträgen mitnehmen, weil jeder einfach aus seiner eigenen Erfahrung schon sehr viel mitgenommen habe.
ich für mich selbst habe jetzt entschieden Burli ohne wenn und aber an der Schlepp zu lassen.
Darum habe ich mich gestern auch nochmal in das Thema des Schleppleinen-Trainings eingelesen.
Ich habe wohl einen entschiedenen Fehler gemacht: Ich hab Burli die Schlepp angelegt und ihn quasi mit "jetzt mach mal" losgeschickt. Ziel der Schlepp sollte es aber sein, dass der Hund aufmerksam auf seinen HF bleibt und sich in einem bestimmten Radius bewegt.
Also hab ich meinen Spatz gestern vom Hundegarten abgeholt und bin mit ihm auf eine sehr lang und breit gezogene Gassi-Strecke nach des Münchner Flughafens gefahren, wo ich schon viele Hundemenschen mit ihren Vierbeinern laufen sehen habe.
ich muss sagen, die Strecke liegt wirklich direkt neben dem Flughafen, also glaube ich, dass sich Hasen und Rehe da nicht besonders wohl fühlen.
ich ließ Burli aus dem Auto hopsen, legte die Schlepp ans Halsband (normalerweise ist die am Geschirr, aber ich wollte andere "Rahmenbedingungen" schaffen, damit er nicht sofort in sein übliches Muster verfällt)
Jedenfalls gingen wir dann kreuz und quer durch die Wiesen und Wege dort, für einen Km haben wir ca. 45 minuten gebraucht
Burli war - trotz der fremden Umgebung - voll aufmerksam. wenn er mal 1,5 m vor mir lief, lief ich sofort wo anders hin, das gleiche tat ich wenn er drohte mit der Nase festzukleben (ca. 10000000 Maulwurfhaufen). Burli hat der zickzackKurs wie ich finde total Spass gemacht (ich glaub das war für ihn wie Fangen spielen...jetzt nicht falsch verstehen, der hing mir nicht am hosenbein), er wurde viel mehr ausgepowert, sobald er immer nach mir schaute holte ich Balli oder Zerre raus und er kam sofort mit Freude. und wir haben so schön gespielt.
unser Spiel-Highlight ist unser "auf-die-Plätze-fertig-los", das heißt ich bin in der Hocke neben Burli, werf das Spielie und ruf "auf-die-Plätze-fertig-los" und wir rennen gemeinsam hin und wer zuerst ist, bekommts, wenn ich zuerst dran bin, dann renn ich etwas vor ihm her und mach ihn "heiß" auf sein Spielzeug und er darf dann mit mir zerren...da fährt er voll drauf ab.
auf dem Feldweg haben wir sogar geschafft, dass Burli direkt neben mir joggte, obwohl er ja ausreichend Spielraum durch die Schlepp hatte.
Er war total motiviert, wir haben sogar UO (Fuß, Platz, Sitz) an der Schlepp üben können, ohne dass ich in die Leine greifen musste. und als Belohnung gabs dann das Balli.
Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, gequiet, gelacht und gelobt. und das hat der Burli natürlich gleich verstanden, wenn Frauchen sich freut, steht er mit Hechel-Lachen vor mir.
ich muss sagen, süß wie er war, und jetzt hab ich gemerkt, dass Beschäftigen nicht nur Spielen ist, sondern auch nicht nur stur geradeaus zugehen, sondern einfach mal mit Spass über die Wiese hin und her zu gehen, laufen, rennen.
hach was für ein toller Hund :fondof: