naja, es gibt was schöneres als die Schlepp und einen einjähirgen Dobermann-Rüden der grad eine hasenfährte aufgenommen hat
aber voller stolz kann ich sagen, dass ich nie, nie, nie, die Schlepp trotz horrendender Brandwundenqualen und überdehnten oberarmuskeln als 50 kg Frauchen losgelassen hab.
ich musste feststellen, dass ich etwas falsch mit der Schlepp agiert habe.
nur ein wenig schmökern und man erreicht schnell etwas mehr Spass und Fortschritt.
ich hab gelesen 1 jahr schleppleine bedeutet 10 Jahre Freiheit für den Hund....
das ists mir wert, die Schlepp bleibt dran, mit Burli wird weiter geübt und ich hab mir mittlerweile auch schon einige tricks zum leinenhalten angeeignet.
Es ist zu seinem Wohl...und zu nichts anderem. So hart es klingt, mir ist der Hase wurscht oder das Reh, aber mir wärs nicht wurscht, wenn er sich auf die straße rennend schwer verletzt....und am ende noch eine Familie damit auf dem Gewissen hat....